Zu Herbi und Miracoli: So ähnlich geht es mir in diesem Fall auch.
Mal eben noch was Allgemeines: Mein Hintergrund ist ja eher protestantisch-agnostisch, wie das Glückskind (?) es einmal so schön formuliert hat. Und von daher irritiert es mich immer etwas, wenn jemand seine religiöse Überzeugung wie eine Fahne vor sich herträgt. Das gilt aber auch für die Nichtgläubigen, die keine Gelegenheit auslassen, einem der glaubt, aufs Brot zu schmieren, wie doof sie das doch finden. Leben und leben lassen, und alles im passenden Rahmen.
Als es meinem Schwiegervater sehr schlecht ging und Herr Scrooge und ich uns deshalb von der Chorprobe abmeldeten, mailte unser Chorleiter, dass er für uns beten würde. Auch wenn ich damit selber nicht viel am Hut habe, fand ich es passend - es war das, was er im Moment für uns tun konnte, ähnlich wie die Heinzidaumen hier.
Hier im Forum möchte ich aber nicht bei jeder Gelegenheit vor den Latz geknallt kriegen, dass Jesus mich liebt und für meine Sünden gestorben ist. Sollte ich das wollen, werde ich mich mal wieder in die Kirche begeben.
Zum Thema: Ein konspiratives Treffen in Münster geht immer.
