Autor Thema: Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)  (Gelesen 217520 mal)

Offline Greg

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.006
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #50 am: 14 Januar 2016, 14:19:20 »
Bei dir reduziert sich eine weibliche Person offenbar auf die Frisur.

Da wird eine Frau mal endlich nicht auf ihre Brüste reduziert - und dann passt es Dir auch nicht!  :biggrin:

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.701
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #51 am: 15 Januar 2016, 09:14:06 »
Hier mal ein grandioses Interview mit Bill Mockridge:

Es geht um das Video vom SWR.

http://www.bill-mockridge.de/downloads/

Tja, mehr Humor hatten wir ja kürzlich in der Gosse.    :led:
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Sabine

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 33.842
  • pinker Planscher
Huch - alles neu

Offline Rathauseck

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.298
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #53 am: 17 Januar 2016, 01:31:20 »
Naja, gut recherchiert der Bericht,                                                               bei Klaus gab es also 3 Hochzeiten, 2 Scheidungen und 1 Kind.
Wer soll denn da die dritte Frau gewesen sein und mit welcher Frau ist er aktuell noch verheiratet , denn verwitwet ist er ja nicht?
Da hat man wohl Nastya zu Ehefrau gemacht und dafür das 2. Kind untern Tisch fallen lassen. :(
Wenn der liebe Gott uns alle schlank haben wollte, hätte er nicht die Schokolade erfunden.

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.701
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #54 am: 19 Januar 2016, 19:30:05 »
"Vater" ist er wirklich nur von einem Kind, beim zweiten lediglich "Erzeuger".   ;)
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #55 am: 07 Februar 2016, 13:09:45 »

Offline SammyHawkens

  • Qualify
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 813
  • Ich liebe die Gegend um Nord und Ostsee ;-)
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #56 am: 07 Februar 2016, 22:34:54 »
ja Bene der Bericht hat was-
Traurig aber wahr.
Alles hat ein Ende nur cie Wurst hat 2
Hoffentlich hab ich jetzt nicht schon wieder soo viel geschrieben *seufz*

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.607
  • Queen of totally everything
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #57 am: 08 Februar 2016, 12:13:19 »
Blöder Artikel.
"NIE WIEDER" ist jetzt!


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #58 am: 08 Februar 2016, 12:22:07 »
Blöder Artikel.

 :thumb_up:

Mehr muss man dazu nicht sagen.

Offline FrauZimt

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.246
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #59 am: 10 Februar 2016, 10:05:44 »
"Zwei verlorene Kriege sind noch lange keine Rechtfertigung für schlechte Manieren."  Lydia Nolte

Offline zuiop

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.759
  • Wortspielbeiträge: 86.392
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #60 am: 10 Februar 2016, 11:07:35 »
 "spielt seit neun Jahren in der ARD-Serie mit."

Neun Jahre sind das doch noch nicht, oder?

Offline taube73

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.578
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #61 am: 10 Februar 2016, 11:10:46 »
Neee - seit 2009.
Duo cum faciunt idem, non est idem. (Terenz)

Offline hanswurtebrot

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 30.084
  • Forumswurst
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #62 am: 10 Februar 2016, 11:11:53 »
Jap, Folge 1207 "Timo" am 18. Januar 2009.
Ich hatte auch schon nachgeschaut.  :biggrin:

Offline Eisblume

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.278
  • Lost in Translation
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #63 am: 10 Februar 2016, 12:11:33 »
Mit ganz viel gutem Willen stimmt es - die Folge, in der er zuerst auftrat, wurde ja vermutlich schon im Jahr 2008 gedreht, von 2008 bis 16 sind es 9 Jahre, wenn man beide Jahre mitzählt...  :biggrin:
It's not a bug, it's a feature...

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 45.199
  • Philosophin
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #64 am: 10 Februar 2016, 12:13:24 »
Ich war jetzt die ganze Zeit verwirrt und wollte schon anmerken, dass Timo ja schon viel früher mit der ganzen Zenker-Bagage aufgetaucht ist.
Aber es geht ja nicht um die Rolle, sondern um den Schauspieler und das war zunächst ja ein anderer.  :smile:
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Oldfield

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.107
  • selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #65 am: 10 Februar 2016, 12:17:37 »
Und was für einer!  ;)
Uralter Muff und doch immer neu – Lindenstraße, wir bleiben dir treu.

Offline zuiop

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.759
  • Wortspielbeiträge: 86.392
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #66 am: 10 Februar 2016, 13:18:01 »
Ach, der war Schauspieler? :wow:

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #67 am: 10 Februar 2016, 13:24:19 »
Ich kann mich an den ersten Timo-Darsteller, Michael Laricchia, gar nicht mehr recht erinnern. War der denn schlecht?

Offline zuiop

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.759
  • Wortspielbeiträge: 86.392
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #68 am: 10 Februar 2016, 13:30:12 »
Ich kann mich an den ersten Timo-Darsteller, Michael Laricchia, gar nicht mehr recht erinnern.

Ich beneide dich!

War der denn schlecht?

 :gung:

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.509
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #69 am: 10 Februar 2016, 14:19:22 »
Das gönne ich dem Schauspieler Michael Baral...

Nun ja, schauspielerisch muss er sich erst noch in Hollywood beweisen, aber von seiner Ausstrahlung und seinem Aussehen her kann er da bestimmt was reißen....

Das wäre wie wild, wenn er Anna Sophie Claus (Lea) mit rübernehmen würde über den großen Teich...
(Hach, eine zweite Marilyn Monroe...)

 :smile:
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline zuiop

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.759
  • Wortspielbeiträge: 86.392

Offline Oldfield

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.107
  • selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #71 am: 10 Februar 2016, 15:05:00 »
Ich kann mich an den ersten Timo-Darsteller, Michael Laricchia, gar nicht mehr recht erinnern. War der denn schlecht?

Ein ganz heißer Anwärter auf die Ewige Goldene Linden-Himbeere!
Uralter Muff und doch immer neu – Lindenstraße, wir bleiben dir treu.

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.607
  • Queen of totally everything
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #72 am: 10 Februar 2016, 15:20:17 »
Der war so ... *mbwah*! Ich fand ihn irgendwie schleimig.

Timo Zenker folgt seinem großen Bruder nach Hollywood: http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehen/michael-baral-von-der-lindenstrasse-nach-hollywood
 :ohnmacht:

Na schau an. :-)
"NIE WIEDER" ist jetzt!


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #73 am: 10 Februar 2016, 15:24:29 »
Ich kann mich an den ersten Timo-Darsteller, Michael Laricchia, gar nicht mehr recht erinnern. War der denn schlecht?

Ein ganz heißer Anwärter auf die Ewige Goldene Linden-Himbeere!

Schlechter als Til Schweiger geht aber dann doch nicht.

Offline Oldfield

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.107
  • selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Die Lindenstraße in den Medien (ab Dez. 2015)
« Antwort #74 am: 10 Februar 2016, 20:26:26 »
Anna Sophia Claus lernt übrigens Altenpflegerin.
http://www.rundschau-online.de/euskirchen/-lindenstrasse--im-altenzentrum-beim-ersten-film-kuss-an-freund-gedacht,15185862,26782840.html

"Die 19-Jährige, die Ende Mai 20 Jahre alt wird"
Das ist Dschurnalismus!

Aber der Name der Heimleiterin ist ganz großes Kino.
Uralter Muff und doch immer neu – Lindenstraße, wir bleiben dir treu.