Was ich - auf der einen Seite schön, auf der anderen Seite aber irgendwie ein bisschen merkwürdig - fand, war dass das eben nicht das beherrschende Thema der Folge war - sprich, mich hat gewundert, dass das kein anderer Hausbewohner mitbekommen hat. Berta Griese war ja z.B. auch mit Isolde befreundet oder mit Helga.
Wobei das allerdings auch daran liegen könnte, dass man diesen Handlungsstrang nachträglich reinbringen musste und die anderen Handlungsstränge davon unberührt geblieben sind.
Ich sehe - urlaubsbedingt - gerade die ganze Wiederholungen quasi am Stück.
Und muss eigentlich sagen, dass ich finde, das es doch sehr intensiv thematisiert wurde. Ich fand schon, dass die ganze Folge sich um den Tod drehte und in den nachfolgenden Teilen wurde doch sehr viel darüber gesprochen und es thematisiert.
Ich kann mich an keinen tatsächlich gestorbenen Lindenstraßen Bewohner erinnern, bei dem das so intensiv gemacht wurde.
Und wieder fand ich den Teil des Briefes, den Dressler vorgelesen hat, ausgesprochen ergreifend. Ich habe mir das damals schon aufgeschrieben und wenn ich eine Beileidskarte schreibe, dann sind da fast immer Teile von drin.