Bulla, auch Felix genannt, war ein Anführer von Aufständischen bzw. Räubern am Beginn des dritten Jahrhunderts (wahrscheinlich 205 bis 207 n. Chr.) unter Septimius Severus, der mit 600 Leuten plündernd durch Italien zog. Sie überfielen Reisende und nahmen einen Teil ihres Besitzes, um sie danach wieder freizulassen. Handwerker wurden oftmals länger festgehalten, damit sie für Bulla Arbeiten verrichteten.