Autor Thema: Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019  (Gelesen 15734 mal)

Offline SirGuinness

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.041
  • Erfinder des Wortes ©"Fliederschubse"
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« am: 28 Oktober 2019, 12:55:59 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019
Doktor Dressler


Andy legt sich mächtig ins Zeug, um Gabi und Helga zu beweisen, dass er den Haushalt allein stemmen kann. Als der Strom ausfällt und Andy zum Kochen in Iffis Küche umziehen muss, verbeißt er sich zunehmend in seine Aufgabe. Werden seine beiden kritischen WG-Mitbewohnerinnen das als Scheitern auslegen?

Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin. Diese hat tatsächlich ein rechtextremes Netzwerk innerhalb der Münchener Polizei ausgemacht und bittet Nina um Hilfe. Daraufhin versucht Nina Klaus zu überzeugen, gemeinsam mehr über ein geplantes Treffen der Rechten herauszufinden.

Dressler ist niedergeschlagen. Besorgt versucht Jack, ihn mit einer spontan organisierten Feier aufzumuntern. Dafür schreckt sie auch nicht vor einem manipulierten Stromausfall zurück. So kommt es, dass Dressler einen wunderbaren Abend mit seiner Familie und Freunden verbringt.

-----ringadingdingring----
Zu allem, was ich hier schreibe, gibt es grundsätzlich immer Ausnahmen ...

"Some Lachers a Day keep Kummers and Sorgens away ..."

Alle hier von mir geschriebenen Ergüsse sind © by SirGuinness

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.839
  • Philosophin
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #1 am: 28 Oktober 2019, 13:32:36 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.269
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #2 am: 28 Oktober 2019, 13:43:48 »
Dresslers Feier-Tag...

  :smile:
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.502
    • asumme suomessa
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #3 am: 28 Oktober 2019, 13:55:50 »
Muss Nikolaus sein - Feiertag ist dafür allerdings zu hoch gegriffen. Wäre mir jetzt aber gar nicht aufgefallen, wenn du es nicht erwähnt hättest.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #4 am: 28 Oktober 2019, 14:00:46 »
Ohhh, ich ahne was. Hatte Maja nicht auch einen wunderschönen Nachmittag bis....

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #5 am: 28 Oktober 2019, 14:05:49 »
Hm ...

Der Titel der Folge ... lässt es erahnen.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #6 am: 28 Oktober 2019, 14:11:37 »
Hm ...

Der Titel der Folge ... lässt es erahnen.

Genau, lindenstraßiger Wink mit dem Zaunpfahl.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #7 am: 28 Oktober 2019, 14:14:37 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?

Ich habe nur das gefunden.

http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-ehrenamtes/93897.html

Und am 4.12., einen Tag vorher ist Barbaratag für Bergleute.
« Letzte Änderung: 28 Oktober 2019, 14:17:32 von Löpelmann »

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.839
  • Philosophin
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #8 am: 28 Oktober 2019, 14:16:54 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?

Ich habe nur das gefunden.

http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-ehrenamtes/93897.html

Und am 4.12., einen Tag vorher ist Barbaratag für Bergleute.

Das sind aber alles sogar in Bayern keine offiziellen Feiertage.
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #9 am: 28 Oktober 2019, 14:18:17 »
Das stimmt Philo.


Sagte ich schon, dass zitieren am Handy echt Käse ist?

Offline Tiamat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.173
  • sammelt nutzloses Wissen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #10 am: 28 Oktober 2019, 14:20:56 »
Vielleicht spielt auch die Folge am Sonntag, den 8. Dezember.

Das ist doch das Datum, an dem die erste Folge gezeigt wurde.
Haltur ríður hrossi,
hjörð rekur handarvanur,
daufur vegur og dugir.
Blindur er betri
en brenndur sé:
Nýtur manngi nás.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #11 am: 28 Oktober 2019, 14:22:52 »
Vielleicht spielt auch die Folge am Sonntag, den 8. Dezember.

Das ist doch das Datum, an dem die erste Folge gezeigt wurde.

Ja, der 8.Dezember sollte ab 2020 gesetzlicher Feiertag werden. :biggrin:

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #12 am: 28 Oktober 2019, 14:42:30 »
Nikolaustag ist der 6. Dezember (also der Freitag). Manche Leute feiern aber schon am 5. Dez (Donnerstag und somit Spieltag!) den Nikolausabend. Das passt also einwandfrei.

Ihr protestantisch katholischen Meckerpötte.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.861
  • Board-Zitrone
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #13 am: 28 Oktober 2019, 14:44:01 »
Nikolaustag ist der 6. Dezember (also der Freitag). Manche Leute feiern aber schon am 5. Dez (Donnerstag und somit Spieltag!) den Nikolausabend. Das passt also einwandfrei.

Ihr protestantisch katholischen Meckerpötte.

Das ist aber trotzdem kein Feiertag.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #14 am: 28 Oktober 2019, 15:08:36 »
Das steht ja auch nirgends.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.861
  • Board-Zitrone
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #15 am: 28 Oktober 2019, 15:11:01 »
Das steht ja auch nirgends.

2. Absatz, 1. Zeile.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #16 am: 28 Oktober 2019, 15:13:40 »
Das steht ja auch nirgends.

2. Absatz, 1. Zeile.

Ach DAS, ich hatte nur bei Dresslers Feier gelesen. Diese Johannina-Scheiße habe ich überlesen, das nervt mich.

Na ja, vielleicht ist doch Nikolaus gemeint. In Bayern gleich gar...
« Letzte Änderung: 28 Oktober 2019, 15:15:52 von Hamlet »
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.545
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #17 am: 28 Oktober 2019, 16:00:12 »
In Österreich ist der 8. Dezember ein Feiertag.  :smile:

Offline Valentine

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.078
  • Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #18 am: 28 Oktober 2019, 16:11:00 »
Mag sein, aber erstens ist meistens ein Donnerstag "Spieltag", und zweitens steht die Lindenstraße in Köln München.
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.

Offline Rathauseck

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.285
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #19 am: 28 Oktober 2019, 18:08:07 »
Vielleicht hat der Praktikant sich verschrieben und es soll "freier Tag" heißen.
Wenn der liebe Gott uns alle schlank haben wollte, hätte er nicht die Schokolade erfunden.

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #20 am: 30 Oktober 2019, 02:39:30 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?

St. Nikolaus    :feil:
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #21 am: 30 Oktober 2019, 02:41:43 »
 :(
Nikolaustag ist der 6. Dezember (also der Freitag). Manche Leute feiern aber schon am 5. Dez (Donnerstag und somit Spieltag!) den Nikolausabend. Das passt also einwandfrei.

Ihr protestantisch katholischen Meckerpötte.

Das ist aber trotzdem kein Feiertag.

Ein Feiertag ist ein Tag, an dem gefeiert wird. Das muss kein "gesetzlicher" Feiertag sein.
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.459
  • Tagschläfer
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #22 am: 30 Oktober 2019, 11:40:48 »
Das ist aber sehr weit hergeholt und im allgemeinem Sprachgebrauch nicht üblich. Feiertag ist meist ein offizieller Feiertag, nicht einer, an dem ich meine bestandene Prüfung feiere oder mein Nachbar das St. Nimmerleinsfest. Vor allem, wo auch noch der Besuch einer Vorgesetzten erwähnt wird.
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 8. Dez. 2019
« Antwort #23 am: 30 Oktober 2019, 16:29:35 »
Unter einem Feiertag (ahd. fîra aus lateinisch fēria ‚Festtag‘, ‚der religiösen Feier gewidmeter, arbeitsfreier Tag‘; dazu feiern, ursprünglich ‚die Arbeit ruhen lassen‘, ahd. fîrôn von lateinisch fēriāri;[1] vgl. Feierabend, Ferien) oder Festtag (lateinisch dies fēstus, ‚ein der [öffentlichen] religiösen Feier gewidmeter Tag‘;[2] vgl. Fest) wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden. Alle Kulturen und Völker feiern regelmäßig bestimmte Ereignisse von gesellschaftlichem oder religiösem Rang. Diese sind oft durch die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten besonders geschützt. Man spricht dann von gesetzlichen Feiertagen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertag
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.839
  • Philosophin
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #24 am: 30 Oktober 2019, 17:04:32 »
Und das ist doch genau das, was Karosa geschrieben hat.
Zitat
wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 8. Dez. 2019
« Antwort #25 am: 30 Oktober 2019, 20:04:12 »
Und das ist doch genau das, was Karosa geschrieben hat.
Zitat
Wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden.

Mag sein, dass das auf den Nikolaustag nicht zutrifft. Dennoch halte ich es für gerechtfertigt, vom 6. Dez. als einem Feiertag zu sprechen.

Es gibt spezielles Brauchtum und Geschenke für die Kinder.
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline kühle Blonde

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.935
  • Stehaufweibchen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #26 am: 31 Oktober 2019, 08:26:42 »
Und das ist doch genau das, was Karosa geschrieben hat.
Zitat
Wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden.

Mag sein, dass das auf den Nikolaustag nicht zutrifft. Dennoch halte ich es für gerechtfertigt, vom 6. Dez. als einem Feiertag zu sprechen.

Es gibt spezielles Brauchtum und Geschenke für die Kinder.


Aber eben nicht überall. In Bayern und, soweit ich weiß auch in Österreich, kommt der Nikolaus am Abend des 5. und am 6. ist gar nichts. Ein Feiertag ist für mich ein kirchlicher Feiertag, ausgenommen der Tag der Deutschen Einheit.

„Es gibt Menschen, die auf eine hinreißende Art Blödes von sich geben.“ M. R-R

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #27 am: 31 Oktober 2019, 08:30:56 »
1. Mai, 8. März
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline scrooge

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 15.478
  • Ach was!
    • Grenzwanderer
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #28 am: 31 Oktober 2019, 09:14:22 »
Da der Nikolaustag kein arbeitsfreier Tag ist, sollte dies auch kein Grund für Johannes sein, unmutig auf den Besuch der Chefin zu reagieren.
"Vanaf een Gazelle zie je meer dan vanuit een Jaguar." (Frank van Rijn)

http://grenzwanderer.wordpress.com/

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.545
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #29 am: 31 Oktober 2019, 09:34:41 »
Und das ist doch genau das, was Karosa geschrieben hat.
Zitat
Wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden.

Mag sein, dass das auf den Nikolaustag nicht zutrifft. Dennoch halte ich es für gerechtfertigt, vom 6. Dez. als einem Feiertag zu sprechen.

Es gibt spezielles Brauchtum und Geschenke für die Kinder.


Aber eben nicht überall. In Bayern und, soweit ich weiß auch in Österreich, kommt der Nikolaus am Abend des 5. und am 6. ist gar nichts. Ein Feiertag ist für mich ein kirchlicher Feiertag, ausgenommen der Tag der Deutschen Einheit.



In Österreich kommt am 5. der Krampus und am 6. der Nikolaus.

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.861
  • Board-Zitrone
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #30 am: 31 Oktober 2019, 09:37:47 »
Da der Nikolaustag kein arbeitsfreier Tag ist, sollte dies auch kein Grund für Johannes sein, unmutig auf den Besuch der Chefin zu reagieren.

Der macht auf mich oft einen von Grund aus unmutigen Eindruck.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline FrauZimt

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.246
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #31 am: 31 Oktober 2019, 09:45:27 »
Da der Nikolaustag kein arbeitsfreier Tag ist, sollte dies auch kein Grund für Johannes sein, unmutig auf den Besuch der Chefin zu reagieren.

Der macht auf mich oft einen von Grund aus unmutigen Eindruck.

Sobald jemand anderes in die Nähe von Nina kommt. Tja Johannes, die Chefin ist nicht die, vor der du Angst haben solltest... :feil:
"Zwei verlorene Kriege sind noch lange keine Rechtfertigung für schlechte Manieren."  Lydia Nolte

Offline kühle Blonde

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.935
  • Stehaufweibchen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #32 am: 31 Oktober 2019, 11:21:03 »
1. Mai, 8. März

Ja, der 1. Mai auch, aber was ist am 8. März?
„Es gibt Menschen, die auf eine hinreißende Art Blödes von sich geben.“ M. R-R

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #33 am: 31 Oktober 2019, 11:24:24 »
Internationaler Frauentag.
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline kühle Blonde

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.935
  • Stehaufweibchen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #34 am: 31 Oktober 2019, 11:36:26 »
Internationaler Frauentag.

Das ist aber doch kein Feiertag.
„Es gibt Menschen, die auf eine hinreißende Art Blödes von sich geben.“ M. R-R

Offline Shimuwini

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 10.084
  • Buschbaby
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #35 am: 31 Oktober 2019, 11:54:36 »
aber ja, der Frauentag ist auch gesetzlicher Feiertag - seit 2019 auch in Berlin
✈ ✈  Reisetabletten nutzen rein gar nichts - habe jetzt 5 Stück eingenommen und bin immer noch zu Hause.  ✈ ✈

Offline kühle Blonde

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.935
  • Stehaufweibchen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #36 am: 31 Oktober 2019, 12:57:32 »
Aber nicht in Bayern.
„Es gibt Menschen, die auf eine hinreißende Art Blödes von sich geben.“ M. R-R

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #37 am: 31 Oktober 2019, 13:15:51 »
Ja und? Es ging um Feiertage die nicht kirchlich sind.
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline kühle Blonde

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.935
  • Stehaufweibchen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #38 am: 31 Oktober 2019, 15:09:54 »
Es ging um einen Feiertag Anfang Dezember und da gibt es keinen. Ist aber auch egal jetzt.
„Es gibt Menschen, die auf eine hinreißende Art Blödes von sich geben.“ M. R-R

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #39 am: 31 Oktober 2019, 16:21:49 »
Ein Feiertag ist für mich ein kirchlicher Feiertag, ausgenommen der Tag der Deutschen Einheit.



Das schriebst Du.
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline kühle Blonde

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.935
  • Stehaufweibchen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #40 am: 31 Oktober 2019, 17:05:29 »
Ein Feiertag ist für mich ein kirchlicher Feiertag, ausgenommen der Tag der Deutschen Einheit.



Das schriebst Du.
Ja, und an den 1. Mai hatte ich nicht gedacht und der 8. März ist in Bayern und somit für mich kein Feiertag. Können wir es jetzt gutsein lassen? :smile:
„Es gibt Menschen, die auf eine hinreißende Art Blödes von sich geben.“ M. R-R

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.861
  • Board-Zitrone
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #41 am: 02 Dezember 2019, 06:44:50 »
Wurde das hier zur Folge schon irgendwo gepostet?
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.545
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #42 am: 02 Dezember 2019, 07:41:51 »
Wurde das hier zur Folge schon irgendwo gepostet?

 :smile: Ich freu mich.

Offline Arti

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.369
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #43 am: 02 Dezember 2019, 10:58:46 »
Wurde das hier zur Folge schon irgendwo gepostet?

 :smile: Ich freu mich.

Ich mich auch!
Wenn man im Bus nicht Eine
verrückte Person entdeckt,
ist man es selbst

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.459
  • Tagschläfer
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #44 am: 02 Dezember 2019, 10:59:31 »
Oh cool, ich freu mich auch SEHR!!!! :biggrin:
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline Arti

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.369
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #45 am: 02 Dezember 2019, 11:11:54 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?

Das wird ganz einfach ein Sonntag sein. Wir haben nur inzwischen fast vergessen, dass Sonntage ganz besondere Tage sind.

In den meisten vom Christentum geprägten Ländern ist der Sonntag der wöchentliche Feiertag, an dem in fast allen Kirchen der Gottesdienst gefeiert wird als Feier von Tod und Auferstehung Christi am „ersten Tag der Woche“ (Mt 28,1).
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonntag
Wenn man im Bus nicht Eine
verrückte Person entdeckt,
ist man es selbst

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.861
  • Board-Zitrone
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #46 am: 02 Dezember 2019, 11:27:39 »
Oh cool, ich freu mich auch SEHR!!!! :biggrin:

Eigentlich freue ich mich auch, aber das Auftauchen der beiden wird wohl mit dem Stromausfall-Klamauk zusammen kommen.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #47 am: 02 Dezember 2019, 12:35:43 »
Wurde das hier zur Folge schon irgendwo gepostet?

♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 8. Dez. 2019
« Antwort #48 am: 02 Dezember 2019, 13:11:12 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019
Doktor Dressler


Dressler ist niedergeschlagen. Besorgt versucht Jack, ihn mit einer spontan organisierten Feier aufzumuntern. Dafür schreckt sie auch nicht vor einem manipulierten Stromausfall zurück. So kommt es, dass Dressler einen wunderbaren Abend mit seiner Familie und Freunden verbringt.

-----ringadingdingring----


Michael Meisheit schreibt:

Am 8. Dezember 1985 wurde die erste Folge der Lindenstraße ausgestrahlt. Nächsten Sonntag jährt sich dieser Tag zum 34. Mal. Ich hatte die Ehre, dafür (und für zwei weitere Folgen) noch einmal als Autor zu dieser einmaligen Serie zurückkehren zu dürfen, um das Drehbuch für die Jubiläumsfolge zu schreiben. Es ist aber nicht nur für mich eine besondere Folge. Es ist das letzte Jubiläum der Lindenstraße. Es gibt ein Wiedersehen mit Isolde und Bruno. Und es gibt einen emotionalen Höhepunkt ganz besonderer Art. "Doktor Dressler" heißt die Folge. Hier der Trailer dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=OxnkXOeM2yo&fbclid=IwAR3QYWP-al9JFCHD4BBYA3sDU1V8MIErUo_qlRoZDzzyxhgr1UR4Pm8GnUg

Das Ende naht oder ist es das schon?

 :bawling:
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline kühle Blonde

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.935
  • Stehaufweibchen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #49 am: 02 Dezember 2019, 15:03:21 »
Auf Isolde freu ich mich auch, sehr sogar.
„Es gibt Menschen, die auf eine hinreißende Art Blödes von sich geben.“ M. R-R

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 8. Dez. 2019
« Antwort #50 am: 03 Dezember 2019, 09:27:41 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?

Das wird ganz einfach ein Sonntag sein. Wir haben nur inzwischen fast vergessen, dass Sonntage ganz besondere Tage sind.

In den meisten vom Christentum geprägten Ländern ist der Sonntag der wöchentliche Feiertag, an dem in fast allen Kirchen der Gottesdienst gefeiert wird als Feier von Tod und Auferstehung Christi am „ersten Tag der Woche“ (Mt 28,1).
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonntag

Ich bin weiterhin der Meinung, dass der Nikolaustag gemeint ist. Allerdings ist das ein Werktag und Johannes hätte keinen Grund, sauer zu sein.

Vielleicht haben die AutorInnen den 6. Dez. und den 6. Jan. verwechselt?
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline kühle Blonde

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.935
  • Stehaufweibchen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #51 am: 03 Dezember 2019, 09:41:32 »
Der 6. Januar ist aber kein Donnerstag.
„Es gibt Menschen, die auf eine hinreißende Art Blödes von sich geben.“ M. R-R

Offline Smaragda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.280
  • Plüschhasenfan
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #52 am: 03 Dezember 2019, 10:00:46 »
Steht in der Vorschau, Andy kocht ein großes Sonntagsessen. Und darunter "Spieltag 8.12.2019".
Ich bin 3 Tiere in einer Person:
1. Murmeltier
2. Siebenschläfer
3. Vielfraß

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 8. Dez. 2019
« Antwort #53 am: 03 Dezember 2019, 16:15:36 »
Danke, Smaragda.   :smile:
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Smaragda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.280
  • Plüschhasenfan
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #54 am: 03 Dezember 2019, 19:28:39 »
Da nicht für! :biggrin:
Ich bin 3 Tiere in einer Person:
1. Murmeltier
2. Siebenschläfer
3. Vielfraß