So wurde die Grenzöffnung thematisiert. Eigentlich schön subtil eingebettet und ohne politischen Holzhammer, der der Lindenstraße gern desöfteren vorgeworfen wird, denn die beiden, um die es geht, wurden sehr nett und herzlich dargestellt. Wie später Claudia Rantzow auch, ihr Vater und Bruder dagegen nicht:
In der Folge 221 “Nervensache” vom 25.02.1990 kommt in der 15.Szene ein junges Pärchen mit sächsischem Dialekt ins Haus Nr. 3 ,die Joschi und Philo Bennarsch besuchen möchten. Die beiden waren gut mit dem Opa der jungen Dame befreundet und die beiden hatten sich extra Urlaub genommen. Sie treffen auf Egon, der ihnen aber leider die traurige Nachricht gibt, dass die beiden schon vor einiger Zeit verstorben sind. Hubert Koch kommt ins Treppenhaus dazu und Egon macht bekannt: “ Herr Koch, das sind Landsleute von Ihnen, von drüben.” ( Hubert stammte aus Mecklenburg)
Dann lädt Egon die beiden zum Kaffee ein, wo sie schon mal da sind.