Autor Thema: Haustiere  (Gelesen 96202 mal)

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Haustiere
« Antwort #1625 am: 24 November 2022, 17:57:58 »
Leider der Normalfall.

Oft möchten auch die Kinder ein Haustier - und verlieren dann schnell die Lust daran.

Wobei, ich finde auch das liegt in der Verantwortung der Eltern.

Ja, ich glaube, jedes Kind wollte irgendwann mal einen Hund. Meine Tochter auch, aber ich nicht. Und ich wusste, es würde an mir hängenbleiben. Also gab es keinen.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Online Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.823
Re: Haustiere
« Antwort #1626 am: 24 November 2022, 18:00:21 »
Leider der Normalfall.

Oft möchten auch die Kinder ein Haustier - und verlieren dann schnell die Lust daran.

Wobei, ich finde auch das liegt in der Verantwortung der Eltern.

Ja, ich glaube, jedes Kind wollte irgendwann mal einen Hund. Meine Tochter auch, aber ich nicht. Und ich wusste, es würde an mir hängenbleiben. Also gab es keinen.

Ich glaube auch es gibt kein Kind das kein Tier wollte. Egal ob Hund, Katze, Nagetier oder Goldfisch, alle brauchen eine artgerechte Haltung.

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Haustiere
« Antwort #1627 am: 24 November 2022, 18:28:15 »
Ich mag ziemlich alle Arten von Tieren (außer Insekten), besonders natürrlich Haustiere.

Nur bei allen berechtigten Bedenken bzgl. der artgerechten Haltung und dem Tierwohl: verglichen mit dem, wie mit Nutztieren typischerweise immer noch umgegangen wird, geht es denen meistens noch Gold.

Nutztiere sind bei uns nur so eine Art Tiere 2. Klasse - richtig ist das eigentlich nicht.

In dieser Hinsicht kann ich Vegetarier und Veganer verstehen.

Online Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.823
Re: Haustiere
« Antwort #1628 am: 24 November 2022, 18:58:58 »
Ich mag ziemlich alle Arten von Tieren (außer Insekten), besonders natürrlich Haustiere.

Nur bei allen berechtigten Bedenken bzgl. der artgerechten Haltung und dem Tierwohl: verglichen mit dem, wie mit Nutztieren typischerweise immer noch umgegangen wird, geht es denen meistens noch Gold.

Nutztiere sind bei uns nur so eine Art Tiere 2. Klasse - richtig ist das eigentlich nicht.

In dieser Hinsicht kann ich Vegetarier und Veganer verstehen.

Zustimmung, genau das ist auch der Hauptgrund warum ich meinen Fleischkonsum sehr stark reduziert habe. So ganz weg bin ich noch nicht davon, aber ich versuche meine tierischen Produkte so zu kaufen, dass ich hoffen kann, dass es nicht aus der schlimmsten Massentierhaltung kommt.

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.437
  • Companion to the Doctor
Re: Haustiere
« Antwort #1629 am: 24 November 2022, 20:26:08 »
Ich mag ziemlich alle Arten von Tieren (außer Insekten), besonders natürrlich Haustiere.

Nur bei allen berechtigten Bedenken bzgl. der artgerechten Haltung und dem Tierwohl: verglichen mit dem, wie mit Nutztieren typischerweise immer noch umgegangen wird, geht es denen meistens noch Gold.

Nutztiere sind bei uns nur so eine Art Tiere 2. Klasse - richtig ist das eigentlich nicht.

In dieser Hinsicht kann ich Vegetarier und Veganer verstehen.

Zustimmung, genau das ist auch der Hauptgrund warum ich meinen Fleischkonsum sehr stark reduziert habe. So ganz weg bin ich noch nicht davon, aber ich versuche meine tierischen Produkte so zu kaufen, dass ich hoffen kann, dass es nicht aus der schlimmsten Massentierhaltung kommt.

 :gung:
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Haustiere
« Antwort #1630 am: 24 November 2022, 20:40:40 »
Selbst Fleisch kaufe ich nur ein paar mal im Jahr, und das ist automatisch wenigstens Bio weil es in dem Laden gar nichts anderes an Rindfleisch gibt.

Aber im Restaurant - da weiß ich letztlich nicht, was auf den Teller kommt (hoffentlich kein Hund beim Chinesen um den Bogen zu kriegen zu den Haustieren).

Tierarztrechnungen konnten schon vor der Erhöhung sehr hoch ausfallen - man hängt sehr am Tier und versucht, die Kosten zu stemmen, ist aktuell bei meiner wenig begüterten Nachbarin im Elternhaus der Fall.

Streng genommen müssten etliche Halter die Finger von Haustieren lassen, weil eine richtige Haltung in vielerlei Hinsicht aufwendig ist.

Online Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.823
Re: Haustiere
« Antwort #1631 am: 24 November 2022, 21:34:13 »
Ich denke in Wahrheit kann man den wenigsten Haustieren ein wirklich artgerechtes Leben bieten. Alle Tiere die zb. in irgendeiner Form eingesperrt sind, auch wenn es ein großer Käfig, mit Artgenossen, Beschäftigung etc. ist, bleibt es doch ein Käfig. Trotzdem gehe ich selbst auch gern in den Zoo und sehe mir die Tiere an. Ein schwieriges Thema.

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Haustiere
« Antwort #1632 am: 24 November 2022, 22:10:56 »
Ich denke in Wahrheit kann man den wenigsten Haustieren ein wirklich artgerechtes Leben bieten.

Hund können in freier Natur nicht alleine überleben.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Haustiere
« Antwort #1633 am: 24 November 2022, 22:46:40 »
Zumindest ist die Lebenserwartung der Haustiere im Schnitt vermutlich höher als sie bei artgerechter Haltung in der Natur wäre, wobei es in Deutschland eh kaum noch richtige Natur gibt.

Man kann die Tiere schlecht fragen, wie es ihnen gefällt daheim. ;)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Haustiere
« Antwort #1634 am: 24 November 2022, 23:11:15 »
Die freie Natur ist gefährlich und im Winter entbehrungsreich. Rabenvögel zB werden in Gefangenschaft wesentlich älter als in Freiheit. Aber soll man ihnen deshalb die Freiheit nehmen? Wenn allerdings so ein von Menschen aufgezogener Rabe nicht weg will, dann soll man ihn auch nicht verjagen.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Andromeda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 21.037
  • Geocacher & Dosenöffner
Re: Haustiere
« Antwort #1635 am: 25 November 2022, 06:37:01 »
Ich habe für meine Katzen eine Versicherung. Das ist gut so, denn Krankheit kann man bei Tieren nicht (ein-)planen. Ich war darüber schon sehr oft froh und erleichtert.

Die Tierärztin am Zweitwohnsitz, wo die Katzen wohnen, ist sehr moderat. Allerdings hat sie auch eine Menge Ausgaben. Sie erzählte mir, dass die Ihre Ausgaben für Personal enorm gestiegen sind. Ihre langjährige Helferin ist in Ruhestand gegangen und sie hat für diesen Lohn keinen Ersatz bekommen. Zudem muss sie für die Praxis Miete zahlen und nun kommen auch noch die gestiegenen Heizkosten hinzu. Sie muss schon ganz schön buckeln, um überhaupt die Grundkosten rein zu bekommen. Trotzdem rechnet sie höchstens denn 1,3fachen Satz ab.

Der Tierarzt im Wald ist völlig anders gestrickt. Er lebt auf einem geerbten Bauernhof und hat dort drin seine Praxis. Zu ihm kann man mit Fundtieren, Streunern und sonstigen Lebewesen kommen und er behandelt sie gratis. Ich habe "meine" Igel bei ihm vorgestellt und schon die eine oder andere Streunerkatze zum kastrieren gebracht. Er hat dafür nichts verlangt. Er erzählte mir, dass er auf diese Weise etwas zurückgeben möchte. Fürs Tierheim arbeitet er auch ehrenamtlich bzw. gratis.

Allerdings jammern die Bauern in der Gegend, dass er sehr teuer ist. Nun ja, Bauern jammern meistens, oder?
Das Glaskugelamt hat meinen Antrag auf Neuzuteilung leider noch nicht bearbeitet. 

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Haustiere
« Antwort #1636 am: 25 November 2022, 07:54:14 »
Der Tierarzt im Wald arbeitet also einen nennenswerten Teil seiner Zeit gratis bzw. ehrenamtlich, dazu muss er auch noch Medikamente und ähnliches für diese Tiere kostenmäßig selbst tragen.

Das ist positiv für diese Tiere.

Aber ein gewisses Einkommen wird auch dieser Arzt erzielen wollen.

Von daher ist es plausibel, dass seine Behandlungen die er in Rechnung stellt, teurer sind als bei einem anderen Arzt der seine gesamte Arbeitszeit abrechnet und nicht einen erheblichen Teil umsonst tätig ist.

Offline Andromeda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 21.037
  • Geocacher & Dosenöffner
Re: Haustiere
« Antwort #1637 am: 25 November 2022, 08:23:46 »
Ich weiß jetzt nicht genau, ob er tatsächlich so viel mehr abrechnet. Selber habe ich von ihm noch nie eine Rechnung bekommen, weil ich immer nur mit Tieren bei ihm erschienen bin, deren Eigentümer ich nicht war. Es waren Wildtiere oder Streuner. Ich persönlich finde es sehr schön von ihm. dass er so handelt. Er trägt tatsächlich die Kosten für die Medikamente der Wildtiere und die Sachkosten für die Kastrationen von Streunern selbst. Man kann spekulieren, ob er vielleicht Gratisproben der Pharmafirmen bekommt. Wissen tu ich das nicht.

Dass die Bauern jammern, ist normal. Allerdings sehe ich es schon so, dass die Behandlung einer kranken Kuh aufwändiger ist als bei Kleintieren. Da kommen dann auch noch die Fahrtkosten dazu und ggf. auch Einsätze in der Nacht u.ä. Der Tierarzt ist mir schon mal Montag morgens um halb 4 Uhr begegnet. Ich vermute stark, dass er da nicht gerade aus der Kneipe kam.  ;)

Diese Menschen müssen auch ihren Lebensunterhalt bestreiten können - so wie wir auch. Man vergisst viel zu schnell, dass dem Tierarzt die in Rechnung gestellte Summe nicht bleibt. Er hat nicht unerhebliche Sachkosten (Praxis, Personalkosten u.ä.) zu bestreiten, muss Steuern zahlen und was weiß ich noch.

Ich persönlich bin mit beiden Tierärzten sehr zufrieden und zahle deren Rechnungen auch. Zwar nicht gerne, aber wer macht das schon?  :smile:
Das Glaskugelamt hat meinen Antrag auf Neuzuteilung leider noch nicht bearbeitet. 

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Haustiere
« Antwort #1638 am: 25 November 2022, 16:22:01 »
Wurzels Arzt hat sich vor einigen Jahren in seiner Praxis selbst eingeschläfert, er war erst in den 40ern. Als Grund nimmt man Nervenzusammenbruch wg Überlastung an. Ich habe ihn so ca. 2-3 Wochen vorher noch gesehen; blass, klapperdürr und nervös bis zum geht nicht mehr.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.477
  • Tagschläfer
Re: Haustiere
« Antwort #1639 am: 25 November 2022, 17:09:51 »
Ich habe mit Tieren /Tierhaltern beruflich echt viel erlebt. Denen könnte ich in meiner Biografie einige Kapitel widmen. Verhungerten Tiere, ausgesetzte Tiere, verschenkte Tiere, deren neuer Halter sich dann aus Furcht nicht mehr nach Hause getraut hat, ausgebüchste Schlangen, Tiere die aus verwahrlosten Haushalten geholt würden... Eine Schildkröte musste nach der durch eine Kollegin veranlasste Inobhutnahme sofort eingeschläfert werden. Bei "uns" muss jeder Neueinzug als erstes unterschreiben, dass wir ungefragt angeschaffte Haustiere sofort nach Entdeckung abholen dürfen.
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Online Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.823
Re: Haustiere
« Antwort #1640 am: 25 November 2022, 17:14:28 »
Ich denke in Wahrheit kann man den wenigsten Haustieren ein wirklich artgerechtes Leben bieten.

Hund können in freier Natur nicht alleine überleben.

Gerade einen Hund kann man ja sehr gut artgerecht halten. Der braucht genug Bewegung, viel Liebe und sein Rudel, das ja auch aus Menschen bestehen kann.

Ich meinte damit eher alle Tiere die in irgendeiner Form eingesperrt werden. Ob das artgerecht ist, egal wie toll das "Gefängnis" ist?

Pferde wären ohne den Menschen auch schon ausgestorben.

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Haustiere
« Antwort #1641 am: 26 November 2022, 15:29:05 »
Das natürliche Habitat des Hundes ist die Nähe zum Menschen, der Hund ist kein Wildtier.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Haustiere
« Antwort #1642 am: 26 November 2022, 15:31:33 »
Ich habe gestern am Abend die Speicherkarten in alten Kameras mal durchgesehen (512MB, es gab auch kleinere), wenn man ein verstorbenes Haustier betrauert, sollte man da vorsichtig sein...
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Haustiere
« Antwort #1643 am: 26 November 2022, 20:14:28 »
Die Aufnahmen wurden in sw erstellt, das ist eine Testreihe.

♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Online Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.823
Re: Haustiere
« Antwort #1644 am: 26 November 2022, 20:16:54 »
Wurzel  :inlove:

Sie hatte ein wunderschönes Leben bei dir.

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Haustiere
« Antwort #1645 am: 26 November 2022, 20:28:44 »
Zweifellos hatte sie es sehr gut.

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.437
  • Companion to the Doctor
Re: Haustiere
« Antwort #1646 am: 12 Dezember 2022, 18:09:48 »
Mein Kater ist ein verkleideter Eisbär.
Draußen ist es arschkalt bei Minusgraden und Olli kam eben rein, verlangte ein Stück Schinken und musste sofort wieder raus.
Er hat allerdings auch einen dicken Wintermantel über einer nicht minder dicken Speckschicht an.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Online Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.823
Re: Haustiere
« Antwort #1647 am: 12 Dezember 2022, 18:31:04 »
Meiner stapft auch gerne im Schnee herum. Hitze verträgt er nicht so gut,  Kälte macht ihm nichts aus.

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Haustiere
« Antwort #1648 am: 12 Dezember 2022, 19:01:45 »
Meiner stapft auch gerne im Schnee herum. Hitze verträgt er nicht so gut,  Kälte macht ihm nichts aus.

Kein Wunder; er ist Berge, Schnee und Skifahren gewöhnt.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Sabine

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 33.842
  • pinker Planscher
Re: Haustiere
« Antwort #1649 am: 12 Dezember 2022, 19:39:22 »
So ähnlich lag Pixel heute Vormittag auch. Statt Vorhang stellt euch Luxaflex Lamellen aus Stoff vor.
Und auf der Fensterbank Lammfelle.
Und dann hört man eine Katze kotzen. Und sie schafft es alles zu treffen: Lammfell, Fußboden, Luxaflex und Sofa.  :ohnmacht:

Glückwunsch!   :biggrin:

Kennt man auch von Kindern, die wollen noch schnell ins Bad rennen, tja...
Huch - alles neu