Arti, das kann sein, dass das umgangssprachlich ist. Ich habe mal geschaut: "Hebel-Umschaltknarre" oder "Knarre" ist der hoch-offizielle Ausdruck. Bei Tante Wiki fängt der Artikel mit der Überschrift "Knarre (Werkzeug)" so an: "Knarre oder auch Ratsche..."- Der Ratschenkasten ist dann ein Metallkoffer, der sowohl die Knarre als auch die Nüsse (Steckschlüsselaufsätze) enthält. Dieses Werkzeug macht beim Zurückdrehen ein knarrendes, klickendes Geräusch, daher der Name. Da mein Bruder Kfz-Mechaniker ist, ist das ein ganz üblicher Ausdruck bei uns

Universalzerkleinerer (Häcksler)