Autor Thema: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)  (Gelesen 186129 mal)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #75 am: 31 Oktober 2021, 11:51:45 »
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #76 am: 03 November 2021, 18:10:29 »
Ich hab' heute mein Heizöl bekommen und kann sagen: das war eine Punktlandung!
Im Nachhinein hat sich jetzt herausgestellt, dass genau noch 25 Liter Heizöl im Tank waren. 
Noch ein weiteres Mal hätte der Tankwagen-Fahrer nicht krank werden dürfen...     :smile:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.309
  • Hausmeister
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #77 am: 03 November 2021, 18:26:11 »
Hui, da hast aber Glück dass die Pumpe noch lebt
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #78 am: 03 November 2021, 18:41:25 »
Wir pumpen noch manuell per Hand - die geht so schnell nicht kaputt! Außerdem kannste da vorsichtig machen. 
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #79 am: 09 November 2021, 21:02:48 »
Kleines Quiz zum Abend:


Welche Kopfschmerztablette ist auch gut für die Füße?
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.437
  • Companion to the Doctor
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #80 am: 09 November 2021, 21:38:19 »
Welche?
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.309
  • Hausmeister
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #81 am: 09 November 2021, 21:44:34 »
Fragst du uns weil du Rat möchtest oder ist das ne Scherzfrage?
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #82 am: 10 November 2021, 13:55:39 »
Welche?

Aspirin plus C (Zeh!)


Sehe gerade, den Witz kann man schlecht schreiben, den muss man erzählen.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #83 am: 10 November 2021, 18:20:07 »
Eben erhalten (gestern Nacht bestellt), ich bin begeistert und habe zwei nachbestellt.

Falls mal wieder der Strom ausfallen sollte, hänge ich die an meine Power-Akkus.


https://www.amazon.de/gp/product/B087QD9J8N/
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #84 am: 11 November 2021, 10:13:42 »
Wir haben auch so eine ähnliche Lampe (mit USB-Anschluss) und mögen die auch sehr!   :thumb_up:

Ich hab' mich nur gewundert: fällt bei Euch sooooo oft der Strom aus? Und braucht man dann so viele Lampen?   :smile:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #85 am: 11 November 2021, 10:25:20 »
In meiner Nachbargemeinde gab es gestern einen längeren Stromausfall, von Frühmorgens bis am späten Nachmittag.

Für unsere Gegend sehr ungewöhnlich, ich kann mich an gar keinen Ausfall in den letzten Jahren erinnern.

Allerdings: im Zuge der Energiewende wird die Versorgungssicherheit meiner Erwartung nach deutlich schlechter, falls nicht noch ein Wunder geschieht - oder wir zeitweise viel Strom importieren. Speicher gibt es fast gar keine, außer Wasserkraft und Biogas sind die erneuerbaren nicht vernünftig planbar.

Wir stehen alleine da mit dem Doppelausstieg - das hat schon seinen Grund, warum keiner mitzieht.
Wasserstoff ist Zukunftsmusik, das dauert noch.

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #86 am: 11 November 2021, 10:42:22 »
Das wird herausfordernd, klar. Aber es ist auch viel Schwarzmalerei, was so durch die Medien geht. Es gibt genügend wissenschaftlich basierte Quellen, die die Stromversorgung nicht gefährdet sehen. Moderne Windkraftanlagen sind um ein vielfaches leistungsstärker als vorhandene, auch mit den Speichermöglichkeiten ist man schon weit. Aber wenn wie hier eine Verhinderungspolitik herrscht, dann kann es auch nicht vorangehen.

Wasserstoff wird auch nicht die Lösung sein, vor allem nicht die E-Fuels, deren Fehlen der Grund war, dass die BRD das Glasgower Abkommen zum Ausstieg aus Verbrennermotoren nicht unterzeichnet hat. Bei E-Fuels geht so viel Energie bei der Herstellung verloren. Gerade erst gelesen: Lädt man ein E-Auto mit 40 kW, hat das eine Reichweite von 250 km. Mit 40 kW gewinnt man soviel E-Fuel, dass man damit 25-50 km weit kommt.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Pinguin

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.882
  • Zuagroaste
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #87 am: 11 November 2021, 10:45:28 »
Volle Zustimmung, Miracoli. Da kommt noch einiges Unangenehmes auf uns zu. Die Stromerzeugung mittels Kohle und Kernkraft massiv zurückfahren und gleichzeitig den Verbrauch mittels Elektroauto und Co ankurbeln wird nicht gutgehen.
Frankreich plant den Bau weiterer Atomkraftwerke. Wenn die Franzosen die Kosten für den Bau, das Risiko für den Betrieb und das Problem mit dem Müll trägen werden die sich den Strom von uns verdammt teuer bezahlen lassen. Und wir werden betteln, ihn zu bekommen und machen uns weiter abhängig und erpressbar. Das macht mir große Angst.
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #88 am: 11 November 2021, 10:48:13 »
Wirkungsgrad von Elektro ist ein Vielfaches von Wasserstoff, das stimmt natürlich.
Fernziel wäre mit überschüssigem Windstrom Wasserkraft quasi kostenlos zu erzeugen - aber bis das soweit ist...

Problem der meisten Erneuerbaren ist die fehlende Gleichmäßigkeit - und da sehe ich nicht, wie das praktisch gelöst werden kann. Wenn ich Sonntags mit dem Moped unterwegs bin stehen die meisten Windräder bei uns still - und in windarmen Zeiten liefern sie wenig Leistung.

Speichern wäre die ideale Lösung - aber wo werden denn Pumpspeicherwerke noch neu gebaut?

Mit Akkus kann man das nicht abdecken.
Vielleicht in einem zahlungskräftigen EFH, aber nicht in großem Maßstab, schon gar nicht in der Industrie.

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #89 am: 11 November 2021, 10:49:30 »
Mal angenommen, wir würden jetzt doch wieder auf die Atomkraft setzen (was ja nicht mal die Betreiber wollen): Da machen wir uns aber genauso abhängig, denn Uranvorkommen gibt es in Deutschland keine. Übrigens las ich mal (finde die Quelle gerade nicht), dass die weltweiten Uranvorkommen auch nur noch gut 30 Jahre halten würden. Und vor allem: Es gibt weltweit noch kein einziges Endlager für Atommüll. Das Problem schieben alle Atomländer seit Jahrzehnten vor sich her, keiner will den Müll bei sich in der Nähe. Atomkraft ist nun wirklich nicht die Lösung.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #90 am: 11 November 2021, 11:00:54 »
Atomkraft ist bei uns politisch abgehakt, das lässt sich nicht mehr durchsetzen.

Auch wenn ich den überstürzten Ausstieg damals nur wegen Fukushima für falsch halte.

Womit ich konform gehe: dass es nirgends Endlager gibt ist das große Problem der Kernkraft und das dürfte eigentlich nicht sein.

Praxis: wir werden künftig vermehrt Atomstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen beziehen, sofern die Leitungen ausreichen.

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #91 am: 11 November 2021, 11:03:25 »
Atomkraft ist bei uns politisch abgehakt, das lässt sich nicht mehr durchsetzen.

Auch wenn ich den überstürzten Ausstieg damals nur wegen Fukushima für falsch halte.

Womit ich konform gehe: dass es nirgends Endlager gibt ist das große Problem der Kernkraft und das dürfte eigentlich nicht sein.

Praxis: wir werden künftig vermehrt Atomstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen beziehen, sofern die Leitungen ausreichen.

Das ist genauso scheinheilig wie den eigenen Müll in anderen Ländern zu entsorgen.
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #92 am: 11 November 2021, 15:06:28 »
fällt bei Euch sooooo oft der Strom aus? Und braucht man dann so viele Lampen?   :smile:

Die hier verlegten Erdkabel sind marode. Vor zwei Jahren an Weihnachten hatten wir einen Tag lang keinen Strom.

Wir haben ein Haus, ein Haus hat mehrere Zimmer, also braucht man mehrere Lampen...
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #93 am: 11 November 2021, 15:11:24 »
Ich glaube auch, dass die Stromausfälle hierzulande eher auf schlecht gewartete Infrastruktur zurückzuführen sind als durch schwankende Einspeisung ins Netz.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #94 am: 11 November 2021, 15:12:55 »
Die verlegten Kabel sind alt, die werden marode. Hinzu kommen mechanische Belastungen von außen; Straßenbauarbeiten, Schwerlaster usw. Aber auch das Ausheben von Gräben für Glasfaserkabel kann Stromleitungen "ankratzen". 
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.309
  • Hausmeister
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #95 am: 11 November 2021, 16:23:25 »
Nene, die E Autos ziehen Strom der nicht einkalkuliert ist, und dann kommt es zu Schwankungen.

Deswegen sind die neuen E-Auto Wall-Boxen "intelligent" und werden bei Stromengpässen vom Anbieter gedrosselt.
Soll heissen, wenn man pech hat, hat man am mächsten Morgen kein voll geladenes Auto.

Viel schlimmer ist aber, dass z.B. Bäckereien nachts der Ofen ausfällt weil die mit den Stromschwankungen nicht klar kommen.

Man sollte schon realistisch drauf schauen.
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #96 am: 11 November 2021, 16:27:56 »
Die schwankenden Einspeisungen sind noch kein großes Problem, wobei die Aufwendungen zur Netzstabilisierung kontinuierlich hochgehen.

Das wird erst dann ein Problem, wenn KKW und irgendwann auch alle Kohlewerke abgeschaltet werden - dann bleibt nur Gas, aber das ist politisch auch nicht erwünscht (wegen Putin, es ist der sauberste fossile Träger aber produziert halt immer noch CO2).

Zum Stromverbrauch der künftig stark zunehmenden Elektrofahrzeuge kommen noch viele Haushalte (Neubauten laufen meistens mit Wärmepumpen, d.h. stromintensiv) und vor allem die Industrie.  Z.B. die Stahlwerke verbrauchen Unmengen Kohle und sollen alle auf Wasserstoff oder Strom umgestellt werden.

In China könnte das klappen, wenn sie wollten.

Bei uns sehe ich schwarz, weder Trassen noch Speicher sind in wenigen Jahren fertig, noch nicht mal in Jahrzehnten falls sich rechtlich nichts ändert.

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #97 am: 11 November 2021, 17:11:59 »
Atomkraft ist bei uns politisch abgehakt, das lässt sich nicht mehr durchsetzen.

Um Atomkraft wird man nicht herum kommen. Mit der neuen Reaktortechnologie kann man auch die alten Brennstäbe wiederverwenden, die dann anschließend wenig strahlen und vor allem nur ca. 200 Jahre gelagert werden müssen. Aber da steht diese Ideologieverseuchung wieder entgegen.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #98 am: 11 November 2021, 19:59:07 »
Fast wie bestellt  ;)  kam eben eine Reportage im DLF über den Umbau der saarländischen Industrie zu einer grünen Ökonomie.

Ein äußerst anspruchsvolles Vorhaben, das Saarland lebt wesentlich vom Auto und vom Stahl.

Was ich mir merken konnte: die Umstellung der saarl. Stahlindustrie auf Strom als Energiequelle würde 660 große Offshore-Windräder benötigen, der Anteil der Industrie an der gesamten dt. Stahlproduktion beträgt etwa 15 %.

Würde man also die kpl. Stahlerzeugung umstellen, bräuchte man alleine dafür ca. 4400 große Offshore Windräder.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.309
  • Hausmeister
Re: Kleinkram- und Abschweifungsthread (Teil 5)
« Antwort #99 am: 11 November 2021, 20:00:20 »
Ähm

Ist beides nicht so gut wie abgebaut und verlagert?
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße