Autor Thema: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -  (Gelesen 58745 mal)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #700 am: 02 Dezember 2022, 22:23:44 »
Ich heiße Auto habe einen Rentner und im Herbst mache ich mit Hamlet eine Papstbutike auf.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #701 am: 02 Dezember 2022, 22:25:55 »

Ich habe übrigens auch ein Auto, aber keine Lust, 10 Minuten im Kreis zu fahren,

10 Minuten ist in Ffm lächerlich wenig!

♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #702 am: 02 Dezember 2022, 22:43:25 »

Ich habe übrigens auch ein Auto, aber keine Lust, 10 Minuten im Kreis zu fahren,

10 Minuten ist in Ffm lächerlich wenig!

Das bezweifle ich nicht, aber das kann man sich doch ersparen. Meist klappt's ja auch gut mit der Bahn. Ich meckere ja nur selten.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #703 am: 02 Dezember 2022, 23:20:06 »
Meist klappt's ja auch gut mit der Bahn.

Was hat dir die Bahn AG dafür gezahlt?!
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.477
  • Tagschläfer
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #704 am: 03 Dezember 2022, 12:12:45 »
Meist klappt's ja auch gut mit der Bahn.
Dann gibt es aber meist nicht so schöne Geschichten dazu.
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #705 am: 03 Dezember 2022, 12:28:27 »
Meist klappt's ja auch gut mit der Bahn.
Dann gibt es aber meist nicht so schöne Geschichten dazu.

Och, ich könnte Geschichten darüber schreiben, über was die Schüler sich unterhalten. Das ist manchmal auch sehr interessant (oder merkwürdig).  :biggrin:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.477
  • Tagschläfer
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #706 am: 03 Dezember 2022, 13:56:21 »
Dann schreibe mal darüber.
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #707 am: 03 Dezember 2022, 14:11:45 »
Dann schreibe mal darüber.

Ich war verwundert.... 3 Mädchen fahren jeden Tag mit meiner Bahn. 2 gehen in die 7. Klasse, eine in die 6. Sowas erfährt man im Laufe der Zeit.  :biggrin: Sie haben sich während der Fahrt darüber unterhalten, dass am Wochenende alle bei einer Freundin zum Geburtstag eingeladen sind. "Programm" sollte sein: Waldspielplatz, Muffins backen, Film gucken. Es ging wirklich die ganze Fahrt nur darum, in welcher Reihenfolge man das machen sollte, damit man nicht für den nächsten Punkt zu müde ist.

"Wenn wir zuerst zum Spielplatz gehen, sind wir doch hinterher bestimmt zu müde zum Backen. Man geht da ja auch eine Viertelstunde hin. Und dann auch noch einen Film gucken?" So ging das die ganze Zeit. Wenn ich nicht wüsste, dass die mich jeden Tag wiedersehen, hätte ich gesagt: "Mädels, seid ihr 80?"

Ernsthaft, habt ihr euch im Alter von 12/13 Jahren jemals darüber Gedanken gemacht, ob ihr an einem Geburtstag für irgendwas zu müde sein werdet? Oder auch im Allgemeinen, muss ja nicht nur am Geburtstag sein. Solche Gedanken kannte ich überhaupt nicht.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 45.199
  • Philosophin
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #708 am: 03 Dezember 2022, 14:17:40 »
Nee, da hätte ich mir auch keine Gedanken drüber gemacht.
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Rathauseck

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.298
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #709 am: 03 Dezember 2022, 14:33:10 »
Abgesehen von der "Müdigkeitsdiskussion", finde ich das ein schönes (kindliches)  Programm für eine Geburtstagsfeier.
Wenn der liebe Gott uns alle schlank haben wollte, hätte er nicht die Schokolade erfunden.

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #710 am: 03 Dezember 2022, 14:41:30 »
Abgesehen von der "Müdigkeitsdiskussion", finde ich das ein schönes (kindliches)  Programm für eine Geburtstagsfeier.

Ja, fand ich eben auch. Aber man kann auch alles schon vorher kaputt diskutieren.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Sabine

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 33.842
  • pinker Planscher
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #711 am: 03 Dezember 2022, 16:18:56 »
Abgesehen von der "Müdigkeitsdiskussion", finde ich das ein schönes (kindliches)  Programm für eine Geburtstagsfeier.

Ja, fand ich eben auch. Aber man kann auch alles schon vorher kaputt diskutieren.

kindlich find ich eigentlich nur den Spielplatzbesuch. Gedanken über Müdigkeit waren mir in dem Alter auch fremd. Aber wenn die schon nach ner Viertelstunde gehen kaputt sind...

Kommt das vom Elterntaxi??
Huch - alles neu

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #712 am: 03 Dezember 2022, 16:27:52 »
Abgesehen von der "Müdigkeitsdiskussion", finde ich das ein schönes (kindliches)  Programm für eine Geburtstagsfeier.

Ja, fand ich eben auch. Aber man kann auch alles schon vorher kaputt diskutieren.

kindlich find ich eigentlich nur den Spielplatzbesuch. Gedanken über Müdigkeit waren mir in dem Alter auch fremd. Aber wenn die schon nach ner Viertelstunde gehen kaputt sind...

Kommt das vom Elterntaxi??

Ich weiß es nicht. Zur Bahn kommen sie jedenfalls zu Fuß.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Eisblume

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.278
  • Lost in Translation
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #713 am: 06 Dezember 2022, 13:13:35 »
Meist klappt's ja auch gut mit der Bahn.

Was hat dir die Bahn AG dafür gezahlt?!

Wenn mich nicht alles täuscht, fährt Salessia doch mit der U-Bahn, das wäre dann VRR (?), aber auf jeden Fall nicht DB...
It's not a bug, it's a feature...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #714 am: 06 Dezember 2022, 13:28:29 »
Das siehst du ganz richtig. Ich fahre mit der Rheinbahn und die gehört zum VRR. Aber diese Feinheiten kann Hamlet nicht wissen, weil er ein Auto hat.  :feil:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #715 am: 06 Dezember 2022, 13:35:34 »
Das siehst du ganz richtig. Ich fahre mit der Rheinbahn und die gehört zum VRR. Aber diese Feinheiten kann Hamlet nicht wissen, weil er ein Auto hat.  :feil:

Genau! Es gibt so Sachen, die will ich nicht wissen!
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline hanswurtebrot

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 30.084
  • Forumswurst
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #716 am: 06 Dezember 2022, 14:33:06 »
Ich hatte auf dem Weg zur Reis-mit-Tomatensoße-Weihnachtsfeier ein ÖPNV-Ärgernis, das ich so auch noch nicht hatte:

Ich habe eine Buslinie von Hofheim Richtung Hochheim genommen und wollte in Flörsheim an der Haltestelle "Sportanlagen" aussteigen – so wie es mir die DB-App vorgeschlagen und angezeigt hat. Im Bus wurde auch brav immer die nächste Haltestelle angezeigt und angesagt. Als eigentlich "nächste Haltestelle: Sportanlagen" hätte ertönen müssen, hieß es aber "nächste Haltestelle: Hochgewann". Ich habe schnell in der App gecheckt, dass das eigentlich erst die drittnächste Haltestelle ist und den Busfahrer gefragt: "Jaaaaa, diese Linie fährt schon seit über drei Jahren eine Umleitung. Dann müssen Sie leider jetzt an der nächsten Haltestelle aussteigen und zurücklaufen."

Leider lag die nächste Haltestelle in einem relativ abgelegenen Industriegebiet zwischen Flörsheim und Hochheim und ich musste 1,5 Kilometer mitsamt Gepäck 20 Minuten lang im Regen zurücklaufen und kam durchnässt und zu spät an. Grrrrrr, warum zeigt die App Haltestellen an, die seit drei Jahren nicht mehr angefahren werden?  :beleidigtvb6:

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #717 am: 06 Dezember 2022, 14:44:05 »
Ich würde lieber etwas über den Tomatensaucenreis lesen.  :biggrin:

In Maastricht bin ich mal mit Suppi zu weit gefahren und auch in einem Industriegebiet gelandet. Wir haben nämlich gequatscht und wussten, dass es noch einige Stopps bis zum Museum sind. Aber wir wussten nicht, dass an manchen Stopps gar nicht gehalten wird, wenn niemand ein- oder aussteigen will. Plötzlich stand unser Ziel nicht mehr auf der Anzeigetafel. Wir mussten auch weit zurücklatschen, allerdings war das nicht die Schuld einer App sondern unsere Doofheit. Gepäck hatten nicht, aber gefühlt 40 Grad und kein Stückchen Schatten.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.822
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #718 am: 06 Dezember 2022, 17:07:09 »
Das ist in Wien im Autobus auch so, dass der Bus bei gewissen Haltestellen durchfährt, wenn niemand ein- oder aussteigen will.

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.008
  • Mia san mia
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #719 am: 06 Dezember 2022, 17:10:35 »
Leider lag die nächste Haltestelle in einem relativ abgelegenen Industriegebiet zwischen Flörsheim und Hochheim und ich musste 1,5 Kilometer mitsamt Gepäck 20 Minuten lang im Regen zurücklaufen und kam durchnässt und zu spät an. Grrrrrr, warum zeigt die App Haltestellen an, die seit drei Jahren nicht mehr angefahren werden?  :beleidigtvb6:

Hättest mir nur Bescheid geben müssen, hätte dich hingebracht  :biggrin:
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #720 am: 06 Dezember 2022, 17:17:27 »
In Maastricht bin ich mal mit Suppi zu weit gefahren und auch in einem Industriegebiet gelandet. Wir haben nämlich gequatscht und wussten, dass es noch einige Stopps bis zum Museum sind. Aber wir wussten nicht, dass an manchen Stopps gar nicht gehalten wird, wenn niemand ein- oder aussteigen will. Plötzlich stand unser Ziel nicht mehr auf der Anzeigetafel. Wir mussten auch weit zurücklatschen, allerdings war das nicht die Schuld einer App sondern unsere Doofheit. Gepäck hatten nicht, aber gefühlt 40 Grad und kein Stückchen Schatten.
Das ist in Wien im Autobus auch so, dass der Bus bei gewissen Haltestellen durchfährt, wenn niemand ein- oder aussteigen will.

Bei uns auf dem Land ist es auch so, allerdings werden die Haltestellen angekündigt (im Display oder über Tonband). Wenn dann niemand das Halteknöpfchen drückt bzw. keiner an der Straße steht, dann fährt der Bus durch - und es wird die nächste Haltestelle angekündigt... 
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #721 am: 06 Dezember 2022, 17:20:47 »
Das ist in Wien im Autobus auch so, dass der Bus bei gewissen Haltestellen durchfährt, wenn niemand ein- oder aussteigen will.

Das ist hier bei uns in der Stadt auch so. Wenn mehrere Linien die gleiche Haltestelle bedienen sollte man auch seine Hand ausstrecken um anzuzeigen das man mitfahren möchte.
Bei Linien außerhalb der Stadt, wo es extra Haltebuchten gibt, kann man an einem Pfahl einen Drücker betätigen. Ich denke das dann eine Lampe leuchtet oder so etwas.
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.822
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #722 am: 06 Dezember 2022, 17:32:14 »
Angekündigt werden die Haltestellen bei uns auch, sowohl über Ansage als auch über Display. Am Display sieht man glaube ich die nächsten drei Haltestellen.


Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.607
  • Queen of totally everything
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #723 am: 06 Dezember 2022, 18:06:20 »
Nee, da hätte ich mir auch keine Gedanken drüber gemacht.

Ich auch nicht.

Und für mich klingt das ehrlich gesagt alles ganz schön kindlich, eher was für 8-10jährige.

Wir haben mit 12/13 auf Geburtstagsfeiern weder Muffins gebacken noch Filme geguckt, und schon gar nicht waren wir auf nem Spielplatz (dafür aber tatsächlich manchmal im Wald  :smile: ). Mit 13 durfte man schon in die Schülerdisco, und die eine aus unserer Klasse hatte sogar schon mal mit nem Jungen geknutscht!  :f010: :wow: :smile:
"NIE WIEDER" ist jetzt!


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline hanswurtebrot

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 30.084
  • Forumswurst
Re: Die Bahn fährt weiter - Fortsetzung -
« Antwort #724 am: 06 Dezember 2022, 18:45:32 »
Ich würde lieber etwas über den Tomatensaucenreis lesen.  :biggrin:

Ach ja, was soll ich dazu schreiben … Ich würde sagen: Den Umständen entsprechend haben wir das Beste daraus gemacht.

Ein spontaner Einkäufer hat sich dann doch noch gefunden und er hat Polenta und Reis besorgt – dazu diverses Gemüse, das wir geschnippelt und in Olivenöl angebraten dazugegessen haben. An einer Flasche Fertig-Tomatensauce konnte man sich außerdem bedienen, aber darauf habe ich verzichtet. Es hat sogar ziemlich gut geschmeckt, auch wenn ich das Ganze immer noch nicht "Weihnachtsfeier-würdig" finde. Die Kollegin unserer Jugendabteilung hat noch einen Apple Crumble als Nachtisch gemacht, der war sehr lecker!

Immerhin hat jemand, der vor Ort wohnt, neben Mineralwasser auch mehrere Flaschen "unseres" Weines mitgebracht (wird im Nachbarort von einem Weingut extra für uns produziert bzw. vermarktet). Ich war gerade dabei, mir den Abend ein bisschen schönzutrinken und wollte eine zweite Flasche öffnen, als um 21.05 Uhr jemand mit "Wir könnten ja jetzt mal spülen" die Runde crashte.  :ohnmacht: