Autor Thema: Fragen über Fragen...  (Gelesen 51036 mal)

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #50 am: 27 Dezember 2021, 22:52:41 »
Induktion weil es schnell geht?
Geht nicht mit Herzschrittmacher bedeutet, derjenige darf nicht längere Zeit davorstehen? Oder sich generell in der Küche aufhalten?
So richtig schmutzig wird der Backofen selten, bei der Gänsebrust hat es die letzten Tage mal etwas gespritzt beim Bräunen. Auf diverse Auto-Garprogramme kann ich verzichten. Was sagt ihr zum Touchpad oder Knöpfe?
Wir haben uns jetzt Bosch und Neff angeschaut. Wir wollen bei Otto bestellen, da kann man Anschließen und Altgerätmitnahme dazubuchen.

Halte mich da für altmodisch, aber gerade beim Backofen/ Herd (Starkstrom) würde ich persönlich lieber etwas mehr zahlen und das Gerät bei nem kleineren Elektrofachmarkt vor Ort kaufen und anschliessen lassen. Oder von einem Möbelhqus/Küchenfachgeschäft.
Wenn du vorher schon ne Auswahl getroffen hast und die Preise im Kopf hast geht das bestimmt.
So, dass jemand greifbar ist.

Touchfeld sieht schick aus, hätte ich aber panik, dass es nicht tut wie es soll. Schon zu oft im TV bei Koch und Backduellen gesehen, dass es zumindest unter Zeitdruck nicht so wollte wie es sollte.

Wie das mit dem Herzschrittmacher ist weiss ich nicht genau, neuere sollen da auch nicht ganz so empfindlich sein, aber Sicherheit geht vor und ich wollte es erwähnen.
Meine Nachbarin hat ne neue Küche ohne Induktion, da der Mann einen Herzschrittmacher hat.

Jennst du vielleicht wen mit Induktionsherd? So dass du es mal testen könntest? Sofern du es in Erwägung ziehst.

So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.945
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #51 am: 27 Dezember 2021, 23:02:58 »
Ich hatte in diversen Ferienhäusern Gas und auch auf dem Boot. Außer, dass ich da eine Tomate ans Feuer halten könnte, sehe ich keinen Vorteil gegenüber Induktion.

So eine mehrere Kilometer lange Verlängerungsschnur am Boot kann aber schon mal lästig werden, oder?

Ich gehe mal davon aus, dass du mein Posting mit Absicht falsch verstanden hast.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.497
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #52 am: 27 Dezember 2021, 23:32:40 »
Ich hatte in diversen Ferienhäusern Gas und auch auf dem Boot. Außer, dass ich da eine Tomate ans Feuer halten könnte, sehe ich keinen Vorteil gegenüber Induktion.

So eine mehrere Kilometer lange Verlängerungsschnur am Boot kann aber schon mal lästig werden, oder?

Ich gehe mal davon aus, dass du mein Posting mit Absicht falsch verstanden hast.

Aber es ist doch sicher auch ein Vorteil von Gaskochern/Herden, dass man keine lange Verlängerungsschnur braucht, oder?

Spaß beiseite; wir hatten hier ja Weihnachten vor 2 (oder3?) Jahren mal einen längeren Stromausfall wg Schaden am Erdkabel. In der Zeit konnten wir unser Teewasser problemlos auf dem Gasherd erhitzen. Da ja auch die Heizung ausfiel (die braucht, obwohl mit Öl befeuert, auch Strom) haben wir in der Küche eine größere Gasflamme brennen lassen und so etwas geheizt. Das sind durchaus auch Vorteile gegenüber einem Elektroherd!
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.945
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #53 am: 28 Dezember 2021, 00:20:56 »
Für solche Notfälle haben wir einen Camping-Gaskocher.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.497
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #54 am: 28 Dezember 2021, 00:40:44 »
Für solche Notfälle haben wir einen Camping-Gaskocher.

Sollte man sowieso haben.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #55 am: 28 Dezember 2021, 09:09:47 »
Du kannst aber nicht einfach so, z.b.  im Mietshaus im 4 Stock, ein "Gasherd" einbauen.
Auch das "praktische" Gas hat seine Handicaps.

Und zum "Heizen" immer Kerzen!


So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.513
    • asumme suomessa
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #56 am: 28 Dezember 2021, 11:45:20 »
Zum Thema Touchbedienung oder Knöpfe kann ich von unserem Elektrokochfeld mit Touch berichten. Wenn das Bedienfeld ein bisschen nass wird, schaltet es sich aus und man muss es erst trocken wischen, bevor man es wieder einschalten kann. Je nachdem, was man gerade macht, ist das etwas lästig.
Aber vielleicht ist das auch geräteabhängig und vielleicht bist du ja auch nicht so ungeschickt wie ich, Pinguin, und hast solche Probleme erst gar nicht ;).
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.945
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #57 am: 28 Dezember 2021, 11:52:51 »
Das ist bei mir auch so. Und ich dachte, es liegt daran, dass mein Kochfeld von IKEA ist. Allerdings kommt das nicht oft vor.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Online Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.577
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #58 am: 28 Dezember 2021, 12:05:55 »
Das ist bei meinem auch so. Und beim Putzen schreit es ganz erbärmlich.  :biggrin:

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.945
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #59 am: 28 Dezember 2021, 12:27:17 »
Das ist bei meinem auch so. Und beim Putzen schreit es ganz erbärmlich.  :biggrin:

Meins meckert auch, wenn ich etwas drauf abstelle.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Pinguin

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.841
  • Zuagroaste
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #60 am: 28 Dezember 2021, 12:44:17 »
Bei dem Touchpad habe ich mich tatsächlich gefragt, ob man es auch mit fettigen Fingern bedienen kann. Überkochen tut bei mir eine Menge, deshalb will ich ja einen neuen Herd. Beim jetzigen kann ich die Hitze nicht mehr regulieren, es gibt nur "brodeln wie im Hexenkessel", auch bei Stufe 1. Von daher ist sowieso alles eine Verbesserung.
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.035
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #61 am: 28 Dezember 2021, 14:50:43 »
Du kannst aber nicht einfach so, z.b.  im Mietshaus im 4 Stock, ein "Gasherd" einbauen.
Auch das "praktische" Gas hat seine Handicaps.


*aufdieStirnpatsch* Daran hab' ich gar nicht gedacht - und wäre von alleine wahrscheinlich auch nicht drauf gekommen. Ich hätte mir einen Gasherd und die Flasche dazu gekauft und hätte das angeschlossen. Da hätte ich ja dann einen mords Ärger bekommen...
Da ich erst ein Mal in Miete wohnte, da auch in einem "Häuschen für mich allein", kam ich nie in die Bredouille, deswegen fragen zu müssen...   
Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.    :thumb_up: ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #62 am: 28 Dezember 2021, 16:03:59 »
Excalibur ne Freundin von mir wollte uuuuunbedingt einen Gasherd, da musste die Hauswand durchbohrt werden und ne Leitung zu den Flaschen gelegt werden, die Flaschen brauchen ein abschliessbares Häusle und müssen regelmäsdig getauscht werden.

Sie ist happy, ihr Mann hat die Arbeit damit.

Mir wäre es das nicht wert.
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.035
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #63 am: 28 Dezember 2021, 16:31:57 »
Ich hab' bislang immer nur mit einer Gasflasche gekocht. Dieses Leitungslegen (und noch ein extra Häusle dafür) wär mir auch zu blöd und zu viel Aufwand.
So eine 11 kg Gasflasche hält bei uns ein halbes Jahr (wir kochen jeden Tag) und ich hab' zwei Eigentumsflaschen, von denen eine immer angeschlossen ist, so dass die andere aufgefüllt werden kann. Als ich noch einen Gasherd mit Gas-Backofen hatte, brauchte ich drei Flaschen im Jahr - was auch noch gut händelbar war.
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #64 am: 28 Dezember 2021, 16:34:50 »
Und wo ist dann die Gasflasche?
Im Haus? Ich würde sterben!
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.367
  • Companion to the Doctor
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #65 am: 28 Dezember 2021, 16:39:57 »
Wie ist das eigentlich, wenn man schon Gas im Haus hat, weil man mit Gas heizt.
Könnte man da zur Küche abzweigen?
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #66 am: 28 Dezember 2021, 16:57:46 »
Wie ist das eigentlich, wenn man schon Gas im Haus hat, weil man mit Gas heizt.
Könnte man da zur Küche abzweigen?

Wenn man das Rohr legen lassen kann, bestimmt.
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.513
    • asumme suomessa
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #67 am: 28 Dezember 2021, 17:05:59 »
Ja, wenn man eine Gasleitung für die Heizung hat, kann man eine Leitung in die Küche legen lassen. Hatten wir anfangs überlegt, uns aber doch dagegen entschieden. Wäre sehr aufwändig geworden.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.367
  • Companion to the Doctor
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #68 am: 28 Dezember 2021, 17:11:28 »
Das hatte ich befürchtet, dass das sehr aufwändig wäre.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.035
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #69 am: 28 Dezember 2021, 18:16:04 »
Und wo ist dann die Gasflasche?
Im Haus? Ich würde sterben!

Na klar. Schon immer. Unter der Spüle oder unter dem Besteckkasten. Wo halt Platz ist.
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.513
    • asumme suomessa
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #70 am: 28 Dezember 2021, 18:18:17 »
Kommt auf den Grundriss des Hauses an. Bei uns wäre es ein relativ weiter Weg gewesen, um die Leitung zu verlegen. Wenn die Küche näher an der Stelle ist, wo die Gasleitung ins Haus kommt, ist es weniger Aufwand. Aber ein Loch durch die Kellerdecke und in der Küche aufspitzen für die Leitung muss natürlich schon sein.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.364
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #71 am: 28 Dezember 2021, 18:23:16 »
Meine Oma hatte früher diese riesigen ca. 2 Meter hohen Gasflaschen (die roten Propangas) - und ich kann mich erinnern, dass die einige male leer waren als sie was kochen wollte.

Deshalb verstehe ich nicht, wie eine 11 kg Flasche ein halbes Jahr halten kann - waren die Herde früher so schlecht? 

Oma hat allerdings das Essen gerne völlig verkocht.  :biggrin:
Die Flaschen standen draußen, es ging eine Leitung in die Küche.

Inwieweit man auch mit Erdgas kochen kann weiß ich nicht - aufwendig ist der Anschluss bestimmt, wie Markus schreibt.

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.364
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #72 am: 28 Dezember 2021, 18:26:38 »
Kurzes googeln ergibt: die Flaschen bis maximal 11 kg dürfen in der Wohnung stehen - das hätte ich nicht gedacht, weil bei uns sonst vieles streng geregelt ist.

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.035
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #73 am: 28 Dezember 2021, 18:33:54 »
Ja, ich denke, die Gasherde sind immer wieder verbessert worden. Wobei, den Gasherd, den ich in meinem kleinen Häuschen betrieben hatte (der durfte nur 50 cm breit sein), der war auch aus den 70er Jahren. Wir waren auch immer nur ein 2-Personen-Haushalt, haben aber täglich gekocht. Und damals auch mit Gas gebacken.
Seit wir unseren neuen Gasherd hier haben, brauche ich nicht mehr als zwei 11 kg-Flaschen.
Bei dem Herd war als extra Innovation sogar angegeben "mit Piezo-Technik". Was immer das auch ist...   ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.035
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #74 am: 28 Dezember 2021, 18:35:46 »
Kurzes googeln ergibt: die Flaschen bis maximal 11 kg dürfen in der Wohnung stehen - das hätte ich nicht gedacht, weil bei uns sonst vieles streng geregelt ist.

Also darf ich doch mit meinem Gasherd und der Gasflasche in ein Mietshaus ziehen? Nicht, dass ich es vor hätte, aber es ist gut zu wissen.   ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh