Autor Thema: Ich hasse es (Teil 4)  (Gelesen 72969 mal)

Offline Pinguin

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.882
  • Zuagroaste
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #25 am: 08 Dezember 2021, 14:39:10 »
Hier gibt es oft einen Mindestbetrag von 10€ für Kartenzahlung.
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.844
  • Board-Zitrone
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #26 am: 08 Dezember 2021, 14:46:27 »
Was bin ich bloß für ein Ehemann! Wir haben sogar seit Kurzem ein gemeinsames Konto.


Hatte ich in meiner ersten Ehe auch. Will ich nicht mehr, und mein Mann ist damit auch einverstanden. Eher schon 3 Konten, eins für gemeinsame Kosten und eins für jeden, womit er machen kann, was er will. Haben wir aber auch nicht. Ich fand es immer total dämlich, z. B. meinem Ex-Mann ein Geburtstaggeschenk zu kaufen und er konnte auf den Kontoauszuügen sehen, was es gekostet hat.

Jetzt, im "höheren" Alter ist mein Geld meins und ich kaufe mir, was ich will. Ebenso der Gatte.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 45.201
  • Philosophin
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #27 am: 08 Dezember 2021, 14:47:23 »
Was bin ich bloß für ein Ehemann! Wir haben sogar seit Kurzem ein gemeinsames Konto.

Zum Bäcker: Ja, das haben noch nicht alle. Aber da, wo es geht, nutze ich es.
Neulich war ich vor der Arbeit noch was beim Bäcker holen. Die Frau vor mir hatte gerade Geld abgehoben und nen Hunderter rausbekommen. Den konnten sie beim Bäcker noch nicht wechseln, da sie nicht genug Wechselgeld hatten. Kartenzahlung bieten sie aber auch nicht an. Die Frau hätte also nichts kaufen können, wenn der Mann hinter ihr nicht ausgeholfen hätte und ihr den Schein gewechselt hat. Auch blöd sowas.

Also warst du der nette Mann, der ausgeholfen hat  :smile:
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #28 am: 08 Dezember 2021, 14:52:53 »
Nein, der stand noch vor mir. Ich hätte allerdings, wenn ich das entsprechende Geld gehabt hätte.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.823
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #29 am: 08 Dezember 2021, 14:54:25 »
Ich achte immer darauf dass ich "kleine Scheine" habe. Bei vielen Automaten kann man bei uns schon die Stückelung auswählen, wenn nicht hebe ich einen Betrag ab, bei dem ich auch 10 Euro Scheine bekomme. Eben um zu vermeiden dass man dann beim Bäcker mit einem Hunderter zahlt.

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #30 am: 08 Dezember 2021, 15:00:04 »
Ja, ich auch. Von mir aus könnte man die 100er auch abschaffen.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Pinguin

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.882
  • Zuagroaste
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #31 am: 08 Dezember 2021, 15:06:08 »
Wir haben auch drei Konten. Deine, meins, unsers.
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #32 am: 08 Dezember 2021, 15:13:24 »
Also, so rasend schnell wird das Bargeld nicht abgeschafft! Ich las gestern noch in der Zeitung, dass es ab 2024/25 Euro-Scheine mit europäischen historischen Personen geben wird....
Waaah. Ich habe es so verstanden, dass ab 2024 Scheine im Wert von 25 Euro ausgegeben werden und habe gleich hektisch gegoogelt.

Ich hab es auch zweimal lesen müssen.
Ich fände ein 5 Euro Stück praktisch.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #33 am: 08 Dezember 2021, 15:13:57 »
Ja, ich auch. Von mir aus könnte man die 100er auch abschaffen.

Bei DER Inflation?!
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #34 am: 08 Dezember 2021, 15:15:11 »
Ich fand es immer total dämlich, z. B. meinem Ex-Mann ein Geburtstaggeschenk zu kaufen und er konnte auf den Kontoauszuügen sehen, was es gekostet hat.

Ganz genau. Saublöd ist das!
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #35 am: 08 Dezember 2021, 16:34:14 »
Bei uns in der Bibliothek geht alles mit Kartenzahlung. Wer bar bezahlen will muss das am Automaten tun. Wir haben keine Kasse mehr.
Das spart uns Geld durch weniger Arbeit/Zeit fürs Geld zählen und der Geldtransporter kommt auch viel seltener.
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Pinguin

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.882
  • Zuagroaste
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #36 am: 08 Dezember 2021, 16:57:37 »
Also, so rasend schnell wird das Bargeld nicht abgeschafft! Ich las gestern noch in der Zeitung, dass es ab 2024/25 Euro-Scheine mit europäischen historischen Personen geben wird....
Waaah. Ich habe es so verstanden, dass ab 2024 Scheine im Wert von 25 Euro ausgegeben werden und habe gleich hektisch gegoogelt.

Ich hab es auch zweimal lesen müssen.
Ich fände ein 5 Euro Stück praktisch.
5 Mark Stücke gab es ja, aber selten.
Beim Googeln bin ich darauf gestoßen, dass Italien sich vehement für einen 1-Euro-Schein eingesetzt hat. 2-Euro-Scheine hätten sie auch gerne gehabt.
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #37 am: 08 Dezember 2021, 16:59:55 »
Beim Googeln bin ich darauf gestoßen, dass Italien sich vehement für einen 1-Euro-Schein eingesetzt hat. 2-Euro-Scheine hätten sie auch gerne gehabt.

Ich vermute wg Espresso bezahlen. Stimmts?
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #38 am: 08 Dezember 2021, 17:01:03 »
Bei uns in der Bibliothek geht alles mit Kartenzahlung. Wer bar bezahlen will muss das am Automaten tun. Wir haben keine Kasse mehr.

Das ist bei den Parkscheinen ja sowieso der Fall.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.607
  • Queen of totally everything
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #39 am: 08 Dezember 2021, 17:34:39 »
Ich hasse es, dass so viel gehasst wird.  :bawling:

Make Love not War!  :smile:

Meistens ist es ja auch gar nicht "hassen", sondern nur "nicht mögen".

Dann nennen wir den Thread das nächste Mal vielleicht "Mog i net" oder so.  :smile:

Zum Thema des Tages:

Früher dachte ich auch, wie Hamlet, dass bar zahlen eigentlich am schnellsten geht: Bargeld hin, Wechselgeld zurück, zack, fertsch. Während man bei Kartenzahlung erst ewig die Karte ins Lesegerät steckt, die PIN eingibt, noch mal korrigiert, etc. etc. ...

Aber mittlerweile geht das doch viel schneller mit dem Auflegen (das funktioniert bei mir auch bei höhreren Geldbeträgen, nur muss ich manchmal noch zusätzlich eine PIN eingeben). Ich hab sogar schon Leute gesehen, die einfach mit ihrer Armbahnduhr gezahlt haben.   :ohnmacht:  :biggrin:

"NIE WIEDER" ist jetzt!


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Pinguin

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.882
  • Zuagroaste
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #40 am: 08 Dezember 2021, 17:35:41 »
Beim Googeln bin ich darauf gestoßen, dass Italien sich vehement für einen 1-Euro-Schein eingesetzt hat. 2-Euro-Scheine hätten sie auch gerne gehabt.

Ich vermute wg Espresso bezahlen. Stimmts?
Zitiert nach Wikipedia
Insbesondere Italien hatte sich für einen Ein-Euro-Schein starkgemacht. Im Oktober 2003 kam es zu einem neuerlichen Vorstoß des italienischen Finanzministers Giulio Tremonti, der durch seinen österreichischen Amtskollegen Karl-Heinz Grasser unterstützt wurde. Der Gedanke war, die Menge der umlaufenden Münzen zu verringern und die Inflation zu senken, da viele Menschen den Wert von Gütern als zu gering einschätzen würden, solange sie mit Münzen bezahlen.
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline Pinguin

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.882
  • Zuagroaste
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #41 am: 08 Dezember 2021, 17:36:30 »
 
Ich hasse es, dass so viel gehasst wird.  :bawling:

Make Love not War!  :smile:

Meistens ist es ja auch gar nicht "hassen", sondern nur "nicht mögen".

Dann nennen wir den Thread das nächste Mal vielleicht "Mog i net" oder so.  :smile:
:thumb_up:
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.607
  • Queen of totally everything
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #42 am: 08 Dezember 2021, 17:37:10 »
Ich verrate euch mal, warum Männer so an den Scheinen hängen. Weil der redliche, ehrliche, treu sorgende Ehemann sich hier und da ein Scheinchen abzwackt und sich damit hin und wieder den wohlverdienten Bordellbesuch leistet. Und das soll sein zänkisches Migräneweib ja nicht auf der Kartenabrechnung sehen können. Klar!?

Getrennte Konten? Klar!
"NIE WIEDER" ist jetzt!


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #43 am: 08 Dezember 2021, 17:42:46 »

Früher dachte ich auch, wie Hamlet, dass bar zahlen eigentlich am schnellsten geht

Nein, so denkt der Hamlet eben nicht, der Hamlet denkt die vielen von ihm höchstselbst beobachteten STÖRUNGEN; am Lesegerät, an der Karte, am Kartenbesitzer:In... Und dann ziiiiiieht sich das EEEEEEWISCH!!!!1!!!!
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #44 am: 08 Dezember 2021, 17:42:54 »
Beim Googeln bin ich darauf gestoßen, dass Italien sich vehement für einen 1-Euro-Schein eingesetzt hat. 2-Euro-Scheine hätten sie auch gerne gehabt.
Ich vermute wg Espresso bezahlen. Stimmts?
Zitiert nach Wikipedia
Insbesondere Italien hatte sich für einen Ein-Euro-Schein starkgemacht. Im Oktober 2003 kam es zu einem neuerlichen Vorstoß des italienischen Finanzministers Giulio Tremonti, der durch seinen österreichischen Amtskollegen Karl-Heinz Grasser unterstützt wurde. Der Gedanke war, die Menge der umlaufenden Münzen zu verringern und die Inflation zu senken, da viele Menschen den Wert von Gütern als zu gering einschätzen würden, solange sie mit Münzen bezahlen.

Sooooo eine kleine Einheit - als Schein? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen... 
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #45 am: 08 Dezember 2021, 17:48:42 »
Sooooo eine kleine Einheit - als Schein? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen... 

Es gibt doch auch 1 Dollar Noten, oder? Und das sind zur Zeit 0,88€.

Hier ist der 1 Euro Schein recht gut erklärt.

https://www.rundschau-online.de/sehnsucht-nach-den-scheinen-11266876?cb=1638982023239&
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.607
  • Queen of totally everything
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #46 am: 08 Dezember 2021, 17:50:10 »

Früher dachte ich auch, wie Hamlet, dass bar zahlen eigentlich am schnellsten geht

Nein, so denkt der Hamlet eben nicht, der Hamlet denkt die vielen von ihm höchstselbst beobachteten STÖRUNGEN; am Lesegerät, an der Karte, am Kartenbesitzer:In... Und dann ziiiiiieht sich das EEEEEEWISCH!!!!1!!!!

Dann hab ich Dich hier (im alten Thread) falsch verstanden:

Zitat
Ich habe noch nie mit Karte bezahlt, mir ist das ACHTUNG! zu umständlich. Der Typ will 50 von mir, ich packe in die Hosentasche und zieh 50 raus, der Typ hat 50
"NIE WIEDER" ist jetzt!


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #47 am: 08 Dezember 2021, 17:56:38 »
Da gibt es noch ein weiteres Zitat, ich schrieb:

"Also mal ernsthaft: In 9 von 10 Fällen, wenn es vorne nicht weiter geht, ist so ein Kartenzahler schuld dran."

♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #48 am: 08 Dezember 2021, 18:40:59 »
Sooooo eine kleine Einheit - als Schein? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen... 

Es gibt doch auch 1 Dollar Noten, oder? Und das sind zur Zeit 0,88€.

Hier ist der 1 Euro Schein recht gut erklärt.

https://www.rundschau-online.de/sehnsucht-nach-den-scheinen-11266876?cb=1638982023239&


An den Dollar hab' ich auch gedacht - kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen.   :disapprove:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Rathauseck

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.298
Re: Ich hasse es (Teil 4)
« Antwort #49 am: 08 Dezember 2021, 20:23:31 »
Ich hasse es, dass so viel gehasst wird.  :bawling:

Make Love not War!  :smile:

Meistens ist es ja auch gar nicht "hassen", sondern nur "nicht mögen".

Dann nennen wir den Thread das nächste Mal vielleicht "Mog i net" oder so.  :smile:

Zum Thema des Tages:

Früher dachte ich auch, wie Hamlet, dass bar zahlen eigentlich am schnellsten geht: Bargeld hin, Wechselgeld zurück, zack, fertsch. Während man bei Kartenzahlung erst ewig die Karte ins Lesegerät steckt, die PIN eingibt, noch mal korrigiert, etc. etc. ...

Aber mittlerweile geht das doch viel schneller mit dem Auflegen (das funktioniert bei mir auch bei höhreren Geldbeträgen, nur muss ich manchmal noch zusätzlich eine PIN eingeben). Ich hab sogar schon Leute gesehen, die einfach mit ihrer Armbahnduhr gezahlt haben.   :ohnmacht:  :biggrin:


Wobei das mit dem "Auflegen" auch nicht so einfach ist.
Bei dem einen Gerät legt man die Karte tatsächlich auf, beim nächsten muß man die Karte vor das Gerät halten.
Und dann gibt es noch  die Leute, die die Karte stecken müssen.
Da gestaltet sich die Kommunikation und der Vorgang durchaus mal länger.
Allerdings bei Barzahlung auch.
Der Kunde muß als Beispiel  37,79€  zahlen, legt 50 Euro Schein hin.
Es wird das Wechselgeld 12,21 € rausgesucht.
Da besinnt der Kunde sich noch einmal und verkündet, er hat es passender.
Also Wechselgeld retoure und warten, was passend ist.
7,79€, 79 Cent, 2,79€ oder 4 € oder gar liebevoll zusammengesuchte 6,59€ .
die man schon ob der Mühe nimmt.
Wenn der liebe Gott uns alle schlank haben wollte, hätte er nicht die Schokolade erfunden.