Wir haben vor ein paar Jahren alles hinsichtlich Testament, Vollmachten, Patientenverfügung geregelt. In unserem Umfeld hatten wir nämlich mitgekriegt, was für ein Chaos entstehen kann, wenn man das nicht macht. Ein Elternteil vertorben, das zweite mit schwerer Demenz im Pflegeheim und unter gerichtlicher Betreuung (keine Ahnung wie das korrekt heißt). Die Kinder wollten ihr Elternhaus verkaufen und noch ausstehende Verpflichtungen ihrer Eltern abwickeln, aber da sie keine Vollmachten hatten, musste das alles über das Gericht geregelt werden, und das zog sich ziemlich hin. Das war für uns der Anlass, das so schnell wie möglich in Ordnung zu bringen, auch weil wir keine Kinder haben. Da ist es schon praktisch, wenn geklärt ist, wer erbt, falls dann noch was da ist.