Hallo Leute,
hier nun meine Sicht der Dinge :-)
Boah, hab gestern mit Mühe und Not um 13 h Feierabend machen können. Mit der Leeze zum Prinzipalmarkt geheizt, in der Galeria Kaufhof etwas frischgemacht mit Parfümproben und dann zum Rathaus. Unterwegs noch die SMS-Nachrichten von Konfuse entschlüsselt und siehe da, scrooge und Tulpe standen schon da. Mit Tulpe bekanntgemacht und scrooge wiederbegrüßt. Herr scrooge konnte leider nicht dabei sein!
Etwas mit den beiden Bayerinnen aus den Niederlanden geredet wegen meiner Tageshektik. Da kam dann mit der Leeze
Lumpi kurz vorbei zu einer netten Begrüßung und für ein schnelles Foto. Er mußte leider sofort weiter zu einem Jugendtreff am Hafen. Er hat daher leider Konfuse verpasst, der wenig später zu uns stiess. Nochmals großes Hallo, denn er kannte ja bisher scrooge und auch Tulpe nicht persönlich.
So begaben wir uns dann auf den größten der sechs Münsterschen Weihnachtsmärkte und labten uns an ein paar (Paar) Stiefeln mit Glühwein. Es wurden diverse Sächelchen ausgetauscht, den irischen Stein durfte ich auch mal küss. .. äh berühren. Vielleicht hat er mir die Gabe der Beredsamkeit verliehen...
Nachdem wir zwei- bis dreimal den Markt umrundet hatten, kam Konfuse auf die Idee, eine westfälische Kneipensitte zu testen, nämlich Schnappes aus'm Löffel. Bei Stuhlmacher kehrten wir vergeblich ein, dort verwies man uns an Pinkus Müller. Na ja, Touristennepp, dachte ich halt und wollte die anderen davon abhalten. Ich wurde aber niedergeredet :-) und so begaben wir uns ins Kuhviertel, in dem ich vor 30 Jahren fast alle Kneipen in- und auswendig kannte. So konnte ich wenigstens noch einige historische Gegebenheiten von der Gegend erzählen...
Nun, es war gar nicht so schlecht bei Pinkus, da war ich vor 23 Jahren zum letzen Male. Das Pinkus-Pils hatte ich auch schlechter in Erinnerung. Konfuse bekam seinen Löffel ab, er gab ihn aber nicht ab.
Dort am uralten vollgeritzten Eichentisch haben wir so manche @heinzi-Anekdote erzählt, läster läster....
Kurz vor 18 h mußten wir dann aufbrechen und zum Spanier marschierten wir dann leichtbeschwingt. Dort bekamen wir einen Tisch in der hintersten Ecke und dazu ein paar vollherbe Jever (mmh) und sehr leckeres Essen, jeder hatte eine andere Vorspeise bestellt und jeder gab jedem was ab. Das war die sogenannte @heinzi-Soldidarität. *lächel*
Es wurde geplaudert, gelacht, getrunken und Fotos gezeigt.
Pötzlich war es schon wieder reichlich knapp mit der Zeit und schwupps, mußten die drei Gäste los Richtung Bahnhof. Schnell verabschiedet. In letzer Sekunde bedachte ich sie noch mit einem Zughupferl - und weg waren sie... Ich mußte ja noch zu meiner Leeze. Habe aber dann noch einige stimmungsvolle Fotos von Dom und Rathaus mit dem Handy geschossen..
Also, ich muß sagen, es war wirklich ein toller Tag gestern, und das lag zu 99.9 Prozent an den @heinzis.
Nun bin ich mal gespannt auf die diversen Fotos. Schauen wir mal...
Ich kann nur sagen: Ihr @heinzis der Welt, schaut auf diese Stadt!
bockmouth