Autor Thema: Folge 4  (Gelesen 14199 mal)

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.844
  • Board-Zitrone
Folge 4
« Antwort #25 am: 01 November 2006, 17:20:16 »
Oh je, dieser Fred ist ja total zerschossen!  '<img'>
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Folge 4
« Antwort #26 am: 01 November 2006, 17:38:09 »
Wollte ich sowieso fragen, wie das passiert. Da haben wir ja einige von, die so aussehen, wie dieser hier.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Folge 4
« Antwort #27 am: 01 November 2006, 18:07:50 »
Wow, Herr Drewitz zeigt sein Ding. Hätte ich mir aber etwas größer vorgestellt. ':O'

Offline Marcus

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.760
  • Ex-Lindenstraße-Baron
Folge 4
« Antwort #28 am: 01 November 2006, 18:09:08 »
Ich hab es gewusst! Ich hab genau gewusst, dass das jetzt kommt, als ich deinen Namen in der Threadübersicht gesehen habe.  '<img'>
Rose: "We are alone, Dorothy, we really are. Our families are gone and we're alone. And there are too many years left and I don't know what to do." - Sophia: "Get a poodle." (Golden Girls)

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Folge 4
« Antwort #29 am: 01 November 2006, 18:22:45 »
Quote: 
(Bommel @ 29 12 2005,11:13)

Lustig, wie Hans und Helga auch nach Marions Abfahrt noch am Wohnzimmerfenster stehen blieben, da sie ja drehtechnisch dort nicht weggehen konnten, weil sie ja nicht wirklich im Wohnzimmer standen.


Man merkt auch an der Akustik, dass sie nicht im Studio, sondern hinter der Hausfassade der Nr.3 auf einer Plattform stehen.

Die kleinen Schwächen machen die alten Folgen aber umso liebenswerter.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Folge 4
« Antwort #30 am: 01 November 2006, 18:31:07 »
Tilli Breidenbach ist auch goldig, wie sie da beim Weihnachtsessen der Beimers ihren Emotionen freien Lauf lässt. Und schon in Folge 4 erfahren wir, dass Gung seine gesamte Familie im Vietnamkrieg verloren hatte.

Wer hatte das hier im Forum neulich noch mal wissen wollen?

Die Szene mit Chris alleine in der Küche, als sie da den Text von "´s ist ein Ros entsprungen`" aufsagt, finde ich persönlich doof, das kann aber daran liegen, dass mein Horizont (noch) nicht ausreicht, dies sinngemäss zu interpretieren.

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Folge 4
« Antwort #31 am: 01 November 2006, 19:09:45 »
gleich 2 Pillermänner in einer Folge  ':O'   '<img'>

witzig, die Geschichte mit den 2 Christbäumen. Da war noch alles harmonisch bei den Schildknechts.

Interessant fand ich die Kamera-Aufnahme über die Beimer-Schulter runter auf die Straße. Hatten die damals die Kulisse so hergerichtet, dass man auf die Straße runterschauen konnte? Nichtsdestotrotz zeigt das Wohnzimmerfenster nicht zur Straße raus  '<img'>
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Folge 4
« Antwort #32 am: 01 November 2006, 23:40:14 »
Wie Berta anfangs rumläuft ist einfach grausam. Sie wirkte älter wie vor ihrem Tod

Wie sehr ich all die alten Rollen doch vermisse.

- Berta, Lydia, Else, Egon, Philo, Henny, Franz ...

Und heute?
Eine flache Rolle nach der anderen.

Ich freue mich schon auf den Einstieg von Amelié. Ich sage nur "Urschreitherapie". (Habe die Folge nur einmal gesehen. Vor Jahren bei der WDR WH. Aber manches behält man ja)

Achja: Heute (bzw. in Folge 4) wurde ja eine weitere Hauptrolle einführt die immer nur in der Weihnachtsfolge mitspielt. "Die schwarzen Raben"

Offline Alena

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.345
  • Bairisches Madl
Folge 4
« Antwort #33 am: 01 November 2006, 23:50:44 »
Ich weiß nicht, in welcher Folge das war. Mir fiel auf: Wohnungstüre von Kronmayr ging falsch auf, denn innen gehts andersrum auf.. Hach, welcher Aufschrei wäre das jetzt!!!
Reden ist Silber
Schweigen ist Gold

Offline Marcus

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.760
  • Ex-Lindenstraße-Baron
Folge 4
« Antwort #34 am: 02 November 2006, 11:55:51 »
Und die hatten da im Flur so eine Einbuchtung für ein Regal. Hat Carsten das heute auch noch? Muss ich mal drauf achten.
Rose: "We are alone, Dorothy, we really are. Our families are gone and we're alone. And there are too many years left and I don't know what to do." - Sophia: "Get a poodle." (Golden Girls)

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Folge 4
« Antwort #35 am: 02 November 2006, 13:49:40 »
Quote: 
(Löpelmann @ 01 11 2006,18:31)

Die Szene mit Chris alleine in der Küche, als sie da den Text von "´s ist ein Ros entsprungen`" aufsagt, finde ich persönlich doof, das kann aber daran liegen, dass mein Horizont (noch) nicht ausreicht, dies sinngemäss zu interpretieren.


Dazu hatte ich in diesem Thread schon etwas vor 10 Monaten geschrieben. Es ist aber zerschossen worden.

Die betreffende Szene finde ich super. Chris Barnsteg, die sich sonst immer lautstark gegen spießbürgerliche Gebräuche auflehnt, sitzt Heiligabend heulend in der Küche und singt ein Weihnachtslied. Hinter der Fassade der pöbelnden Punkerin steckt ein gefühlvoller Mensch. Das war plötzlich eine ganz anderer Sichtweise von Chris. Gerade das hat die Lindenstraße ausgemacht.
Heute wäre Chris Barnsteg nur noch laut-renitent und aufsässig. Soapmäßig eben.
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline falrain

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 5.196
Folge 4
« Antwort #36 am: 06 November 2006, 14:23:25 »
Quote: 
(markus @ 01 11 2006,19:09)

gleich 2 Pillermänner in einer Folge  ':O'   '<img'>

witzig, die Geschichte mit den 2 Christbäumen. Da war noch alles harmonisch bei den Schildknechts.

Interessant fand ich die Kamera-Aufnahme über die Beimer-Schulter runter auf die Straße. Hatten die damals die Kulisse so hergerichtet, dass man auf die Straße runterschauen konnte? Nichtsdestotrotz zeigt das Wohnzimmerfenster nicht zur Straße raus  '<img'>


Wer war denn der zweite Pullarmann neben Wolf?
"Sarah-Maria tanzt schon wie ein Weltstar" (mini pigs)

Offline suppengirl

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.232
  • Weltherrscherin
Folge 4
« Antwort #37 am: 07 August 2007, 12:36:31 »
Quote: 
(falrain @ 06 11 2006,14:23)

Quote: 
(markus @ 01 11 2006,19:09)

gleich 2 Pillermänner in einer Folge  ':O'   '<img'>

witzig, die Geschichte mit den 2 Christbäumen. Da war noch alles harmonisch bei den Schildknechts.

Interessant fand ich die Kamera-Aufnahme über die Beimer-Schulter runter auf die Straße. Hatten die damals die Kulisse so hergerichtet, dass man auf die Straße runterschauen konnte? Nichtsdestotrotz zeigt das Wohnzimmerfenster nicht zur Straße raus  '<img'>




Wer war denn der zweite Pullarmann neben Wolf?


Der zweite Pillermann war Franzens (falls dich das neun Monate später noch interessieren sollte...).

Erstaunlich, dass Folgendes noch keinem aufgefallen ist: Meike schreibt Kärtchen für die Geschenke, die Tanja einpackt. Darauf steht "Tante Luisa" und "Onkel Ha...". Es gibt also doch noch Schildknecht-Verwandtschaft?!

Und Marion nimmt Mutters Pille mit... Waren 17jährige Mädels (so alt war sie damals doch, oder?), die in der Großstadt lebten und ansonsten einen recht interessierten und intelligenten Eindruck machten, Mitte der 80er Jahre wirklich noch so unaufgeklärt?




Ökoschlampe und stolz darauf.

"I would love to write three minute pop songs, but every time I think I did write one, it turns out to be a seven minute rock inferno." (Tom Barman)

Offline EdnaKrabappel

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.616
Folge 4
« Antwort #38 am: 31 Mai 2008, 12:01:26 »
Auch wieder 9 Monate später (aber das passt ja zum Thema): Marions Pillenverständnis fand ich auch etwas merkwürdig. Ich habe aber neulich eine Umfrage unter Jugendlichen zum Thema Verhütung gelesen, nach der ich mich wunderte, dass es überhaupt noch 20-jährige gibt, die kein Kind haben.

Die fiktiven Verwandten sind mir auch aufgefallen, meines Wissens wurden die nie wieder erwähnt. Die Atmosphäre in dieser Szene wirkte auf mich extrem beklemmend.

Und Chris in der Küche war klasse. Solche Szenen wären heute wohl nicht mehr möglich (will ich aber nicht allein den Autoren anlasten, es wären wohl auch viele Zuschauer, die das als langatmig ablehnen würden).

Offline shane82

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 31
Re: Folge 4
« Antwort #39 am: 04 August 2022, 16:30:19 »
Ich weiß, vor 14 Jahren der letzte Beitrag hier.... trotzdem würde ich gerne nochmals auf "Tante Luise" und "Onkel Ha..." (Hans?) eingehen. Als Meike im Sterben lag, erzählte Franz ihr von seinen Geschwistern (es ging um seinen Traum als Kind). Auf diese Geschwister wurde später auch nicht mehr eingegangen. In Folge 4 könnte es sich evtl. um die Geschwister von Franz handeln oder zumindest um eine Person davon (die andere Person angeheiratet). Henny war zumindest ein Einzelkind, wie oftmals hervorgehoben wurde.