Ja, einen von den sechsen haben wir nicht besucht. Sonst aber pro Weihnachtsmarkt einen Glühwein getrunken...
War ein schöner Tag gestern, Punkt 12 trafen wir uns an der Rathaustreppe... Nach 3 Jahren endlich mal wieder scrooge live gesehen, wir sind dann zum besten Bratwurststand der Region...
Haben uns dann erst in der Marktkirche St. Lamberti etwas aufgewärmt und dann weiter durch die Kälte in die Überwasserkirche. Dort ist eine grandiose Ausstellung mit allen Fakten über den Mond. Es hängt auch ein riesiges Modell dort von der Decke. Und an den Kirchenfenstern waren lange Stoffbahnen mit dem Text von "Der Mond ist aufgegangen." Ich wusste gar nicht, dass dieses Volkslied gar 6 Strophen hat. Auch in niederländischer und englischer Übersetzung konnte man es lesen... Das ganze Ambiente war höchst beeindruckend...
Ich habe jetzt einen totalen Ohrwurm durch diese schöne Melodie...
https://www.wn.de/muenster/city-advent-2022-ueberwasserkirche-kunst-weihnachtsmarkt-2664468?pid=https://www.google.de/search?https://www.youtube.com/watch?v=9cXdSZX7wosNach einem leckeren Heidelbeerkirschglühwein waren wir dann noch im St.-Paulus-Dom und dann sind wir zum ältesten Lokal "Zum Alten Gasthaus Leve" von 1607 getippelt... Dort haben wir dann leckeres Schinkenschnittchen mit Spiegelei und Pumpernickel verzehrt und bei netten Gesprächen den Tag ausklingen lassen... Zum Bahnhof war es dann nicht mehr weit, herzlich verabschiedet....noch für Herrn scrooge Grüße mitgegeben...
https://gasthaus-leve.de/Hab dann in der Radstation nach meinem Abstellticket gesucht, es hatte sich in einem Fach meiner Patte verheddert, 80 Cent abgedrückt und durch die beissende Kälte 2 km heimwärts geradelt...
Aber ums Herz herum war mir ganz warm, es war wirklich ein gezelliger Tag.... scrooge hatte dann abends noch durchgegeben, dass sie gut heim gekommen ist...