Zitat (LaLuna @ 17 02 2006,23:46) |
Sprechen durften wir noch nicht. Der Dozent wies uns aber bereits darauf hin, dass es zwei Laute gibt, die für den Mitteleuropäer unsprechbar sind, so wie für den Chinesen das "r". Unsere Stimmbänder seien für diese Laute nicht ausgelegt. |
Zitat (Paloma @ 18 02 2006,16:34) |
Und schade ist es auch: Auf einem unserer Dias war einer dieser Saftstände zu sehen, bei denen man köstliche frisch zubereitete Fruchtsäfte in 0,5l-Bierhumpen serviert bekommt. Oben stand etwas. Zu Hause führten wir unsere Dias dem Arabischlehrer vor und er erklärte uns, da stehe "Der König der Vitamine". |
Zitat (Paloma @ 18 02 2006,16:34) |
Dieser Thread wird auch Herrn Taube veranlassen, mir beim Forumsbesuch über die Schulter zu gucken, denn wir fahren demnächst in den Oman. |
Zitat (Paloma @ 18 02 2006,19:55) |
Den Saft habe ich natürrrlich literweise getrunken, der war sowas von lecker. Schade finde ich, dass einem viele wichtige oder einfach nur amüsante Informationen verloren gehen, wenn man nicht lesen kann, was geschrieben steht. |
Zitat (LaLuna @ 19 02 2006,00:13) |
Ich möchte den Koran im Original lesen! |
Zitat (Paloma @ 19 02 2006,11:11) |
Ich habe gehört, dass der Koran das einzige Schriftstück ist, wo die Vokale angegeben sind |
Zitat (Malke @ 20 02 2006,09:37) |
![]() Das ist glaub das einzige arabische Wort/Zeichen, das ich wiedererkennen würde ... die "drei Männekes aufm Schlitten", die für "Stopp" stehen. |
Zitat (Malke @ 20 02 2006,08:02) |
Ich glaub, ich wäre zu schlampig für die arabische Schrift. |
Zitat (heinzi @ 05 03 2006,00:26) |
hoffentlich kommt morgen nicht die US-Geheimdienst-Keule *grins* |
Zitat (Mariies @ 16 03 2006,22:00) |
L = Fleischerhaken ..... So habe ich auch mal angefangen.... Fleischerhaken und Spazierstöcke |
Zitat (Hippo @ 03 04 2006,16:20) | ||
![]() ![]() ![]() |
Zitat (LaLuna @ 03 04 2006,20:45) | ||||
Würde es den Herrschaften sehr viel ausmachen, eine Begründung für diese Aversion nachzureichen? |
Zitat (LaLuna @ 03 04 2006,22:21) |
Ich lese jeden Abend vor dem Einschlafen ein wenig im Koran. |
Zitat (Alena @ 08 04 2006,14:43) |
Wenn ja, dann verneige ich mir vor Dir.. ![]() |
Zitat (Mariies @ 08 04 2006,15:51) |
Ich vermute, es war ein Spässle ![]() |
Zitat (markus @ 08 04 2006,16:47) | ||
aber gen Mekka |
Zitat (Marcus @ 21 04 2006,09:37) |
Das Seminar ist zu Ende? |
Zitat (Marcus @ 21 04 2006,09:37) |
Das Seminar ist zu Ende? Ich dachte, ihr hättet nur Osterferien gehabt. :-( |
Zitat (Paloma @ 29 05 2006,18:36) |
Sesam - sim-sim |
Zitat (markus @ 29 05 2006,19:39) | ||
gibt's eigentlich einen Zusammenhang zwischen "Sesam öffne dich" und "Simsalabim" ? |
Zitat (Paloma @ 29 05 2006,22:11) |
Der Muezzin ruft ja immer "Allahu akbar" (Allah ist größer) und das wurde zu Abrakadabra. |
Quote (Paloma @ 29 May 2006,18:36) |
Sehr geehrte Listra-Macher, laßt Hajo einen Arabischkurs besuchen. Die Sprache ist wie für ihn gemacht. |
Quote (Paloma @ 20 May 2006,13:11) |
Auf dem Weg zum anderen Unigebäude erklärte ich Herrn Taube ausführlich, was ich von Leuten halte, die ihre Emails nicht regelmäßig abrufen. |
Zitat (hanswurtebrot @ 06 06 2006,23:46) |
안녕 하세요, 하인지스! 한국를 말해요? |
Zitat (D21 @ 31 05 2006,12:59) |
Was heißt denn "Cous-cous" auf Deutsch? |
Zitat (Mariies @ 07 06 2006,15:09) |
Hamlet, hast Du Dich nun an den Allah Fred gewöhnt? Iss gar nicht so schlimm, gelle. |
Zitat (hanswurtebrot @ 06 06 2006,23:46) |
안녕 하세요, 하인지스! 한국를 말해요? (Hier stehen jetzt zwei Sätze in koreanischer Schrift.) |
Zitat (Marcus @ 07 06 2006,00:45) |
[...] Wie ist es mit den Namen der großen Metropolen? Wie spricht ein Araber sie aus? Wenn "e" und "o" im arabischen Raum unbekannt sind, hat ein Araber doch sicher auch Probleme, "Berlin", "Moskau", "London" und dergleichen auf Anhieb unfallfrei auszusprechen. Oder? |
Zitat (Paloma @ 26 06 2006,22:24) |
Nun musste eine der türkischen Pharmaziestudentinnen die andere befragen. Sie fragte also "Wo wohnst du?" und die andere antworte "Ich wohne in Fatma", wobei Fatma ihr Vorname ist. Die fragende Türkin kicherte los, der Rest des Saales alberte auch herum, ich faselte was von "Klasse, 2 Fragen mit einer Antwort erschlagen" - und die gute Frau war stinkesauer. Im Arabischkurs lernt man auch dies: Vor Mimosen ist man nirgendwo sicher. |
Zitat (Malke @ 09 07 2006,20:26) |
Meine Familie ist seit Jahrzehnten in Deutschland und niemand war imstande, das knurrende, kehlige rrrrr der Muttersprache abzulegen. Erst die 4. Generation spricht es nicht mehr. |
Zitat (LaLuna @ 18 02 2006,01:13) |
Ich möchte mich dazu definitiv nicht äußern. |
Zitat (Malke @ 22 02 2006,22:07) |
Eigentlich sind die ja zu bewundern, die Araber, dass die diese Girlanden lesen und schreiben können. Bei mir würde das alles nach Regenwolken aussehen. |
Zitat (Paloma @ 19 05 2006,14:11) |
So weiß ich nun, dass Kröne "tähdsch" heißt |
<font color='#000000'>Auf Arabisch heißt das: "Allemamachen!"</font>