@heinzi-Lindenstrasse-Fan-Forum

Off-Topic => Board-Lexikon => Thema gestartet von: heinzi am 08 März 2010, 20:28:31

Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: heinzi am 08 März 2010, 20:28:31
:-)
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 08 März 2010, 20:34:32
Danke, heinzi

Morgen abend gehts los mit meinem Kurs, ich freu mich hier auf regen Austausch
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: nonoever am 08 März 2010, 20:46:51
Tot ziens, markus.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 08 März 2010, 20:56:31
Bedankt
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: nonoever am 08 März 2010, 21:07:56
Super!

Ich muss jetzt leider passen..

Ich kann nur noch "frites speciaal", "bitterballen", "vla" und "pindakaas"

"frikandel" geht auch noch gerade so.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: bibistrella am 08 März 2010, 21:43:32
ich kann *coffee shop*  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: nonoever am 08 März 2010, 21:52:45
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Schildkröte am 08 März 2010, 22:38:02
Wenn Du besonders schöne Wörter lernst, teil sie doch bitte mit uns Es gibt so herrliche niederländische Wörter. Was ich sehr mag, sind die "klaren Worte". Auch wenn man das nicht meinen sollte
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: doli71 am 09 März 2010, 08:08:24
Kann man vielleicht auch die Lautsprache mit erwähnen? Ich würde auch gerne niederländisch lernen, mache das gerne mal nebenbei bissel auf Arbeit. Da ich aber hier keine Lautsprecher habe, kann ich mir das nicht anhören. Da nützen mir die angebotenen Internet-Kurse wenig, ich nehme mal an, da wird nicht so viel gesprochen, wie es geschrieben wird, oder?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Sabine am 09 März 2010, 13:55:24
bromfiets find ich herrlich
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Mrs. Williams am 09 März 2010, 15:11:41
Ich habe mich mal beim Lesen eines Rezeptes in das Wort "teelepeltjes" verliebt.  

(Weiß jetzt aber nicht, ob ich das korrekt geschrieben habe.)
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: bockmouth am 09 März 2010, 17:29:33
Den Schrei hab ich 1971 auf einem Campingplatz auf Ameland gehört:

De meeuw poept on de tent....

 
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 09 März 2010, 20:03:00
op de tent....

Die Möwe scheisst auf's Zelt  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 09 März 2010, 20:54:30
Goedenavond! Mijn naam is Markus en ik ben uit Duitsland.

Noch 1-2 Kurse, und ich beherrsch die Sprache perfekt

Es macht Spaß, die Lehrerin macht nen sehr guten Eindruck und hat mir gleich ne Riesenfreude gemacht, als sie sagte, dass die niederländische Grammatik so ziemlich die leichteste in Europa ist.

Jetzt muss ich mich aber die Aussprache einprägen. Dass ui = au (bzw. mehr so ne Mischung zwischen au und aü) ist, dachte ich nicht. Hätte ich als oi ausgesprochen. Nun ja. Und dass das ij eigentlich ein eigener Buchstabe ist, das hat mich auch überrascht.

Freu mich auf edne Fall schon aufs nächste Mal.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Schildkröte am 09 März 2010, 21:04:44
Hmm, mir kam das ui nie wie au vor... mehr wie eu.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 09 März 2010, 21:17:22
ui ist mehr äu

Ich musste damals immer üben: kuiken (Küken) und keuken (Küche).

Und nicht vergessen: das niederländische "u" wird "ü" ausgesprochen, "oe" ist "u".

Hier kommt die Pizza dann von Dr. Utker  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 09 März 2010, 21:17:34
Ich habe auch schon einen Lieblingssatz: Ik fiets met de fiets
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: nonoever am 09 März 2010, 21:21:52
Aber:

Let op, drempels!  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 09 März 2010, 21:23:09
Womit sollte man denn sonst fietsen  

 


Ja, das ist auch sowas. Hier spielt man nicht Fussball, hier "fussballt" man. Hier fährt man nicht Fahrrad, hier fahrradet/fahrradfährt (fietst) man.

Viel Spass wünsche ich dir weiterhin! Und nach kurzer Zeit wirst du verstehen, warum hier soviel drop (Lakritze) gegessen wird, das ist gut für den Hals  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 09 März 2010, 21:27:53
Tinka, damit hab ich überhaupt keine Probleme, ich rede ja auch alemannisch
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 09 März 2010, 21:43:17
Markus, veel plezier met het leren van de Nederalndse taal.

Mein Lieblingssatz aus dem Anfängerkurs ist: Het was erg gezellig, maar ik moet nu helaas gaan.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: hanswurtebrot am 09 März 2010, 22:24:12
Zitat: (scrooge @ 09 Mär. 2010, 21:43 )

Het was erg gezellig, maar ik moet nu helaas gaan.

helaas? Etwa Griechenland?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Oldfield am 10 März 2010, 00:23:58
Sinaasappelsap.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 10 März 2010, 08:29:49
Zitat: (hanswurtebrot @ 09 Mär. 2010, 22:24 )

Zitat: (scrooge @ 09 Mär. 2010, 21:43 )

Het was erg gezellig, maar ik moet nu helaas gaan.

helaas? Etwa Griechenland?

Daneben! Soooo einfach ist es nun auch wieder nicht. Zwei Versuche hast du noch.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: doli71 am 10 März 2010, 09:42:03
Zitat: (Tinka @ 09 Mär. 2010, 21:17 )

ui ist mehr äu

Ich musste damals immer üben: kuiken (Küken) und keuken (Küche).

Und wie wird dann keuken ausgesprochen?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Simone am 10 März 2010, 09:45:25
Zitat: (scrooge @ 10 Mär. 2010, 08:29 )

Zitat: (hanswurtebrot @ 09 Mär. 2010, 22:24 )

Zitat: (scrooge @ 09 Mär. 2010, 21:43 )

Het was erg gezellig, maar ik moet nu helaas gaan.

helaas? Etwa Griechenland?

Daneben! Soooo einfach ist es nun auch wieder nicht. Zwei Versuche hast du noch.

Ich will auch mitraten.
Ich hätte es wahrscheinlich mit langsam übersetzt. Aber eben fällt mir noch ein, es könnte auch heimwärts heißen.
Wenn nicht, darf ich ja noch mal raten, ne?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Schildkröte am 10 März 2010, 10:05:14
"Köken". eu ist ö. Merke ich mir immer an dem Wort "beurs", was Börse heißt.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 10 März 2010, 10:11:31
Dieser Tage schrieb eine Niederländerin "bis schnell" statt "bis bald". Anscheinend sagt man das dort so!?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Eisblume am 11 März 2010, 10:37:29
Zitat: (Simone @ 10 Mär. 2010, 09:45 )

Zitat: (scrooge @ 10 Mär. 2010, 08:29 )

Zitat: (hanswurtebrot @ 09 Mär. 2010, 22:24 )

Zitat: (scrooge @ 09 Mär. 2010, 21:43 )

Het was erg gezellig, maar ik moet nu helaas gaan.

helaas? Etwa Griechenland?

Daneben! Soooo einfach ist es nun auch wieder nicht. Zwei Versuche hast du noch.

Ich will auch mitraten.
Ich hätte es wahrscheinlich mit langsam übersetzt. Aber eben fällt mir noch ein, es könnte auch heimwärts heißen.
Wenn nicht, darf ich ja noch mal raten, ne?

Kleiner Tipp: Das ist so ähnlich wie "alas" im Englischen...  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 11 März 2010, 17:41:14
@ Eisblume:



Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Marcus am 11 März 2010, 19:34:55
Roken is dodelijk!
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: nonoever am 11 März 2010, 21:54:21

Marcus, das hört sich doch soo viel besser an aks " rauchen kann tödlich sein"

Ich finde niederländisch toll.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: hanswurtebrot am 11 März 2010, 22:57:58
We will rok you!  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Marcus am 12 März 2010, 08:26:07
Zitat: (nonoever @ 11 Mär. 2010, 21:54 )


Marcus, das hört sich doch soo viel besser an aks " rauchen kann tödlich sein"

Ich finde niederländisch toll.



Meine Lieblingskollegin in Duisburg, die Moni, hat das schätzungsweise zehn mal am Tag gesagt. Und die ist Kettenraucherin mit Leib und Seele.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 12 März 2010, 10:01:45
Zitat: (hanswurtebrot @ 11 Mär. 2010, 22:57 )

We will rok you!  

Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 12 März 2010, 19:10:24
Ich habe natürlich eine gewisse Ahnung was HWB meint, aber es stimmt nicht  

rauchen = roken
ich rauche =  ik rook
du rauchst = jij rookt
de rook =  der Rauch/Qualm
de rok = der Rock


Für die Fortgeschrittenen ein kleiner Zeitungsartikel:

http://s7b.directupload.net/file/d/2096/i3fkz42u_jpg.htm

Zur Erklärung:
NL - D

doos - Karton/Schachtel
kist - Kiste
schattig - niedlich
eng - unheimlich
deftig - vornehm
bellen - telefonieren
brutaal - frech
kleinkinderen - Enkel
enkel - Fussgelenk
slim (schlim) - intelligent
tafel - Tisch
net -  gerade
 
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Schildkröte am 12 März 2010, 20:07:46
Sehr schöner Artikel, scrooge.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 12 März 2010, 20:29:41
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Mrs. Williams am 12 März 2010, 20:33:37
bellen  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Schildkröte am 13 März 2010, 12:12:13
Zitat: (Tinka @ 12 Mär. 2010, 20:29 )




Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka, Tinka.

Wieder gut?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 13 März 2010, 15:08:13


 
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Kat am 26 März 2010, 20:10:19
eben gerade auf der rechung vom chef gesehen : u heeft betaald  

so rede ich auch wenn ich besopen bin  
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 26 März 2010, 20:28:15
Hab heute meinen NL-Kollegen überrascht, als ich mit "Guedemorgen" gegrüßt und "Hoe gaat je?" gefragt hab
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: salessia am 26 März 2010, 20:30:41
Ich fand es immer süß, wenn mein niederländischer Chef die Leertaste als "Spatzie" bezeichnet hat. Ich weiß gar nicht, wie das geschrieben wird. "Spaci" vielleicht (von "space")?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 26 März 2010, 22:09:11
Spatie.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: salessia am 27 März 2010, 01:20:36
Danke schön.   Aber irgendwie war da doch so ein Zisch-Laut dazwischen, wie eben bei Spatzie. Vielleicht hat er einfach nur komisch gesprochen?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 27 März 2010, 11:22:14
Bei den meisten Wörtern wird die Endung -tie wie "zie" ausgesprochen. Das kann man mit dem deutschen "-tion" vergleichen. Situation - situatie. Das ist natürrlich nicht 1 - 1 übertragbar, aber hilfreich.

Markus, hoe gaat het met jouw cursus?



Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 28 März 2010, 14:53:08
bedankt, gut.

Letzte Woche war allerdings kein Kurs, es geht erst am Dienstag weiter
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: salessia am 28 März 2010, 15:01:10
Zitat: (scrooge @ 27 Mär. 2010, 11:22 )

Bei den meisten Wörtern wird die Endung -tie wie "zie" ausgesprochen. Das kann man mit dem deutschen "-tion" vergleichen. Situation - situatie. Das ist natürrlich nicht 1 - 1 übertragbar, aber hilfreich.

Ah, danke!
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 30 März 2010, 21:23:25
Heute haben wir die Zahlen bis 100 gelernt. Gleiche Zählweise wie im Deutschen, find ich praktisch Könnten sich die Franzosen mal ein Beispiel dran nehmen.

Schön fand ich auch zu erfahren, dass die UN in den Niederlanden die "Vereinigde Naties" sind, gesprochen Vereinichte Na*zis



Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Schildkröte am 30 März 2010, 21:36:25
Naja, da sieht man wieder, wie ähnlich sich die Schweizer und die Niederländer sind, denn wie heißt die Schweizer Nationalmannschaft?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tulpe am 31 März 2010, 18:53:00
Fast richtig, es sind die Verenigde Naties.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 31 März 2010, 18:57:30
dabei hatte ich doch schon einen Tippfehler korrigiert...
Titel: Re:Dutch - Deutsch
Beitrag von: Greg am 12 April 2010, 13:31:00
Ich hab in Holland den Paashaas gesehen.

Und ein paar Lieveheersbeestje.
Titel: Re:Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 12 April 2010, 16:06:31
 Een beestje, een paar beestjes. :) Je weet wel dat die geluk brengen?
Titel: Re:Dutch - Deutsch
Beitrag von: Eisblume am 13 April 2010, 21:37:19
Was für Viecher?  Wenn es Viecher sind. Und Glück bringen die?
Ich könnt ja googeln, bin aber im Moment zu faul dazu. :blush:

Edit: Oh... doch gegoogelt. Süüüüß!
Titel: Re:Dutch - Deutsch
Beitrag von: markus am 13 April 2010, 21:45:28
Hach, im Niederländischen gibt es so viele schöne Wörter.

@Eisblume: Het Lieveheersbeestje is in de duitse taal het "Marienkäfer"

@scrooge: Bitte korrigieren :)


Ich hab nur gemerkt, dass ich mir dringend mal Zeit nehmen sollte zum Lernen. Wenn ich im Kurs bin, gehts gut, aber das Ganze daheim mal zu rekapitulieren würde die Sache einfacher machen  :blush:
Titel: Re:Dutch - Deutsch
Beitrag von: Eisblume am 13 April 2010, 21:46:44
@Markus: Danke!
Ja, üben hilft...
Titel: Re:Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 13 April 2010, 21:58:28
@ markus: Die Adjektive für Sprachen (de Duitse taal) werden gross geschrieben.

Verder gaat het goed!

Was das Üben betrifft, das ist leider so - fragt nicht nach meinem Norwegisch. :blush:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 02 August 2011, 19:43:22
Habe zwei nette Blogs gefunden:

Eine Niederländerin die in Deutschland lebt:
http://www.buurtaal.de/blog/

Eine Deutsche die in den Niederlanden lebt:
http://www.deutscherin.nl/

Sehr interessant!
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: doli71 am 03 August 2011, 14:36:12
Ach, hier ist der Thread! Ich reihe mich in die Niederländisch-Lernenden ein. Allerdings im Selbststudium, mit Buch, Karteikarten und CD/DVD von http://www.ich-nix-verstehen.de/ (http://www.ich-nix-verstehen.de/).
Untypisch für mich ist hier, dass ich zuerst hörend lernen "muss", ich bin eigentlich der "sehend Lerner", aber da die Aussprache so anders ist, habe ich gemerkt, dass ich so rum weiter komme. Die von nix-verstehen schreiben zwar die Lautsprache mit hin, aber das führt bei mir dazu, dass ich nur die Lautsprache im Kopf behalte und das ist nicht Sinn der Sache. Ich höre also seit 2 Wochen täglich eine Stunde die CDs im Auto und lese ab und zu im Buch nach. Ziel ist es allerdings nur, mich über Alltägliches zu unterhalten, ich will keine Doktorarbeit schreiben.

Ich überlege noch, ob es nicht ein Nachteil beim Lernen ist, mehrere Fremdsprachen gelernt zu haben, denn ich habe das Gefühl, dass es mir bei keiner anderen Sprache solche Schwierigkeiten machte, mir was zu merken. Durch die Ähnlichkeit um Deutschen versteht man ja quasi fast alles und sagt immer: "aha, logisch, einfach", aber ich finde, gerade deshalb ist es schwierig, niederländisch ad hoc zu sprechen. Ich merke mir am besten die "komischen" Wörter, na gut, das ist normal. Jedenfalls fällt mir, wenn ich aus dem Stegreif niederländisch reden will, das gesuchte Wort zuerst in ca. 4 anderen Sprachen ein, obwohl es doch so "einfach" ist. Geht das noch jemandem so? Wie habt Ihr die Sprache gelernt, direkt an einer Schule oder so im Alltag?

Mein momentanes Lieblingswort ist übrigens duizelig für schwindlig. :biggrin:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Eisblume am 05 August 2011, 13:40:41
Ich kann Niederländisch nur passiv, also nur verstehen, nicht sprechen. Gelernt hab ich's mit dem niederl. Fernsehen, wir hatten früher Kabelfernsehen, als es in Deutschland noch keine Kabelsender gab, und da gab's zwei niederl. Sender im Angebot.
Das mit den gesuchten Wörtern geht mir auch so - in Sprachen, in denen ich nicht so geübt bin, fällt mir zuerst das Wort in anderen Sprachen ein, bis ich beim richtigen Sprachcode angelangt bin. Am Schlimmsten war das, als ich Spanisch gelernt habe, mir ist zuerst immer das Französische eingefallen. Jetzt ist es eher umgekehrt...
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: salessia am 05 August 2011, 15:02:25
Das kenn ich auch. Im Italienisch-Unterricht fällt mir ganz oft zuerst das französische Wort ein, obwohl ich Französisch nur 3 Jahre hatte und jedes Mal verwundert bin, dass ich überhaupt noch französische Vokabeln kenne.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 05 August 2011, 20:23:47
Ich hatte wahrscheinlich den Vorteil das ich hier einen reinen Niederländisch Kurs gemacht habe, keinen D-NL Kurs.
Die Kursteilnehmer kamen aus so vielen versch. Ländern, da gab es qua Sprache keinen gemeinsamen Nenner. Es wurde nur Niederländisch unterrichtet.
Von daher habe ich Niederländisch als eigenständige Sprache erlernt und nicht nur als Übersetzung aus dem Deutschen.
Mittlerweile fehlen mir allerdings oft Deutsche Wörter  :smile: Wenn ich dann mit Tulpe oder dem Mr. spreche ist das ja kein Problem aber bei anderen Leuten schon.

Ein Problem habe ich mit Englisch. Ich habe Englisch ja in Deutschland gelernt und daher besteht die Verknüpfung D-E/E-D aber ich habe keine Verknüpfung NL-E/E-NL.
Inzwischen kann ich aber mit Kunden Englisch sprechen ohne das ich danach versuche mit meinen Kollegen Deutsch zu reden  :biggrin:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: doli71 am 05 August 2011, 23:15:21
Das Posting muss man aber auch erst mal begreifen. :biggrin:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 06 August 2011, 19:33:18
Das Posting muss man aber auch erst mal begreifen. :biggrin:


Hmmm... muss/kann ich irgendwas erläutern?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: doli71 am 07 August 2011, 15:16:51
Nein, ich hatte mit den Abkürzungen D-E/E-D, NL-E/E-NL leicht zu kämpfen. Ich bin ein Abkürzungslegastheniker.  :biggrin: Sonst alles klar, das mit dem "reinen" Kursen finde ich auch am besten, so ging es mir mit Italienisch. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass das auch als Anfänger funktioniert, aber es geht.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Tinka am 10 Dezember 2011, 19:47:21
Sehr interessant:

http://www.buurtaal.de/blog/homogramme-homographen-bommeldingen-teekesselchen

Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Schildkröte am 23 Dezember 2012, 08:56:32
Sehr passend zum Thread-Titel:
http://laughingsquid.com/the-difference-between-holland-and-the-netherlands/

(auf englisch)
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Chaosqueen am 23 Dezember 2012, 22:34:03
Sehr passend zum Thread-Titel:
http://laughingsquid.com/the-difference-between-holland-and-the-netherlands/

(auf englisch)

herrlich  :thumb_up: :smile:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 02 November 2014, 15:18:11
Sagen die Niederländer "die Stuhl" statt "der Stuhl"?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 17 November 2014, 15:50:19
Nein. Es ist "de stoel" und der Artikel "de" kann sowohl "der" als auch "die" sein. "Het" ist dann "das". Allerdings sind Artikel nicht eins zu eins übertragbar. So heißt es im Niederländischen "de auto" und "de fiets", im Deutschen dagegen "das Auto" und "das Fahrrad". 
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 21 November 2014, 14:26:16
Besten Dank für die Info!
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 15 Juni 2015, 19:23:58
Königin Maxima hat ein "Ziekenhuis" eröffnet.   :biggrin:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Chaosqueen am 15 Juni 2015, 20:26:24
Königin Maxima hat ein "Ziekenhuis" eröffnet.   :biggrin:
Ich verstehe den Witz nicht, wird hier doch auch (un)regelmäßig von Persönlichkeiten gemacht.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 17 Juni 2015, 14:06:48
Königin Maxima hat ein "Ziekenhuis" eröffnet.   :biggrin:
Ich verstehe den Witz nicht, wird hier doch auch (un)regelmäßig von Persönlichkeiten gemacht.

Ich fand das Wort witzig. Später dämmerte mir dann, dass es dem deutschen Siechenhaus entspricht.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 02 Februar 2016, 09:51:30
"Wat eten we vandaag? Nasi naar een recept dat ik van mammi geleerd heb."

Bis auf "vandaag" verstehe ich eigentlich alles.    :smile:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: Schildkröte am 02 Februar 2016, 09:53:04
Vandaag heißt "heute".
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 02 Februar 2016, 09:54:46
 :gung:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 03 Februar 2016, 13:38:12
Danke    :smile:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 27 Februar 2016, 17:15:37
"Het was een leuk feest."

Hier wüsste ich gern, was "leuk" heißt.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: salessia am 27 Februar 2016, 17:59:03
Lustig
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 08 März 2016, 11:56:53
Ah, vielen Dank.    :smile:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 08 März 2016, 12:12:48
Das Wort "leuk" ist schon etwas vielseitiger. Es kann lustig bedeuten, aber auch nett, oder schön, bzw. hübsch.

Je ziet er leuk uit. - Du siehst hübsch / gut aus.
Dat staat leuk. - Das steht dir gut.
Hij is een leuke vent. - Er ist ein netter / sympathischer Kerl.
Best leuk. - Ganz nett.

Das "leuke feestje" kann eine lustige Feier gewesen sein, aber vielleicht auch nur gezellig.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 23 Mai 2016, 13:48:00
"Achterneef" und "Achternicht" finde ich ja toll.    :smile:
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 08 Dezember 2016, 21:05:42
"Mijn kerstspullen van stal gehaald ook maar beginnen dan."

Was heißt "Kerstspullen"? Vielleicht Weihnachtenspielen?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 27 Juni 2017, 19:47:57
Wer versteht nicht, wenn ich schreibe "Da habe ich Kippefell bekommen."?
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: scrooge am 28 Juni 2017, 08:19:47
Wenn schon, dann "kippevel". *erbsenzähl*

Und "spullen" sind Dinge, Sachen, Zeugs.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 28 Juni 2017, 22:31:25
Besten Dank.   :smile:

"Kippefell" habe ich nach Gehör geschrieben, schließlich kann ich kein Niederländisch.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 18 Februar 2018, 18:32:36
Wäre jemand so lieb und sieht nach, ob hier denkmalgeschützte Fachwerkhäuser aus Deutschland angeboten werden?

https://www.marktplaats.nl/

Mehrere Häuser im Werra-Meißner-Kreis sollen schon verkauft worden sein, besonders in der Gemeinde Wanfried.
Titel: Dutch - Deutsch
Beitrag von: D21 am 10 März 2019, 01:57:20
So schön diese Sprache:

http://www.sauna-tibet.nl/