@heinzi-Lindenstrasse-Fan-Forum
Lindenstraße-Fan-Treffen => Lindenstraße-Fan-Treffen => Thema gestartet von: D21 am 22 Mai 2016, 09:29:53
-
Das wär's doch, ein Treffen am Rande dieses Ereignisses?!
https://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/neuigkeiten/kinemathek-100.html
-
:thumb_up:
-
Sehr gut.
Ich denke, wir sollten uns wieder im Frühsommer treffen.
-
Ja, das finde ich auch. Ich habe mal die Feiertage für kommendes Jahr überprüft.
Das wäre einmal der 20. Mai oder der 10. Juni. Danach können wir uns dann alle bei der Urlaubsplanung orientieren und die Entscheidung fällt dann Ende Februar Anfang März 2017.
-
Dann vote ich einfach mal für den 10. Juni. ;)
Als samstäglicher Programmpunkt würde mich das reizen:
http://www.asisi.de/de/panoramen/the-wall/photo-gallery-de.html
-
Leider muss ich mich von diesem Berlintreffen abmelden.
Ich habe mir Karten für Udo Lindenberg gekauft und der tritt am Pfingstsamstag in der Waldbühne auf. Das ist mir zu "dichte bei" an den anderen Terminen.
Ich wünsche allen Teilnehmern trotzdem oder jetzt erst Recht viel Spaß
-
Schade, dass Du nicht dabei sein kannst. Bei mir ist es jetzt auch unwahrscheinlich geworden, denn ich komme an jenem Juni-Wochenende voraussichtlich aus Norwegen zurück und bin dann eher nicht in Berlin.
Am 20. Mai aber auch nicht, denn vom 24. bis 28. Mai will ich am Kirchentag teilnehmen.
-
Ich bin an beiden Tagen nicht da.
Am 20. Mai hat unser Orchester einen Auftritt in der IGA im Marzahner Garten und am 10. Juni bin ich in Urlaub...
-
Ich kann auch nicht: am 20. 05. haben wir Probenwochenende und am 10. 06. ist das einzige Wochenende an dem ich mich von Proben und Aufführungen erholen oder Kraft tanken möchte. Ich könnte höchstens zu einer Stippvisite am So. 11. 06. kommen.
-
Da wäre es ja fast zu überlegen, zwei andere Wochenenden vorzuschlagen?! Vielleicht im September?
-
Oder April, wie früher.
-
Da konnte ich ja nie, weil Ihr immer das Wochenende vor oder nach Ostern hattet. :bawling:
-
Kann man davon ausgehen, daß das Berlin-Treffen dieses Jahr sang- und klanglos ins Wasser fällt? :bawling:
-
Es scheint so.
Ich bin im Moment wegen des Gastschülers zeitlich auch ziemlich eingespannt.
-
Bei mir wäre der 20. Mai jetzt doch möglich. Ich gehe aber auch davon aus, dass das nichts mehr wird. :(
-
So isses. Leider.
Obwohl: ich bin am 20. Mai sowieso in Berlin, weil am 21. dort eine Familienfeier stattfindet. :biggrin:
-
Ob es wohl 2018 wieder mit einem Treffen klappt?
-
Oder Ihr macht ein Treffen, wenn Doozer in der Stadt ist?!
http://www.listraforum.de/smf/index.php?topic=1480.1050
:smile:
-
Lunatics Satz "Je früher die Planung, desto besser das Treffen" hat sich sowas von bewährt, deswegen eröffne ich den neuen Thread. :smile:
Bin gespannt, ob es dieses Jahr wieder ein Treffen geben wird.
-
5.
12.
19.
26. Mai stände ja zur Auswahl.
-
Alles hat seine Zeit. Die Treffen (und Stammtische) scheinen sich generell keiner großen Beliebtheit mehr zu erfreuen?!
-
Ja, das Interesse scheint nachzulassen.
Ich wäre grundsätzlich einem weiteren Berlintreffen nicht abgeneigt, aber ich leg mich nicht gerne so langfristig fest. Wenn irgendjemand einen Termin festlegen würde, würde ich einfach schauen ob ich dann kann und mich kurzfristig anmelden.
Aber wenn alle so denken, wird das natürlich nie was. :biggrin:
-
aber ich leg mich nicht gerne so langfristig fest.
Ach was. :biggrin:
-
:dumdi:
-
Wenn irgendjemand einen Termin festlegen würde, würde ich einfach schauen ob ich dann kann und mich kurzfristig anmelden.
So handhabe ich das meistens auch. Vielleicht kann man es ja auch mal im Herbst machen?
-
Kleiner Beitrag von mir, zum Thema:
Legt doch einfach einen "Jour Fix" fest.
"Erster Sonntag im Oktober" - oder so.
Den kann sich jeder im Kalender ankreuzen und wer Zeit und Lust hat, kommt zum Treffen.
Man könnte vielleicht die Interessenten per PN erinnern, bzw hier im thread.
Dann geht der Termin nicht verloren.
Und wer im aktuellen Jahr nicht kann, kommt dafür im Folgenden.
-
Einige TeilnehmerInnen des 11. Berlin-Treffens sind hier ja leider nicht mehr aktiv. :bawling:
-
Das wär's doch, ein Treffen am Rande dieses Ereignisses?!
https://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/neuigkeiten/kinemathek-100.html
Wer ist dabei? Wer organisiert den Ort?
Einfach nur zusammen essen.
-
An einem Donnerstag?
Donnerstagabend kann ich grundsätzlich nie.
-
Ich könnte mir das vorstellen und Donnerstag ist für mich richtig gut.
-
Ich finde das sehr ungünstig, sowas mitten in die Woche zu legen. Dafür müsste ich mindestens 2 Tage Urlaub nehmen, das wären meine letzten. Man kann ja nicht morgens an- und abends abreisen. Das ist zu weit für mich und auch nicht lohnenswert. Und am 9. muss ich sowieso wieder zu Hause sein, verlängertes Wochenende ginge also sowieso nicht.
-
An einem Donnerstag?
Donnerstagabend kann ich grundsätzlich nie.
Das ist bedauerlich.
-
Ich könnte mir das vorstellen und Donnerstag ist für mich richtig gut.
:smile:
-
Ich finde das sehr ungünstig, sowas mitten in die Woche zu legen. Dafür müsste ich mindestens zwei Tage Urlaub nehmen, das wären meine letzten. Man kann ja nicht morgens an- und abends abreisen. Das ist zu weit für mich und auch nicht lohnenswert.
Und am 9. muss ich sowieso wieder zu Hause sein, verlängertes Wochenende ginge also sowieso nicht.
Na ja, hier liegen ja besondere Gründe vor. Ich würde furchtbar gern am Potsdamer Platz dabei sein.
Für Heinzis aus dem Westen ist es natürlich extrem weit.
Ich selbst würde am 7. von Hamburg nach Berlin fahren und am 8. weiter nach Hessen.
-
Welche besonderen Gründe?
Potsdamer Platz kann auch für Berliner sehr weit sein.
-
"Eröffnungsveranstaltung am 07. November 2019
Ort: Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Filmhaus am Potsdamer Platz, Mediathek Fernsehen, 4. Etage, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin
15:00 bis 16:30 Uhr:
Öffentliche Autogrammstunde und Selfie-Point für Fans mit den ProduzentInnen Hana und Hans W. Geißendörfer und den SchauspielerInnen Irene Fischer (Anna Ziegler), Joachim H. Luger (Hans Beimer), Marie-Luise Marjan (Helga Beimer), Moritz A. Sachs (Klaus Beimer), Gunnar Solka (Peter „Lotti“ Lottmann), Jacqueline Svilarov (Nina Zöllig), Sara Turchetto (Marcella Varese), Georg Uecker (Dr. Carsten Flöter), Martin Walde (Sunny Zöllig) und Sybille Waury (Tanja Schildknecht)"
https://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/neuigkeiten/kinemathek-100.html
-
Danke.
Aber bei sowas bin ich eh raus, das mag ich gar nicht.
Ich habe Probe und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf vollen Touren, da kann ich nicht fehlen.
-
Ich finde das sehr ungünstig, sowas mitten in die Woche zu legen. Dafür müsste ich mindestens 2 Tage Urlaub nehmen, das wären meine letzten. Man kann ja nicht morgens an- und abends abreisen. Das ist zu weit für mich und auch nicht lohnenswert. Und am 9. muss ich sowieso wieder zu Hause sein, verlängertes Wochenende ginge also sowieso nicht.
Bei mir ist es ähnlich.
-
Nonoever hat vorgeschlagen, dass wir im Frühjahr zum Abschluss noch ein Treffen machen. Da könnt Ihr Euch gern einbringen.
-
Ja, das habe ich getan.
Ich hätte Lust auf ein großes Treffen, aber in diesem Jahr wird es bei mir nix mehr. Das habe ich D21 ja auch schon mitgeteilt.
Aber: Die Idee, im Frühjahr noch inmal ein Lindenstraßengedenktreffen zu veranstalten, kam ja auch schon mal auf. Und ich finde sie sehr gut. Von mir aus kann das Treffen auch hier in Halle stattfinden (ok, für Rennbiene wäres es etwas weiter als bis zum Potsdamer Platz), aber man könnte sich auch in der Mitte Deutschlands (Göttingen rulez!) treffen oder eben (und das sehr gerne) in Berlin.
Wie auch immer, es muss geplant werden :smile:
-
Nonoever hat vorgeschlagen, dass wir im Frühjahr zum Abschluss noch ein Treffen machen. Da könnt Ihr Euch gern einbringen.
Das klingt ja so, als gäbe es nach der Einstellung der Serie nie wieder Treffen von Heinzis (ob Berlin oder woanders). Kann ich nicht verstehen, gerade weil doch immer so betont wurde, dass es bei diesen Treffen nicht vordergründig ums Seriengeschehen ging. Geht das ganze Forum denn "danach" wirklich zu Ende? Den Eindruck bekommt man, was sehr traurig ist. Ich wäre herzlich gern am 7.11. dabei, könnte sogar Urlaub bekommen, aber mir ist das in meiner Situation eine zu große finanzielle Belastung. Wie gesagt, mir geht es jetzt auch gar nicht um den 7.11., nur dass diese Gemeinschaft dann völlig wegbricht (auch hier online wahrscheinlich), das ist unsagbar schade. Hier geht es doch um so viele Alltagsthemen im OT, und ja, immer wieder kann man doch über die Serie plaudern, wenn sich was ergibt, auch wenn sie nicht mehr "frisch" sonntags über den Bildschirm flimmert.
-
@ nono: Gute Idee. Mitte Deutschlands ist sicher nicht verkehrt.
-
Nonoever hat vorgeschlagen, dass wir im Frühjahr zum Abschluss noch ein Treffen machen. Da könnt Ihr Euch gern einbringen.
Das klingt ja so, als gäbe es nach der Einstellung der Serie nie wieder Treffen von Heinzis (ob Berlin oder woanders). Kann ich nicht verstehen, gerade weil doch immer so betont wurde, dass es bei diesen Treffen nicht vordergründig ums Seriengeschehen ging. Geht das ganze Forum denn "danach" wirklich zu Ende?
Ach Quatsch. Ich habe mich vielleicht missvertändlich ausgedrückt. Ich meinte, dass wir zum Serienende ein Treffen veranstalten könnten. Sozusagen aus gegebenem Anlass.
Das schließt nicht aus, dass später aus anderen Anlässen noch weitere Treffen stattfinden. Und erst recht schließt es nicht aus, dass dieses Forum weiteren Bestand hat.
-
@ nono: Gute Idee. Mitte Deutschlands ist sicher nicht verkehrt.
:thumb_up:
Wir sollten in die Planung eintreten :smile:
-
Nono, da bin ich beruhigt. Es wäre so unendlich schade, wir wollen doch unser 20. Jubiläum begehen können.
Und auch hier über die alten Folgendiskussionen lesen können, wenn wir mal ne DVD schauen.
-
@ nono: Gute Idee. Mitte Deutschlands ist sicher nicht verkehrt.
:thumb_up:
Wir sollten in die Planung eintreten :smile:
Ich wäre dabei. Zuerst sollten wir vielleicht mögliche Termine nennen?
-
Ende März?
Ich habe gerade keinen Kalender vor mir, aber Februar bis Mai 2020 sollten wir vielleicht ins Visier nehmen.
-
Ende März?
Ich habe gerade keinen Kalender vor mir, aber Februar bis Mai 2020 sollten wir vielleicht ins Visier nehmen.
Ich habe gerade festgestellt, dass ich von meiner Tür aus bis Göttingen mit dem Zug auch fast 5 Stunden brauche. :ohnmacht: Wie bescheuert wohne ich denn?
Ich sehe gerade, es wird bei mir schwierig mit dem Termin.
Am Wochenende 21./22. März möchte ich zu Hause sein, weil der Gatte Geburtstag hat.
Und dann habe ich da ja noch dieses Kind, das bis Ende März in Tel Aviv ist. Sie möchte gern, dass ich gegen Ende (heißt irgendwann im März) komme. Der Termin wird zwangsläufig von ihr vorgegeben, weil nur sie weiß, wann es gut passt. Es kommen sie auch noch andere Leute besuchen, und ich möchte gern hinfliegen, wenn niemand anders kommt. Das wird sich wohl erst in 1 oder 2 Monaten festlegen. Später nicht, denn die Flüge werden nicht billiger. Also plant ihr erstmal los. Wenn ich auf den Termin irgendwie Rücksicht nehmen kann, mache ich das.
-
Nonoever hat vorgeschlagen, dass wir im Frühjahr zum Abschluss noch ein Treffen machen. Da könnt Ihr Euch gern einbringen.
Das klingt ja so, als gäbe es nach der Einstellung der Serie nie wieder Treffen von Heinzis (ob Berlin oder woanders).
Ich habe diese Formulierung gewählt, weil es zumindest in Berlin und Köln in den vergangenen eineinhalb Jahren oder länger nur ein sehr geringes Interesse an weiteren Treffen gab.
-
Ende März?
Ich habe gerade keinen Kalender vor mir, aber Februar bis Mai 2020 sollten wir vielleicht ins Visier nehmen.
Ich habe gerade festgestellt, dass ich von meiner Tür aus bis Göttingen mit dem Zug auch fast 5 Stunden brauche. :ohnmacht: Wie bescheuert wohne ich denn?
Ich sehe gerade, es wird bei mir schwierig mit dem Termin.
Ostern ist am 12. und 13. April. - Was haltet Ihr von dem Wochenende 3. - 5. April?
-
@ nono: Gute Idee. Mitte Deutschlands ist sicher nicht verkehrt.
Außer Göttingen käme dann auch Fulda in Betracht?! Mein Favorit wäre allerdings Halle an der Saale.
-
Fulda und Göttingen sind für mich absolut raus, Halle wäre möglich.
-
Ende März?
Ich habe gerade keinen Kalender vor mir, aber Februar bis Mai 2020 sollten wir vielleicht ins Visier nehmen.
Ich habe gerade festgestellt, dass ich von meiner Tür aus bis Göttingen mit dem Zug auch fast 5 Stunden brauche. :ohnmacht: Wie bescheuert wohne ich denn?
Ich sehe gerade, es wird bei mir schwierig mit dem Termin.
Ostern ist am 12. und 13. April. - Was haltet Ihr von dem Wochenende 3. - 5. April?
Wäre das Wochenende vor Ostern für Dich okay?
-
Wenn ich komme, ist mir der Ort egal. Ich weiß es dann ja früh genug.
Das vorgeschlagene Wochenende klingt für mich gut. Dann ist die Lindenstraße schon vorbei und wir können über das unmögliche Ende lästern. :biggrin:
-
:thumb_up:
-
Das Wochenende vor Ostern passt bei mir gar nicht. Wir werden unserer Mutter zum 80. Geburtstag eine Drei-Mädel-Fahrt nach Brüssel schenken und die ist für den 06.04.bis 09.04.2020 schon gebucht. Das bedeutet, dass ich spätestens am 05.04. zu meinen Eltern nach Köln fahre.
Aber, das soll euch nicht von weiterer Planung abhalten. Man bekommt eh nie alle unter einen Hut.
-
Mal sehen, was die Anderen schreiben. Es gäbe da ja auch noch das Wochenende nach Ostern (17. - 19. April)!
-
Wäre mir auch lieber. Anfang April ballen sich bei uns immer die Geburtstage im Familien- und Freundeskreis.
-
Im Moment passt bei mir noch alles im April, ich bin also flexibel. Später wird's dann schwieriger. Zum Ort: Halle (Saale) wäre natürrlich schön, aber anreisetechnisch wäre mir was "Zentraleres" lieber.
-
Na ja, wir sind hier eigentlich immer noch beim Berlin-Treffen. Wer einen Leichenschmaus irgendwo zentral möchte, sollte sich hier melden:
http://www.listraforum.de/smf/index.php?topic=4246.0
Oder Scrooge, wäre Berlin selbst für Dich zentraler als Halle?
-
Das WE nach Ostern würde bei mir passen. Und Berlin ist natürrlich immer großartig.
-
Gut, dann müssen wir nur noch jemanden finden, der einen Tisch reserviert. ;)
-
Das wäre wohl ein bisschen früh. Wir wissen doch noch gar nicht, wie viele es werden. Vielleicht kann Wurstl mal z. B. auch Kirschblüte informieren. Ich schreibe ihm mal eine PM, falls er hier noch nicht reingeschaut hat.
Nach Ostern könnte ich auch.
-
:smile:
-
Öffentliche Autogrammstunde und Selfie-Point für Fans mit den ProduzentInnen Hana und Hans W. Geißendörfer und den SchauspielerInnen Irene Fischer (Anna Ziegler), Joachim H. Luger (Hans Beimer), Marie-Luise Marjan (Helga Beimer), Moritz A. Sachs (Klaus Beimer), Gunnar Solka (Peter „Lotti“ Lottmann), Jacqueline Svilarov (Nina Zöllig), Sara Turchetto (Marcella Varese), Georg Uecker (Dr. Carsten Flöter), Martin Walde (Sunny Zöllig) und Sybille Waury (Tanja Schildknecht)"
Ich freue mich schon. :smile:
-
Das wäre wohl ein bisschen früh. Wir wissen doch noch gar nicht, wie viele es werden. Vielleicht kann Wurstl mal z. B. auch Kirschblüte informieren. Ich schreibe ihm mal eine PM, falls er hier noch nicht reingeschaut hat.
Nach Ostern könnte ich auch.
Ich werde Kirschblüte informieren.
Ich kann weder am Wochenende vor Ostern, noch am Wochenende nach Ostern.
-
Das wär's doch, ein Treffen am Rande dieses Ereignisses?!
https://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/neuigkeiten/kinemathek-100.html
"15:00 bis 16:30 Uhr:
Öffentliche Autogrammstunde und Selfie-Point für Fans mit den ProduzentInnen Hana und Hans W. Geißendörfer und den SchauspielerInnen Irene Fischer (Anna Ziegler), Joachim H. Luger (Hans Beimer), Marie-Luise Marjan (Helga Beimer), Moritz A. Sachs (Klaus Beimer), Gunnar Solka (Peter „Lotti“ Lottmann), Jacqueline Svilarov (Nina Zöllig), Sara Turchetto (Marcella Varese) und Martin Walde (Sunny Zöllig)."
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/serviceangebot/services/anmeldungbocklemuend108.html
-
Das wäre wohl ein bisschen früh. Wir wissen doch noch gar nicht, wie viele es werden. Vielleicht kann Wurstl mal z. B. auch Kirschblüte informieren. Ich schreibe ihm mal eine PM, falls er hier noch nicht reingeschaut hat.
Nach Ostern könnte ich auch.
Ich habe heute mit Kirschblüte telefoniert und sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Grundsätzlich hat sie Interesse, sie wird hier mal reinschauen.
-
Das wäre sehr schön.
-
Das wäre wohl ein bisschen früh. Wir wissen doch noch gar nicht, wie viele es werden. Vielleicht kann Wurstl mal z. B. auch Kirschblüte informieren. Ich schreibe ihm mal eine PM, falls er hier noch nicht reingeschaut hat.
Nach Ostern könnte ich auch.
Ich habe heute mit Kirschblüte telefoniert und sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Grundsätzlich hat sie Interesse, sie wird hier mal reinschauen.
:smile:
Liebe Kirschblüte, es wäre klasse, wenn Du zu gegebener Zeit die Räumlichkeiten aussuchen könntest!!!
-
Du bist ja ein Spaßvogel...
-
:biggrin:
-
Du bist ja ein Spaßvogel .....
Und Du bist nicht ganz dicht. Soll ich Dich künftig AGs nennen? :(
-
Ich weiß (vermutlich glücklicherweise) nicht, was ein AGs ist.
Und wer hier nicht ganz dicht ist...
Wenn DU ein Treffen in Berlin haben möchtest, dann such doch bitte selber „die Räumlichkeiten" aus. Was geht das Kirschblüte an, die hier seit Jahren nicht mehr schreibt.
-
:gung:
-
Das wäre wohl ein bisschen früh. Wir wissen doch noch gar nicht, wie viele es werden. Vielleicht kann Wurstl mal z. B. auch Kirschblüte informieren. Ich schreibe ihm mal eine PM, falls er hier noch nicht reingeschaut hat.
Nach Ostern könnte ich auch.
Ich habe heute mit Kirschblüte telefoniert und sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Grundsätzlich hat sie Interesse, sie wird hier mal reinschauen.
:smile:
-
Das wäre wohl ein bisschen früh. Wir wissen doch noch gar nicht, wie viele es werden. Vielleicht kann Wurstl mal z. B. auch Kirschblüte informieren. Ich schreibe ihm mal eine PM, falls er hier noch nicht reingeschaut hat.
Nach Ostern könnte ich auch.
Ich habe heute mit Kirschblüte telefoniert und sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Grundsätzlich hat sie Interesse, sie wird hier mal reinschauen.
:smile:
... ja und nu?
-
Das wäre wohl ein bisschen früh. Wir wissen doch noch gar nicht, wie viele es werden. Vielleicht kann Wurstl mal z. B. auch Kirschblüte informieren. Ich schreibe ihm mal eine PM, falls er hier noch nicht reingeschaut hat.
Nach Ostern könnte ich auch.
Ich habe heute mit Kirschblüte telefoniert und sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Grundsätzlich hat sie Interesse, sie wird hier mal reinschauen.
:smile:
... ja und nu?
Vielleicht hat sie ja reingeschaut .. das geht auch anonym :smile:
-
Es ist halt die Frage, wer das Lokal aussucht und reserviert. Wäre toll, wenn sich da jemand fände.
Ich fand den Asiaten in Kreuzberg gut, bei dem wir beim letzten Treffen am Freitag waren.