Zitat (perle @ April. 02 2004,18:50) |
Den Untertitel müsstest Du eigentlich auf: "Erbarme! Zu spät! Die Hesse komme!" ändern, um den Dialekt gleich mit einfliessen zu lassen :-) |
Zitat (truhe @ April. 02 2004,18:31) |
Jetzt könnt Ihr loslegen. |
Zitat (truhe @ April. 02 2004,18:31) |
Jetzt könnt Ihr loslegen. |
Zitat (Vivian @ April. 05 2004,15:56) |
Wenn die stirbt, muß mer´s Maul extra dodschlah - Bezeichnung für eine extrem geschwätzige Frau |
Zitat (Vivian @ April. 05 2004,15:50) |
Die bei uns im Büro sehr beliebte "Fernschpresch-Noditz" mit den Feldern: Daach: Uurzeitmässisch: Gebabbeld mit'm: Ankreuzen: Asch wischdisch Wischdisch Net so wischdisch Kabbes Riefd widder aa Misse mer aarufe Habbe mer erledischd Ausfüllen: Mir misse dene: Die dun uns: |
Zitat (Vivian @ April. 05 2004,15:56) |
Laut Hessenwörterbuch ist Hannebambel ein "gutmütig einfältiger Mensch" |
Zitat (D21 @ 21 07 2005,13:19) |
Wisst Ihr, was eine "Eller" ist? |
Zitat (Hippo @ 29 07 2005,14:25) |
Kommt die ellermutter nicht in dem Märchen " der Teufel mit den drei goldenen Haaren" vor ? |
Zitat (D21 @ 26 05 2005,11:28) |
Wenn man die Wurst ohne Brot isst, dann isst man sie "iddel", "pur" sozusagen! |
Zitat (Schrammel @ 30 07 2005,09:12) | ||
Ean dr grissde Nuut, schmaiggt de Woarscht each uhne Bruut! |
Zitat (Hippo @ 02 08 2005,11:48) |
@schrammel sind Kasseler Originale so wie Tünnes und Schääl |
Zitat (Mariies @ 14 03 2006,12:38) |
Was oder wer ist "Watz"? |
Zitat (Hamlet @ 14 03 2006,12:40) |
http://www.watzbuch.tk/ |
Zitat (Hamlet @ 14 03 2006,13:11) |
"Mumätz" hört sich aber ähnlich an wie "Watz". |
Zitat (Malke @ 14 03 2006,13:12) |
Schwäbische Kobolde sind mir unbekannt. |
Zitat (das Glückskind @ 14 03 2006,13:16) | ||
Sächsischer Watz. ![]() |
Zitat (das Glückskind @ 14 03 2006,13:28) |
Redest Du eigentlich auch so? ![]() |
Zitat (salessia @ 15 03 2006,09:18) |
Weiß jemand von euch, in welcher Gegend man sagt: die Betten sind schon beschissen (anstelle von bezogen)? Angeblich hat ein Lehrer meiner Tochter erzählt, dass seine Mutter das sagt. |
Zitat (Hamlet @ 15 03 2006,02:57) | ||
Nein, als Exilböhme kann ich das nur imitieren, mehr oder weniger erfolgreich, eher weniger. Als ich noch für Ingenieurbüros unterwegs war, wurden mir alle nur möglichen Provenienzen unterstellt, es reichte von Östereich (kein Wunder, Böhmen war ja K.u.K. Gebiet...) bis rauf nach Holland. Extremfall war, als man mich eine Zeitlang für einen Spanier hielt. In Irland wollte man mir übrigens auch oft nicht glauben, daß ich Deutscher sei, "Die Deutschen lachen doch nicht", hieß es. Mit der böhmisch-tschechischen Herkunft kamen sie dann aber klar; die Leute von dort vertragen Bier und lachen viel. |
Zitat (Hamlet @ 15 03 2006,02:57) |
Watz' Ende: |
Zitat (salessia @ 15 03 2006,10:20) |
Heißt "zerschossen" dann sowas wie ausgeblichen oder abgetragen? Das kenne ich nämlich als "verschossen". |
Zitat (Glufamichel @ 15 03 2006,07:54) |
Hamlet, da krieg ich schon wieder Hunger. |
Zitat (Hamlet @ 20 03 2006,17:32) |
Gegenfrage an dich; würdest du Nürnberg zu Süddeutschland zählen? |
Zitat (scrooge @ 21 03 2006,08:52) | ||
Ja. Für mich ist wohl die Mainlinie die Grenze, und da der nördliche Teil Hessens um einiges größer ist, wirkt sich das wohl auf mein Weltbild aus. ;) |
Zitat (schrammel @ 21 03 2006,15:21) |
Hessen ist weder Süd noch Nord, es ist die Zentrale! |
Zitat (schrammel @ 21 03 2006,19:48) |
Na na na, den "besten Deutschen" (ZDF) so anzugehen... |
Zitat (Hamlet @ 02 04 2006,18:35) |
Eigentlich schreibe ich jetzt hier nur rein, damit ich dieses "Allah sei mit dir" nicht lesen muß. |
Zitat (Hamlet @ 02 04 2006,18:35) |
Eigentlich schreibe ich jetzt hier nur rein, damit ich dieses "Allah sei mit dir" nicht lesen muß. |
Zitat (LaLuna @ 03 04 2006,20:45) | ||||
Würde es den Herrschaften sehr viel ausmachen, eine Begründung für diese Aversion nachzureichen? |
Zitat (scrooge @ 20 03 2006,08:07) |
Mal was anderes: Letzte Woche erzählte mir jemand (aus NRW), dass er ein Praktikum in Süddeutschland gemacht habe. Auf Nachfrage, wo, meinte er "Hessen". Das het meine gefühlte Geografie etwas durcheinander gebracht, aber alles ist woh relativ. Wie seht ihr Hessen das eigentlich selber? |
Quote (scrooge @ 20 Mar. 2006,08:07) |
Letzte Woche erzählte mir jemand (aus NRW), dass er ein Praktikum in Süddeutschland gemacht habe. Auf Nachfrage, wo, meinte er "Hessen". |
Quote (schrammel @ 21 Mar. 2006,15:21) |
Hessen ist weder Süd noch Nord, es ist ....... |
Quote (scrooge @ 21 Mar. 2006,08:52) |
Für mich ist wohl die Mainlinie die Grenze, und da der nördliche Teil Hessens um einiges größer ist, wirkt sich das wohl auf mein Weltbild aus. ;) |
Quote (salessia @ 05 April 2006,09:01) |
Meine Mutter wohnt von mir aus nördlich. Ein Bekannter von uns ist ein geographischer Blindgänger und fragt dann immer: "Fährst du am Wochenende runter zu deiner Mutter?" |
Zitat (D21 @ 05 04 2006,09:07) | ||
Diese Problematik kenne ich auch. Welche Richtung man wie empfindet, hat aber nicht nur mit der Himmelsrichtung, sondern auch mit der Fließrichtung der Gewässer zu tun! |
Quote (salessia @ 05 April 2006,09:46) |
Aber dem besagten anderen Bekannten möchte ich solche Kenntnisse absprechen. Es ist wirklich peinlich mit ihm, er dachte auch früher, die Nordsee sei ein See. Vielleicht sollte ich mal dazusagen, dass es kein enger Bekannter ist. ![]() |
Zitat (Hippo @ 03 04 2006,22:08) |
Also ich für meinen Teil sage das ich atheist bin und gott |
Zitat (LaLuna @ 02 04 2006,19:21) | ||
Brauchst du Streit? |
Zitat (Hippo @ 03 04 2006,22:08) | ||||||
Also ich für meinen Teil sage das ich atheist bin und gott - egal in welcher form - lehne ich ab. Dazu wurden und werden in Gottes (Allahs) Namem schon zuviele verbrechen verübt. |
Zitat (Hamlet @ 06 04 2006,01:19) | ||||
Dieses ganze perverse und verlogene Religionsgeschiss geht mir so was von auf den Senkel! |
Zitat (Konfuse @ 07 04 2006,07:25) |
Die Religionen, bzw. deren "Vertreter" scheinen dir in deinem Leben ja übelst mitgespielt zu haben!? Diesem ganzen perversen und verlogenen Religionsgeschisse, habe ich in meinem Leben schon so einiges (positives) zu verdanken. Eventuell hätten ich und einige meiner ehemaligen Kollegen noch unsere alten Jobs, wenn es weniger Leute mit deiner Einstellung geben würde. Was meinste wie mir das auf den Senkel geht ... |
Zitat (Konfuse @ 07 04 2006,06:42) |
Dazu wurden und werden in Gottes (Allahs) Namem schon zuviele verbrechen verübt.[/quote] Vollkommen richtig: "Im Namen von ..." und nicht 'von'! |
Zitat (Hamlet @ 08 04 2006,13:35) | ||
Zu 1. Nein, dazu habe ich denen keine Gelegenheit gegeben. [/quote] |
Zitat (Hamlet @ 08 04 2006,14:21) | ||
Vollkommen richtig: "Im Namen von ..." und nicht 'von'![/quote] Da kennst du den Gott der Bibel aber sehr schlecht, dieser Gott ist ein grausamer Massenmörder. Allerdings hat er sich geändert, und zwar nach der ersten Sintflut und dann nach dem Erscheinen Jesu. Was die Religionsgemeinschaften bzw. die Kirchen -und um die geht es ja letztlich- aber irgendwie noch nicht so ganz kapiert haben. Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert! Ps 137,9 Was dann unter dem Hurenpapst Alexander VI ein netter kleiner Volkssport in der "Neuen Welt" wurde. Nur mal so als ein Beispiel jetzt. |
Zitat (Konfuse @ 09 04 2006,07:01) |
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert! Ps 137,9 Was dann unter dem Hurenpapst Alexander VI ein netter kleiner Volkssport in der "Neuen Welt" wurde. Nur mal so als ein Beispiel jetzt.[/quote] Da kennst du den Gott der Bibel aber sehr schlecht, |
Zitat (Konfuse @ 09 04 2006,06:58) | ||||
Dann verstehe ich deine Verbitterung um so weniger. |
Zitat (Paloma @ 09 04 2006,08:26) |
Es ist ein Gruß, so wie viele Sprachlernbücher einen Gruß in der zu lernenden Sprache als Titel tragen (Bonjour...). |
Zitat (Hamlet @ 09 04 2006,08:59) | ||
Das weiß man aber doch nicht, wenn man nur den Satz liest. |
Zitat (Paloma @ 09 04 2006,10:20) |
Deshalb liest der unvoreingenommeme Mitmailer vor der Verurteilung eines Threads ja auch in diesen hinein |
Zitat (Marcus @ 09 04 2006,12:19) |
Ich würde nie auf den Gedanken kommen, Hessen in Süddeutschland anzusiedeln. Dann würde Süddeutschland ja 200 km von hier entfernt beginnen. Völlig absurd. |
Zitat (Hamlet @ 09 04 2006,12:38) |
Aber spätestens seit dieser unseligen und überaus verlogenen "Debatte" über die Mohammed Karrikaturen nervt mich schon alleine der Schriftzug "Allah" an. |
Zitat (Paloma @ 09 04 2006,16:32) | ||
Ja, habe ich mir schon gedacht, dass das hochtrabende Gerede von den vielen Verbrechen einfach vorgeschoben wurde, um dem Stammtischgerede einen gebildeten Anstrich zu verleihen. |
Zitat (Hamlet @ 09 04 2006,08:05) | ||
Da kennst du den Gott der Bibel aber sehr schlecht, |
Zitat (Hamlet @ 09 04 2006,08:09) | ||||||
Dann verstehe ich deine Verbitterung um so weniger. |
Zitat (Konfuse @ 10 04 2006,04:44) |
Bei dir ist aber schon angekommen, dass wir uns nicht mehr im Mittelalter befinden!? |
Zitat (Konfuse @ 11 04 2006,07:05) |
Ich wollte nur anmerken, dass jemand der so einen Spruch (perverses, verlogenenes Religionsgeschisse) loslässt, seine Gründe dafür haben muss. Aber leider kommt ja da nicht viel ... |
Zitat (Glufamichel @ 11 04 2006,09:52) |
Dieses verlogene Religionsgeschiss bedeutete aber vielen Menschen sehr viel, und ich finde es schon sehr überheblich, die alle für blöd zu halten. Es gibt halt, wie so oft im Leben, verschiedene Ansichten, Meinungen und Erfahrungen zum Thema Religion. |
Zitat (markus @ 11 04 2006,09:57) |
das stimmt nicht. Es gibt sehr viele gläubige Katholiken, die durchaus einen kritischen Blick auf das Wirken des Vatikan haben. Und mit denen_kann_man kontrovers diskutieren |
Zitat (Glufamichel @ 11 04 2006,10:21) |
Das ist ja das Problem - Glaubensfragen lassen sich halt nicht rational diskutieren. Und es ist natürlich auch sehr schwer, Argumente zu finden, die in Glaubenssachen überzeugen. |
Zitat (Hamlet @ 11 04 2006,11:01) |
Aber Glaube braucht eben nicht zwingend einen Kirchenfürsten samt Apparat. |
Quote (Konfuse @ 11 April 2006,07:05) |
Haben wir eigentlich einen Religionsfred? |
Zitat (Konfuse @ 11 04 2006,07:05) |
@Glufa: Zustimmung! Ich bin auch nicht großartig religiös, wobei man da ebenfalls stundenlang diskutieren kann, ab wann man religiös ist. Im Prinzip arbeite ich lediglich für den Verein, sehe also mehr die "Institution Kirche". So nebenbei: Eben im Moma wegen des Ärztestreiks ... "Wer nicht so lange warten kann, muss halt auf die konfessionellen Krankenhäuser ausweichen!" |
Zitat (Krtek @ 11 04 2006,18:21) | ||
|
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,06:11) |
Mädels, kommt doch mal bitte in der Gegenwart an! |
Zitat (Glufamichel @ 12 04 2006,08:28) |
Hamlet, die Heimkindergeschichten sind aber auch schon ein Weilchen her (das soll jetzt keine Rechtfertigung sein, aber als Gegenargument zu Konfuses Gegenwart paßt es halt nicht so ganz), |
Zitat (Krtek @ 12 04 2006,12:38) | ||
Es passt aber, wenn man sieht, wie die Kirche als damaliger und heutiger Träger dieser Heime mit der Kritik der Opfer, die teilweise noch heute unter den Misshandlungen leiden, umgeht. Kein Gespräch, keine Entschuldigung, stattdessen wird per Drohungen und juristischen Schritten versucht, die Leute einzuschüchtern und zum Schweigen zu bringen. |
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,06:11) |
Die konfessionellen Krankenhäuser sind an die öffentlichen Tarifverträge nicht gebunden und die Bezahlung ist oftmals schlechter als in öffentlichen Krankenhäusern. |
Zitat (Glufamichel @ 12 04 2006,08:28) |
und mit den konfessionellen Krankenhäusern ist es so wie überall: es gibt solche und solche - das Marienhospital in Stuttgart z.B. hat (nicht nur) mir als Konfessionlosem eine hervorragende Pflege und Behandlung angedeihen lassen, und zumindest bei den Leuten, die ich kenne hat es einen sehr guten Ruf. |
Zitat (Hamlet @ 12 04 2006,08:18) | ||
Wach' du mal aus deiner Traumwelt auf. Beschäftige dich mal mit Heimkindern im Nachkriegsdeutschland, da wird dir schlecht von. |
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,13:39) | ||||
Wenn ich dich teilweise lese wird mir auch schlecht! Leider schreibt dies niemand hier so deutlich, sowas kommt nur per PM! |
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,14:00) |
Nett! |
Zitat (Hamlet @ 12 04 2006,14:10) | ||
Darf ich dich einmal mehr daran erinnern, daß Adolf Hitler bis zu seinem Tode katholisch war und nie exkommuniziert wurde? Und darf ich dich fragen, ob dir der Begriff "Rat Line" was sagt? http://lexikon.idgr.de/r/r_a/rat-line/ratline.php |
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,15:36) |
Die Römer haben übrijens Christen verfolgt und ermordet und immer noch bieten die Geschäfte Spaghettis an. |
Zitat (Hamlet @ 12 04 2006,18:34) | ||
Womit du endgültig dein Niveau dokumentiert hast. Übrigens, die Christen wurden von den Römern weniger ihrer Religion wegen verfolgt, sondern als Staatsfeinde. |
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,13:37) |
Ihr habt Recht und ich meine Ruh'! |
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,13:39) | ||||
Wenn ich dich teilweise lese wird mir auch schlecht! Leider schreibt dies niemand hier so deutlich, sowas kommt nur per PM! |
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,19:20) |
Und noch eins: Ich bin heilfroh, dass ich wohl niemals auf dein Niveau abrutschen werde! |
Zitat (Krtek @ 12 04 2006,22:15) | ||
Um auf Hamlets Niveau abrutschen zu können, muss man aber erst einmal auf einem höheren Niveau gewesen sein, nicht wahr? |
Zitat (Konfuse @ 12 04 2006,19:20) |
Und noch eins: Ich bin heilfroh, dass ich wohl niemals auf dein Niveau abrutschen werde! |
Zitat (Glufamichel @ 19 04 2006,13:34) |
Für mich ist es schon erstaunlich, wie diese Leute ihre (hoffentlich vorhandenen) Schuldgefühle einfach ausblenden können. Aber vielleicht haben sie diese Missetaten gebeichtet und Vergebung erhalten. Zum Glück gibt es aus den Kirchen auch andere Stimmen dazu. |
Zitat (Hamlet @ 19 04 2006,16:09) |
Und da sie ja "glauben" usw usw |
Zitat (Hamlet @ 21 05 2006,16:10) |
SSSs-tuhl, SSSs-tören, SSSs-tückchen... |
Zitat (LaLuna @ 21 05 2006,18:25) |
Viel wichtiger: Aschenbecher statt Aschebäscher, und "ich, mich, dich" statt "isch, misch, disch". |
Quote (schrammel @ 19 May 2006,18:40) |
Mr kinnt en bletzbloe Foatz lesse, merer groasegräine Schläfe - oberhessisch-hinterländisch. @D21, woher aus Hessen kommst du noch mal? |
Zitat (D21 @ 22 05 2006,08:25) |
Für folgenden Satz kenne ich sogar zwei Varianten: "Ech honn d(e) Zieding gelase" und "Ich honn d(e) Zieding gelosst". Wie heißt d a s bei Euch, Schrammel? |
Zitat (D21 @ 22 05 2006,08:25) |
Ich komme aus einem Dorf östlich von Bad Hersfeld. "Ech honn d(e) Zieding gelase" und "Ich honn d(e) Zieding gelosst". Wie heißt d a s bei Euch, Schrammel? |
Quote (schrammel @ 22 May 2006,20:09) |
Östlich Bad Hersfeld - dieses Hessisch hat schon einen Thüringischen Einschlag. |
Quote (Hamlet @ 22 May 2006,17:36) |
"Do hun aich de Zähronge gelernt." |
Zitat (schrammel @ 22 05 2006,20:09) | ||
"Aich hu de Zaironge gelernt" Östlich Bad Hersfeld - diese Hessisch hat schon einen Thüringischen Einschlag. |
Zitat (das Glückskind @ 23 05 2006,16:02) |
Tatsächlich, so ähnlich redet eine Freundin von mir, die kommt aus einem Dorf bei Sonneberg. Statt "gegessen" sagt sie "gagess" oder so ähnlich. Klingt immer sehr putzig. |
Quote (das Glückskind @ 23 May 2006,16:02) |
Statt "gegessen" sagt sie "gagess" oder so ähnlich. |
Zitat (Hamlet @ 23 05 2006,22:47) | ||
Aber vorsicht, es gibt Leut die wo meine, mer bräucht nur die Endunge weglasse, un scho babbelt mer Hessisch. |
Zitat (D21 @ 24 05 2006,08:37) | ||
Ja, wenn das Essen fertig ist, sagt die Köchin: "Mäi konne ge(g)ass!" ![]() |
Quote (das Glückskind @ 24 May 2006,11:52) |
("gaganga") |
Zitat (D21 @ 24 05 2006,12:16) | ||
Das klingt schon ziemlich Fränkisch! Ansonsten sind Lautverschiebungen ja ein typischen Zeichen für Dialekte und auch für Sprachen! ![]() |
Zitat (Vivian @ 24 05 2006,15:18) | ||||
Ich finde, das klingt ziemlich gaga. |
Zitat (Mariies @ 09 06 2006,15:22) |
Ich weiss auch nicht, was mit "Kneipche" gemeint ist. Vielleicht ne kleine Kneipe? Aber das hat ja nichts mit Essen kochen zu tun. |
Zitat (Hamlet @ 10 06 2006,14:10) |
Es beschreibt zwar nur ein gewöhnliches Haushaltsmesser zum Entkleiden von Äpfeln, Kartoffeln und ähnlichem |
Zitat (Mariies @ 10 06 2006,14:13) | ||
Das heisst in Westfalen "Hümmecken" ![]() |
Zitat (Hamlet @ 10 06 2006,14:10) |
Nicht zu verwechseln ist der Begriff mit der Verniedlichungsform einer Dorfschenke (Kneipe). |
Zitat (Hamlet @ 10 06 2006,14:10) |
Ich vermute hier etymologisch keltische Ursprünge. Das Wort "Käppche" für Tasse passt da hervorragend hinzu. |
Zitat (schrammel @ 15 06 2006,06:05) |
Hosde da geluurt, wos dr Peaännrr gesäät hod? |
Zitat (schrammel @ 16 06 2006,21:10) |
Hä? |
Zitat (blackink @ 20 06 2006,22:28) |
Aus meiner Kindheit: 'n Wermsche mid 'm Schermsche ingerm Ärmsche, stidd om Dermsche ![]() |
Quote (schrammel @ 15 June 2006,06:05) |
Hosde da geluurt, wos dr Peaännrr gesäät hod? |
Zitat (schrammel @ 11 08 2006,16:36) |
Das Luhren-Zuhören gibt's interessanterweise auch im Rheinischen Dialekt, in Köln und Umgebung. |
wie ist denn da der Kontext?
Ein Angsthase ist das. :smile: