Autor Thema: Italo-Thread  (Gelesen 76684 mal)

Offline Mathis

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.449
Italo-Thread
« Antwort #125 am: 18 August 2007, 19:16:03 »
Quote: 
(suppengirl @ 18 08 2007,17:18)

Von "streifen" kann aber nicht die Rede sein. Wir haben das sicherlich insgesamt zwei Monate lang gepaukt.

Wenn das dann allerdings erst wieder in der 7. Klasse thematisiert wird, werden sich die meisten Schüler nicht mehr daran erinnern, da hast du schon Recht.

Nicht mehr erinnern?

Also ich habe keine Probleme mit den Akkusativ. Der Schüler, wem sein Problem es ist, dem Akkusativ mit den Dativ zu verwechseln, den ist nicht zu helfen.  '<img'>

Offline Mathis

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.449
Italo-Thread
« Antwort #126 am: 18 August 2007, 19:23:09 »
Quote: 
(Mathis @ 18 08 2007,19:16)

... Der Schüler, wem sein Problem es ist, ...


oh, jetzt ist mir doch ein Fehler unterlaufen. Es hätte natürlich "dem sein" heißen müssen.  '<img'>

mi dispiace Erpy für offTopic  ':<img:'>

Offline Tiamat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.159
  • sammelt nutzloses Wissen
Italo-Thread
« Antwort #127 am: 18 August 2007, 21:05:19 »
In der Grundschule wurden die Kasus auch nur simpel "4 Fälle" genannt. Die lateinischen Bezeichnungen dafür haben wir auch nur gestreift. Da ich als Kind damit schon irgendwie Probleme gehabt habe, habe ich mir das einfach so gemerkt und das hat sich bis heute gehalten. '<img'>

Wer ist Nomina?
Wessen Geni hat man vergessen?
Wem hat Da geholfen?
Wen hat Akkusa verspottet?

Nomina ist der Tiv,
dessen Geni man vergessen hat,
dem Da geholfen hat,
den Akkusa verspottet hat.




Und ich sage auch ein Scusi für Offtopic, aber das konnte ich euch nicht vorenthalten. '<img'>
Haltur ríður hrossi,
hjörð rekur handarvanur,
daufur vegur og dugir.
Blindur er betri
en brenndur sé:
Nýtur manngi nás.

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #128 am: 18 August 2007, 23:34:45 »
Quote: 
(timo1979 @ 18 Aug. 2007,13:40)

Quote: 
(Erpy @ 18 08 2007,13:22)

Tja, das weiß ich, und einige alten Italiener manchmal sagen "Prosit", wenn sie auf etwas anstoßen. '<img'>


Du meinst die alten Römer, Erpy?  '<img'>


'<img'>
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #129 am: 18 August 2007, 23:38:25 »
Quote: 
(Tiamat @ 18 Aug. 2007,21:05)

In der Grundschule wurden die Kasus auch nur simpel "4 Fälle" genannt. Die lateinischen Bezeichnungen dafür haben wir auch nur gestreift. Da ich als Kind damit schon irgendwie Probleme gehabt habe, habe ich mir das einfach so gemerkt und das hat sich bis heute gehalten. '<img'>

Wer ist Nomina?
Wessen Geni hat man vergessen?
Wem hat Da geholfen?
Wen hat Akkusa verspottet?

Nomina ist der Tiv,
dessen Geni man vergessen hat,
dem Da geholfen hat,
den Akkusa verspottet hat.




Und ich sage auch ein Scusi für Offtopic, aber das konnte ich euch nicht vorenthalten. '<img'>


Tja, du hast dich nichts dafür zu entschuldigen, Tiamat. Diese Geschichte ist sehr interessant und das kleine Gedichte, um die Fälle zu erinnern, gefällt mir außergewöhnlich gut ! '<img'>
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #130 am: 18 August 2007, 23:40:51 »
Quote: 
(Mathis @ 18 Aug. 2007,19:23)

Quote: 
(Mathis @ 18 08 2007,19:16)

... Der Schüler, wem sein Problem es ist, ...


oh, jetzt ist mir doch ein Fehler unterlaufen. Es hätte natürlich "dem sein" heißen müssen.  '<img'>

mi dispiace Erpy für offTopic  ':<img:'>


Non c'è problema Mathis!
Alles, was du geschrieben hast, ist sehr nützlich, auch wenn es mit Italienisch sonder mit der deutschen Grammatik zu tun hat. Du bist verziehen! ':<img:'>
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline Mathis

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.449
Italo-Thread
« Antwort #131 am: 19 August 2007, 13:20:14 »
Quote: 
(Erpy @ 18 08 2007,23:40)

Non c'è problema Mathis!
Alles, was du geschrieben hast, ist sehr nützlich, ...


oh nein Erpy ':O'
nicht, dass Du es falsch verstehst:

Der geschriebene Satz von mir ist wirklich nicht nützlich. Das war nur Blödsinn.  ':<img:'>
Mehr Grammatik- Fehler in einem Satz sind fast nicht mehr möglich.


Grüße  '<img'>

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #132 am: 19 August 2007, 14:12:43 »
Quote: 
(Mathis @ 19 Aug. 2007,13:20)

Quote: 
(Erpy @ 18 08 2007,23:40)

Non c'è problema Mathis!
Alles, was du geschrieben hast, ist sehr nützlich, ...


oh nein Erpy ':O'
nicht, dass Du es falsch verstehst:

Der geschriebene Satz von mir ist wirklich nicht nützlich. Das war nur Blödsinn.  ':<img:'>
Mehr Grammatik- Fehler in einem Satz sind fast nicht mehr möglich.


Grüße  '<img'>


Mein lieber Mathis, bitte unterschätz dich nicht! ':<img:'>
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.108
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Italo-Thread
« Antwort #133 am: 19 August 2007, 21:03:07 »
Quote: 
(Erpy @ 18 Aug. 2007,23:40)

Du bist verziehen! ':<img:'>


Schön!   '<img'>
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #134 am: 20 August 2007, 00:25:14 »
Purtroppo non ci sentiamo per qualche giorno perchè oggi (che è il mio compleanno) parto per Bayreuth, poi Mannheim e poi Bonn e torno il 25 agosto. Ci sentiamo presto! Un abbraccio forte da Genova
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline Oldfield

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.106
  • selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Italo-Thread
« Antwort #135 am: 20 August 2007, 01:19:54 »
Buon viaggio! '<img'>
Uralter Muff und doch immer neu – Lindenstraße, wir bleiben dir treu.

Offline Frannie

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.909
    • http://
Italo-Thread
« Antwort #136 am: 25 August 2007, 12:59:48 »
Quote: 
(suppengirl @ 06 08 2007,19:15)

Quote: 
(Liliales @ 07 08 2007,17:58)

Ich kenne Leute, die hatten nie Latein und wissen heute nicht, was Dativ und Akkusativ ist. Wer Latein hatte, wird das wohl nie vergessen.


Ja, wir wissen sogar, was Vokativ und Ablativ sind... aber was haben wir nur DAVON? Außer dass wir den Satz "Romani ite domum" richtig bilden können?  '<img'>


Römer geht nach Hause!  Leben des Brian?

Ich habe ein bißchen Italienisch gelernt.  Viel vergessen, seitdem mein Freund Marzio "verschollen" ist. Ho dimenticato molto Italiano, glaub ich.

Aber das Lateinische hat mir sehr geholfen bei der Deklination der Verben. Das musste ich mir kaum merken, das ging ruckzuck. Eine Freundin von mir, die auch etwas Urlaubsitalienisch lernen wollte und kein Latein gehabt hat, hatte da mehr Probleme. Ich musste nur einmal hingucken und hatte die Deklination drin, während sie das "lernen" musste.

tja, einen Cappuccino zu einem solchen Zeitpunkt zu bestellen ist fast wie eine Pizza mit Schinken zum Früshtuck zu genießen



Oh je... Ich esse ja sehr gerne Italienisch, koche auch überwiegend in dem Stil. Aber beim Frühstück bin ich konservativ. Ich will meinen deutschen Filterkaffee haben und ein Spiegelei.
Das habe ich mir bei meinem Freund Mario auch morgens immer gemacht -hatte meine Filter und den Kaffee extra mitgebracht -. Marzio stand daneben, trank im Stehen seinen Expresso, und sah mir sichtlich schaudernd zu. Obwohl der (hier in Deutschland) durchaus gerne deutsch und deftig aß - er liebte Sauerbraten - fand er meine Frühstücksgewohnheiten abartig.




Frannie.

Jack soll was Anständiges lernen. Abitur machen, studieren, promovieren, habilitieren.

Offline Oldfield

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.106
  • selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Italo-Thread
« Antwort #137 am: 26 August 2007, 13:05:15 »
Quote: 
(Frannie @ 25 08 2007,12:59)

deutschen Filterkaffee


':bäh:'
Uralter Muff und doch immer neu – Lindenstraße, wir bleiben dir treu.

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #138 am: 27 August 2007, 13:07:48 »
Ciao a tutti, sabato notte sono tornato dalla Germania e venerdì parto per Colonia...non vedo l'ora! '<img'>
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline Silver

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.733
  • Monnema Bloomaul
Italo-Thread
« Antwort #139 am: 27 August 2007, 13:53:50 »
Jetzt das Erpy wieder da ist kann ich endlich meine Frage stellen.
Ich hab mich nämlich mit meinem Mann darüber gestritten was der Artikel zu odio ist. Nach meiner Meinung muß es lo sein also sprich lo odio - l'odio.

Mein Mann behauptet es gäbe keinen Artikel was natürlich nicht stimmen kann weil er immer auf dem odio von io odio also ich hasse rumreitet und nicht verstehen will dass ich das Substantiv meine. Ich habe dann irgendwann resigniert aufgegeben und da mein Wörterbuch keine Artikel beistehen hat hoffe ich du kannst mir diese Frage beantworten.





Offline Oldfield

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.106
  • selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Italo-Thread
« Antwort #140 am: 27 August 2007, 15:32:56 »
Nachdem odio mit Vokal anfängt, muss es l' sein.
Uralter Muff und doch immer neu – Lindenstraße, wir bleiben dir treu.

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #141 am: 27 August 2007, 16:12:58 »
Quote: 
(Silver @ 27 Aug. 2007,13:53)

Jetzt das Erpy wieder da ist kann ich endlich meine Frage stellen.
Ich hab mich nämlich mit meinem Mann darüber gestritten was der Artikel zu odio ist. Nach meiner Meinung muß es lo sein also sprich lo odio - l'odio.

Mein Mann behauptet es gäbe keinen Artikel was natürlich nicht stimmen kann weil er immer auf dem odio von io odio also ich hasse rumreitet und nicht verstehen will dass ich das Substantiv meine. Ich habe dann irgendwann resigniert aufgegeben und da mein Wörterbuch keine Artikel beistehen hat hoffe ich du kannst mir diese Frage beantworten.


Tja Silver, wenn du das Substantiv "odio" meinst, passt nur der Artikel " lo ", besser " l' ", wie Oldfield richtig geschrieben hat. Es handelt sich nämlich um ein maskulines Substantiv, das vom Verb "odiare" (hassen) stammt. Bravo! Complimenti! '<img'>
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline Silver

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.733
  • Monnema Bloomaul
Italo-Thread
« Antwort #142 am: 27 August 2007, 19:18:29 »
Wußte ichs doch! Er kann nur nicht zugeben wenn ich grammatikalisch besser bin (obwohl er der Italiener ist). Danke Ihr beiden.  ':bussi:'




Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #143 am: 28 August 2007, 21:50:10 »
Ahahah, bitte sehr, liebe Silver!  ':bussi:'
Hat dein Mann eine italienische Herkunft?
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #144 am: 07 September 2007, 20:34:30 »
Ciao a tutti!
Sono tornato nella mia cara Genova e a Colonia ho conosciuto la simpatica Susanna Capurso ':p'
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Italo-Thread
« Antwort #145 am: 08 September 2007, 00:46:01 »
Quote: 
(Erpy @ 07 09 2007,20:34)

a Colonia ho conosciuto la simpatica Susanna Capurso ':p'


Und die sympathischen Heinzis.   '<img'> Ich hätte das gern auf italienisch geschrieben, aber mir fehlte der Artikel im Plural.

E ... simpatici (?) Heinzi(s)?? Vielleicht "i"? Da war mal was....




Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #146 am: 25 September 2007, 11:01:09 »
Ja, "i" ist die richtige Antwort '<img'>  
Ich übersetze mal: "a Colonia ho conosciuto la simpatica Susanna Capurso e i simpatici Heinzi"!
Wie konnte ich ja vergessen? Niemals, um Himmels Willen! ':p'
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->

Offline Mathis

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.449
Italo-Thread
« Antwort #147 am: 25 September 2007, 11:17:30 »
Quote: 
(Erpy @ 07 09 2007,20:34)

Ciao a tutti!
Sono tornato nella mia cara Genova e a Colonia ho conosciuto la simpatica Susanna Capurso ':p'


L'ho comprato. Non è difficile  '<img'>

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Italo-Thread
« Antwort #148 am: 25 September 2007, 11:39:16 »
Quote: 
(Erpy @ 25 09 2007,11:01)

"a Colonia ho conosciuto la simpatica Susanna Capurso e i simpatici Heinzi"!


Erpy, wann heißt es denn "i simpatici Heinzi" und wann "i Heinzi simpatici"? Oder ist das zweite nicht gebräuchlich?

Sorry, wenn ich so blöd fragen, aber ich hatte leider nur vor ca. 100 Jahren ein knappes Jahr Italienisch an der Volkshochschule.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Erpy

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.591
    • ERPY
Italo-Thread
« Antwort #149 am: 25 September 2007, 13:28:47 »
Quote: 
(Mathis @ 25 Sep. 2007,11:17)

Quote: 
(Erpy @ 07 09 2007,20:34)

Ciao a tutti!
Sono tornato nella mia cara Genova e a Colonia ho conosciuto la simpatica Susanna Capurso ':p'


L'ho comprato. Non è difficile  '<img'>


Was hast du eigentlich gekauft? '<img'>
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&:hearts:--><img src="http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':hearts:'><!--endemo-->