Autor Thema: 9. Berlintreffen am 24. Mai 2014  (Gelesen 70084 mal)

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #100 am: 03 Mai 2014, 18:05:46 »
Gibt es eine gegen 15.30 Uhr?
Und ich denke, eine kurze Fahrt reicht aus. Sonst werden wir noch seekrank.

Oder wir treffen uns einfach so und gucken, was angesagt ist.
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Andromeda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.903
  • Geocacher & Dosenöffner
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #101 am: 03 Mai 2014, 23:42:32 »
x   dabei!

Ich bin nur nicht sicher, ob die Spreefahrt im Vorraus gebucht werden muss, bzw. wieviele Personen wir im Endeffekt sind. Wenn vorher reserviert werden und eine Anzahlung geleistet werden muss, dann bitte sofortige Meldung, damit ich (wir) unseren Obulus rechtzeitig auf den Weg schicken können. Gerne auch über Paypal.

Das Glaskugelamt hat meinen Antrag auf Neuzuteilung leider noch nicht bearbeitet. 

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #102 am: 04 Mai 2014, 00:14:40 »
Ich such da die Tage was raus.

Offline Andromeda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.903
  • Geocacher & Dosenöffner
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #103 am: 04 Mai 2014, 01:23:23 »
Danke!  :smile:

Hast auch ne Idee für ein Restaurant am Abend? Gerne etwas, wo man gut essen und danach auch sitzenbleiben kann. Das Cafe Berio bleibt dann für den harten Kern immer noch. Aber bitte nur wenn es wieder mit hübschen Kerls in Unterhosen bestückt ist. Frau will ja schließlich auch was zum Gucken haben.  :biggrin:
Das Glaskugelamt hat meinen Antrag auf Neuzuteilung leider noch nicht bearbeitet. 

Offline Kirschblüte

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 30.959
    • ?
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #104 am: 04 Mai 2014, 12:33:23 »
Ich möchte bitte noch in die Aufstellung aufgenommen werden, hinter Wurstl, und möglichst mit dem Zusatz "mit großem Bedauern"
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.427
  • Tagschläfer
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #105 am: 04 Mai 2014, 16:33:09 »
Ich sage mal so, wenn der Abend sehr lang wird, kann es sein, dass ich noch dazu stoße. Habe Familienstress (91. Geburtstag), da kann ich eigentlich gar nix sagen. Zumal auch für dieses event noch nix fest steht, nur, dass es höchstwahrscheinlich in Berlin sein wird.

Was ein spätes Frühstück am Sonntag betrifft, da habe ich leide persönliche Erfahrungen nur mit dem Alberts am Alexanderplatz, würde aber auch gern meinen Erfahrungsschatz erweitern. Die folgenden links sind nur aus dem Internet herausgefischt. Ich würde 11.00 Uhr vorschlagen, falls überhaupt wer Lust hat, sich am Sonntagmorgen schon wieder mit heinzis zu umgeben.

http://www.top10berlin.de/Location/553-Alberts?liste=251

http://www.top10berlin.de/Location/2210-Kaffeehaus_Mila?liste=251

http://www.top10berlin.de/Location/1777-Parkcafe_Pusteblume?liste=251

http://www.gruene-lampe.de/speisekarte.html#c580
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline Nafura

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.506
  • Königin der Nacht
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #106 am: 04 Mai 2014, 18:22:38 »
Beim Durchlesen der Menukarte der "Grünen Lampe" lief mir grad derartig das Wasser im Mund zusammen - da würde ich seehr gerne hingehen!  :smile:
Aber dann, wenn weg, gemma wieder dorthin. :smile:

Offline Nafura

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.506
  • Königin der Nacht
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #107 am: 04 Mai 2014, 18:26:47 »
Ach ja: Für die Spreefahrt wär ich ja auch zu haben, allerdings weiß ich nicht, ob wir das im Voraus buchen sollten.
Erstens wissen wir nicht, wie das Wetter wird und zweitens steht die Teilnehmerzahl noch immer in den Sternen.
Könnten wir uns nicht in irgendeinem Café treffen und von dort aus gemeinsam losziehen?
Welches wäre denn der frühestmögliche Zeitpunkt für ein Treffen am Samstag?
Ich selbst bin schon am Freitag in Berlin, wäre also auch am Samstagmittag schon bereit zu allen Schandtaten.  :biggrin:
Aber dann, wenn weg, gemma wieder dorthin. :smile:

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #108 am: 04 Mai 2014, 20:36:40 »

Könnten wir uns nicht in irgendeinem Café treffen und von dort aus gemeinsam losziehen?
Welches wäre denn der frühestmögliche Zeitpunkt für ein Treffen am Samstag?
Ich selbst bin schon am Freitag in Berlin, wäre also auch am Samstagmittag schon bereit zu allen Schandtaten.  :biggrin:

1. Ja, das denke ich auch, dass es so am besten wäre.
2. und 3. Ich werde per Fernbus um 10.30 Uhr in Berlin anlanden. Dann muss ich mich noch bis zum Hotel durchschlagen und frisch machen. Danach bin ich zu allem bereit. ;)


Übrigens "Die grüne Lampe" fand ich auch sehr appetitanregend. :)
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #109 am: 04 Mai 2014, 20:44:17 »
Ich persönlich finde Cafés ganz schrecklich. Vor zwei Jahren hatte ich das Gefühl das man sich anbrüllen muss weil es da so laut war.

Mein Vorschlag: Wir treffen uns im Schleusenkrug. Das ist ein netter, kleiner Biergarten in der Nähe vom Bahnhof Zoo. Dort bleiben wir ein oder zwei Stündchen und machen uns dann mit dem Bus 100 auf den Weg Richtung Museumsinsel. Auf der Route kann man ein paar interessante Dinge von Berlin sehen und das ist immer ein Doppeldeckerbus. An der Museumsinsel gibt es verschiedene Reedereien und wir suchen uns da spontan eine aus. Wenn man gut handelt bekommen wir sicher noch einen Rabatt. Danach könnte man optional noch ins DDR-Museum und im Anschluss zum Essen ins Zaim, wo wir schon mal vor zwei Jahren waren. Danach kann der harte Kern ins Berio und sich dort mit grünem Veltins abschiessen. :D

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #110 am: 04 Mai 2014, 20:56:22 »
Das hört sich sehr gut an. Ich wäre dabei.   :smile:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Nafura

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.506
  • Königin der Nacht
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #111 am: 04 Mai 2014, 21:51:49 »
Genehmigt!  :smile:
Aber dann, wenn weg, gemma wieder dorthin. :smile:

Offline Andromeda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.903
  • Geocacher & Dosenöffner
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #112 am: 05 Mai 2014, 05:52:28 »
Einverstanden!  :smile:
Das Glaskugelamt hat meinen Antrag auf Neuzuteilung leider noch nicht bearbeitet. 

Offline Kirschblüte

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 30.959
    • ?
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #113 am: 06 Mai 2014, 07:09:39 »
Was machen wir denn nun und wo essen wir in 4 Wochen?

Zitat
Teilnehmerliste 9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
nachmittagsabends
Das will ich mir nicht entgehen lassen: 
Andromeda
X
X
Chaosqueen
X
X
Herbi
Lunatic
X
X
Nafura 
X
X
nonoever
X
X
Waldwuffel
X
X
Ich überlege noch:
das Glückskind
Die Party muss ohne mich steigen.
hanswurtebrot
Kirschblüte
[/table]
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #114 am: 06 Mai 2014, 21:58:20 »
Ich würde für den Abend jetzt auch nicht unbedingt einen Tisch reservieren. Mir wäre es lieber wenn wir entspannt den Nachmittag verbringen ohne im Hinterkopf zu haben das wir zu einer bestimmten Uhrzeit dort sein müssen. Einen Tisch werden wir dort denke ich schon bekommen. Selbst wenn wir warten müssten, könnten wir noch mal eine Runde zu Fuß um den Block drehen. Im Notfall gibt es dort aber auch genug andere Restaurants.

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #115 am: 06 Mai 2014, 22:14:34 »
Das hört sich gut an.
Aber einen festen Termin, an dem wir uns am Mittag/Nachmittag treffen, den machen wir schon aus, gell?
Und einen Ort auch. Wär ja sonst plöd...
Oder wir machen eine heinzi-Schnitzeljagd quer durch Berlin. Stichwort: heinzi-Caches!!!!

Ich kann allerdings nicht garantieren, dass wir uns dann auch finden würden.... ;)
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #116 am: 06 Mai 2014, 22:20:10 »
Ja klar, das schon. Ich richte mich da als Startzeit nach euch. Treffpunkt sollte der Bahnhof Zoo sein, von da aus gehen wir dann 5 Minuten zum Schleusenkrug und schauen dann weiter. MIt den Nachzüglern kann man ja über Handy kommunizieren.

Wir mussten uns letztes Jahr am Ende etwas abhetzten um rechtzeitig im Restaurant zu sein. Das können wir dieses Jahr ruhiger angehen lassen, so war das gedacht.

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #117 am: 06 Mai 2014, 22:22:25 »
Ja, so habe ich das auch verstanden und ich finde es gut.
Wir werden ja keine riesige Gruppe sein und so'n paar Leute kommen immer irgendwo unter.

Treffpunkt am Bahnhof Zoo hört sich gut an. Von mir aus könnte Start gegen 14.00 Uhr oder so sein. Ich werde schon recht früh da sein. Wie es bei den anderen ist, weiß ich nicht.
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.962
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #118 am: 07 Mai 2014, 06:09:44 »
Die @heinzis vom Bahnhof Zoo... ;)

Bin übrigens letztes Jahr im Juli auch mit dem Boot auf der Spree gefahren.

Start am Spreebogen, Bahnhof Bellevue bis O²-Gelände und zurück. War höchst interessant.
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline Andromeda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.903
  • Geocacher & Dosenöffner
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #119 am: 07 Mai 2014, 12:27:12 »
Bahnhof Zoo klingt gut. Ich habe nachgesehen. Da brauche ich nicht mal umsteigen.  :smile:
Das Glaskugelamt hat meinen Antrag auf Neuzuteilung leider noch nicht bearbeitet. 

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #120 am: 07 Mai 2014, 21:32:14 »
 :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #121 am: 07 Mai 2014, 21:55:07 »
Als Treffpunkt schlage ich die Halle im Bahnhof vor, wo auch der Infoschalter der DB ist. Da wir uns ja alle kennen, dürften wir uns dort leicht finden.

Offline Chaosqueen

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.289
  • Hobby: buchstabenwürfeln
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #122 am: 07 Mai 2014, 23:25:21 »
Ich sage mal so, wenn der Abend sehr lang wird, kann es sein, dass ich noch dazu stoße. Habe Familienstress (91. Geburtstag), da kann ich eigentlich gar nix sagen. Zumal auch für dieses event noch nix fest steht, nur, dass es höchstwahrscheinlich in Berlin sein wird.

Was ein spätes Frühstück am Sonntag betrifft, da habe ich leide persönliche Erfahrungen nur mit dem Alberts am Alexanderplatz, würde aber auch gern meinen Erfahrungsschatz erweitern. Die folgenden links sind nur aus dem Internet herausgefischt. Ich würde 11.00 Uhr vorschlagen, falls überhaupt wer Lust hat, sich am Sonntagmorgen schon wieder mit heinzis zu umgeben.

http://www.top10berlin.de/Location/553-Alberts?liste=251

http://www.top10berlin.de/Location/2210-Kaffeehaus_Mila?liste=251

http://www.top10berlin.de/Location/1777-Parkcafe_Pusteblume?liste=251

http://www.gruene-lampe.de/speisekarte.html#c580
Das Restaurant Grüne Lampe ist 750m lt. google maps vom Hotel entfernt, somit sehr gut gelegen. ;)
Und interessant klingt es auch noch.  :thumb_up:

Wer kümmert sich den Mal um einen Tisch? (Wird auf der HP empfohlen.)
Bislang zähle ich 4 interessiert - oder wer hat diesbezüglich noch keine Wortmeldung abgegeben?
Es gibt zwei Arten von Freunden: Die einen sind käuflich, die anderen sind unbezahlbar.

Mein Vertrauen ist keine PIN bei dem man 3 Versuche hat!

Offline Herbi

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.019
  • Der dicke Käfer
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #123 am: 10 Mai 2014, 20:47:50 »
Lunatic, ich möchte Dir sagen, das machst Du toll und Deine Vorschläge finde ich gut. Schleusenkrug ist besonders bei schönem Wetter ein guter Tipp.
Wenn der Klügere immer nachgibt, von wem wird dann die Welt regiert??

Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch (Giorgio Pasetti)

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.427
  • Tagschläfer
9. Berlintreffen am 24. Mai 2014
« Antwort #124 am: 11 Mai 2014, 14:22:57 »
Ich bestelle mal in der grünen Lampe für 5 Personen. Vielleicht kommt noch eine der Töchter von mir mit, dann stimmts. Und wenn es am Ende eine Person mehr oder weniger ist, wird das nicht dramatisch sein. Ich rufe morgen da an und melde mich dann.
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.