Autor Thema: Wissenschaft und Forschung  (Gelesen 17345 mal)

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #75 am: 16 Dezember 2021, 04:11:16 »
Warum braucht man beim Ausflug Strohhalme?

Jeder hat seine wiederbefüllbare Trinkflasche und gut ist!
Man muss nicht immer die Scheiss Tetrapacks kaufen.

Damit man unterwegs Gewicht reduziert!
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.845
  • 👑 Königin des Südens
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #76 am: 16 Dezember 2021, 05:55:29 »
Ich habe das letzte Mal Strohhalme gekauft, als ich noch Kindergeburtstage ausgerichtet habe, also vor ca. 20 Jahren. Ich selbst brauche keine.

 :shake:  Ich meine, ich hab' sogar noch welche vom Mäckes - noch die "richtigen" aus Plastik, bevor sie verschlankt wurden.
Wenn jeder so wenige Halme bräuchte wie ich, gäb's kaum Mikroplastik.   
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.399
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #77 am: 16 Dezember 2021, 06:15:14 »
Naja, das ganze Mikroplastik kommt ja nicht nur von den Strohhalmen.

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.163
    • asumme suomessa
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #78 am: 16 Dezember 2021, 06:37:04 »
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik

Hier ist eine Auswertung der Verursacher von Mikroplastik. Die Hauptprobleme sind synthetische Kleidungsstücke (wo beim Waschen was rauskommt) und Reifenabrieb.

In Deutschland nach einer Studie von 2018 ist Reifenabrieb sogar für 75 % der Mikroplastik verantwortlich.
« Letzte Änderung: 16 Dezember 2021, 06:39:08 von markus »
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #79 am: 16 Dezember 2021, 09:16:26 »
Warum braucht man beim Ausflug Strohhalme?

Jeder hat seine wiederbefüllbare Trinkflasche und gut ist!
Man muss nicht immer die Scheiss Tetrapacks kaufen.

Damit man unterwegs Gewicht reduziert!

Trink die Flasche aus, dann reduzierst du auch Gewicht.
Oder schleppe sie voll mit, dann verbrauchst du mehr Energie beim Tragen und reduzierst Körpergewicht.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #80 am: 16 Dezember 2021, 09:25:46 »
Warum braucht man beim Ausflug Strohhalme?

Jeder hat seine wiederbefüllbare Trinkflasche und gut ist!
Man muss nicht immer die Scheiss Tetrapacks kaufen.

Damit man unterwegs Gewicht reduziert!

Trink die Flasche aus, dann reduzierst du auch Gewicht.
Oder schleppe sie voll mit, dann verbrauchst du mehr Energie beim Tragen und reduzierst Körpergewicht.

Das kannst du so machen wie du willst, ich mache das so wie ich will!

Und bei mir gibts Wegwerfgetränkeflaschen für Ausflüge. Und abgepackte Snacks aus dem Supermarkt und belegte Brötchen werden un Frischhaltefolie gewickelt und in Gefrierbeutel transportiert.

Alles schön zum wegwerfen, Ballast nach und nach los werden!

Ich bin nicht so gross und stark wie du! Ich muss haushalten und so ein Tag in der Wilhelma (als Beispiel) ist mehr als anstrengend genug mit 2 Kindern.
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #81 am: 16 Dezember 2021, 09:35:02 »
Natürlich kannst du das machen wie du willst, aber ich verstehe diese ständige Esserei, wenn man unterwegs ist, sowieso nicht.

Vorher wird gefrühstückt, dann habe ich für jeden eine Trinkflasche und einen Apfel (evtl. noch ein paar Dinkelstangen, die wiegen nichts) mitgenomen und später am Tag gab es dann ein paar Pommes oder eine Bratwurst oder/und Eis. Das macht einen nicht arm, solche Ausflüge macht man ja nicht täglich.

Edit: Und sein Zeug trägt natürlich jeder selbst. Meine Tochter hatte auch einen kleinen Rucksack und eventuelle Freundinnen, die mit waren, auch.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #82 am: 16 Dezember 2021, 09:49:14 »
Warum braucht man beim Ausflug Strohhalme?

Jeder hat seine wiederbefüllbare Trinkflasche und gut ist!
Man muss nicht immer die Scheiss Tetrapacks kaufen.

Damit man unterwegs Gewicht reduziert!

Trink die Flasche aus, dann reduzierst du auch Gewicht.
Oder schleppe sie voll mit, dann verbrauchst du mehr Energie beim Tragen und reduzierst Körpergewicht.

Das kannst du so machen wie du willst, ich mache das so wie ich will!

Und bei mir gibts Wegwerfgetränkeflaschen für Ausflüge. Und abgepackte Snacks aus dem Supermarkt und belegte Brötchen werden un Frischhaltefolie gewickelt und in Gefrierbeutel transportiert.

Alles schön zum wegwerfen, Ballast nach und nach los werden!

Ich bin nicht so gross und stark wie du! Ich muss haushalten und so ein Tag in der Wilhelma (als Beispiel) ist mehr als anstrengend genug mit 2 Kindern.

Ja, ich bin eine Riesin, ich hab leicht reden ...
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #83 am: 16 Dezember 2021, 09:52:28 »
Du muast das nicht verstehen bei uns ist das so, natürlich gibts vorher Frühstück, wieviel dann gegessen wird vor Aufregung ist ne andere Sache.

Ich möchte qich keine Trinklaachen mit mir rumschleppen und auch noch darauf aufpassen müssen.
Und Dinkel gibts bei uns schon drei mal nicht.
Knoppers, Duplo, Bifi, Milchschnitte, so Sachen eben, das "Gesunde Zeug" eben.

Und klar geht man dann Mittagessen. Man muss aber damit rechnen, dass das Essen nicht so schmeckt wie man es gerne hätte, das ist bitterer Ernst. Und dann stehst dumm da und bist froh über alles.

Und ich bin bei Ausflugszielen schon öfters angegangen mit dem Essen das vor Ort geboten wurde.

Wir sind halt weder Öko noch sonstwas, wir sind normal!
Und wir gehen auch in den bösen Zoo!
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.532
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #84 am: 16 Dezember 2021, 10:05:18 »
Wie habe ich als Kind bloß die Wandertage der Schule und Familienausflüge ins Grüne überlebt?  :ohnmacht:
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #85 am: 16 Dezember 2021, 10:22:29 »
Wie habe ich als Kind bloß die Wandertage der Schule und Familienausflüge ins Grüne überlebt?  :ohnmacht:

Ich habe auch gerade überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass meine Eltern nie etwas zu essen mitgenommen haben. Da wurde mittags irgendwo eingekehrt (Gruß an Miracoli) und das war's. Ich glaube, wir hatten noch nicht einmal Getränke mit.

Auf Wandertagen hatte jeder einen kleinen Rucksack, in dem irgendwas drin war. Meine Brote waren immer in Tupperdosen, die man wieder mit nach Hause gebracht hat. Plastikbeutel hatten wir gar nicht.

Dass es in einer Gaststätte nichts (!) gibt, was die Kinder mögen, habe ich auch noch nicht erlebt. Das finde ich äußerst seltsam und auf solche Befindlichkeiten nimmt man dann Rücksicht? Ich glaube kaum, dass ein Kind bei einem Tagesausflug verhungern wird.

Es gab/gibt einen Comedian der immer sagt: "Ich hätte da gern mal ein Problem..." Danach hört es sich für mich irgendwie an.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #86 am: 16 Dezember 2021, 10:38:57 »
Pfui, Salessia, ihr seid bestimmt Öko und nicht normal.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.617
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #87 am: 16 Dezember 2021, 10:41:11 »
Im Phantasialand finde ich auch sehr schlimm, mit mitgebrachten Speisen und Getränken durch den Park zu laufen. Die Getränke werden warm und wiegen gefühlt Zentner, je länger man sie rumschleppt, Obst zermatscht ganz gern, vor allem Bananen, worüber das Innenleben des Rucksacks sich “freut”.

Nee, sowas ist allgemein schon nicht billig, da kann man dann auch ruhig mal die ein oder andere Cola für 3,80 oder so und das Sparmenü fürn Zehner 5 Nuggets, drei Gabeln Pommes und Tüte Ketchup essen. Zumal ich den Park nur bei preisreduzierten Eintrittstagen oder als Geburtstagskind umsonst besuche und dann geht das von Zeit zu Zeit auch sogar als Geringverdiener.

Aber für Familien mit Kindern ist es blöd, grad wenn man da Geringverdiener ist.

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #88 am: 16 Dezember 2021, 10:55:47 »
Im Phantasialand finde ich auch sehr schlimm, mit mitgebrachten Speisen und Getränken durch den Park zu laufen. Die Getränke werden warm und wiegen gefühlt Zentner, je länger man sie rumschleppt, Obst zermatscht ganz gern, vor allem Bananen, worüber das Innenleben des Rucksacks sich “freut”.

Nee, sowas ist allgemein schon nicht billig, da kann man dann auch ruhig mal die ein oder andere Cola für 3,80 oder so und das Sparmenü fürn Zehner 5 Nuggets, drei Gabeln Pommes und Tüte Ketchup essen. Zumal ich den Park nur bei preisreduzierten Eintrittstagen oder als Geburtstagskind umsonst besuche und dann geht das von Zeit zu Zeit auch sogar als Geringverdiener.

Aber für Familien mit Kindern ist es blöd, grad wenn man da Geringverdiener ist.

Aber auch, wenn man sich das nicht leisten kann: Wenn jeder seinen eigenen RUcksack trägt (vielleicht besser ohne Bananen?  :biggrin:) muss man doch trotzdem nicht alles in Plastiktüten/-folien packen. Leere Kunststoffdosen wiegen wenig und leere Trinkflaschen auch. Meine Güte, Kinder sind doch nicht so schwächlich, dass sie ihr Essen nicht tragen können.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline scrooge

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 15.472
  • Ach was!
    • Grenzwanderer
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #89 am: 16 Dezember 2021, 10:57:49 »
@ Tinka, Salessia, Tulpe: Wir sind ja auch eine ganz andere Generation, quasi die der Hochbetagten, während heinzi noch als junger Hupfer durchgeht. Und dass die heutige Juend niz aushält, war ja immer schon so.
"Vanaf een Gazelle zie je meer dan vanuit een Jaguar." (Frank van Rijn)

http://grenzwanderer.wordpress.com/

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #90 am: 16 Dezember 2021, 11:13:36 »
@ Tinka, Salessia, Tulpe: Wir sind ja auch eine ganz andere Generation, quasi die der Hochbetagten, während heinzi noch als junger Hupfer durchgeht. Und dass die heutige Juend niz aushält, war ja immer schon so.

Jetzt wollte ich gerade widersprechen, weil meine Tochter ja auch ihren Rucksack tragen konnte, aber die ist ja gar nicht mehr "Jugend".  :biggrin:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #91 am: 16 Dezember 2021, 11:25:57 »
Salessia mach dir doch mal die Mühe und lies die Rezessionen der Gastronomie der Wilhelma.

Es geht nicht darum, dass es dort nichts gäbe was man mögen würde, sondern dass das dann einfach eklig schmeckt!

Wirklich sehr eklig.
Und wenn das an mehreren Stellin im Gelände der gleiche Betreiber ist hast du pech.
Dann sind die Pommes lätschig und die Nudeln schmecken wie pappe und die Tomatesosse dazu hat einen Stich.

Mein letztes culinarisch katastrophales Erlebnis hatte ich  im Schloss Ludwigsburg, ein ansich schöner Ausflug mit Rollator-Girl und meiner Tant/ ihrer Nichte.
Drei Erwachsene, und drei Essen in der "Kantine" neben dem kleinen Teich.
Wir haben 3 verschiedene Mittagessen unangerührt stehen lassen (bzw ordnungsgemäss in die Container gestellt).
Und das Rollator-Girl ist ein Kriegskind da wird nix weggeworfen, da wird gegessen was da ist, sie mochte es nicht!

Wir haben uns dann Kuchen geholt, das war das Mittagessen.

Einkehren geht halt nur bedingt wenn man in einem abgezäunten Park ist und nicht raus und rein darf.

Scrooge ich halte viel aus, aber: hunger, kalt, pipi, durst und müde das ist der Tod
Und ich muss nichts von alle dem aushalten!
Wenn ich hunger hab kann ich essen, ein Hoch auf unseren Wohlstand.

Wenn ich einen Tagesausflug mache, in welchem ich mich frei bewegen kann, brsuch ich auch nix mitnehmen.

Die schönsten Erinnerungen die ich an Ausflüge habe, waren Vesperpausen, komisch oder?
Ich hatte früher auch immer Pausenbrot mit und ne Caprisonne oder ein Sunkist.
Später konnte ich mir auch mal was am Kiosk kaufen.

Das schönste am Schwimmbadbesuch war immer der am Kiosk verkaufte Fleischkäswecken mit 3 scheiben Essiggurken.
Aber auch da nehm ich mit Kindern gern noch zusätzliches mit.
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #92 am: 16 Dezember 2021, 11:27:50 »
Im Phantasialand finde ich auch sehr schlimm, mit mitgebrachten Speisen und Getränken durch den Park zu laufen. Die Getränke werden warm und wiegen gefühlt Zentner, je länger man sie rumschleppt, Obst zermatscht ganz gern, vor allem Bananen, worüber das Innenleben des Rucksacks sich “freut”.

Nee, sowas ist allgemein schon nicht billig, da kann man dann auch ruhig mal die ein oder andere Cola für 3,80 oder so und das Sparmenü fürn Zehner 5 Nuggets, drei Gabeln Pommes und Tüte Ketchup essen. Zumal ich den Park nur bei preisreduzierten Eintrittstagen oder als Geburtstagskind umsonst besuche und dann geht das von Zeit zu Zeit auch sogar als Geringverdiener.

Aber für Familien mit Kindern ist es blöd, grad wenn man da Geringverdiener ist.

Aber auch, wenn man sich das nicht leisten kann: Wenn jeder seinen eigenen RUcksack trägt (vielleicht besser ohne Bananen?  :biggrin:) muss man doch trotzdem nicht alles in Plastiktüten/-folien packen. Leere Kunststoffdosen wiegen wenig und leere Trinkflaschen auch. Meine Güte, Kinder sind doch nicht so schwächlich, dass sie ihr Essen nicht tragen können.

Du willst 5 jährigen wirklich 1 Liter Trinken und zusätzliches Essen auf den Rücken schnallen?
Nääää und wie gesagt, dann muss man immer Fuchs und Hase sein, dass man nix verliert. Nö
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #93 am: 16 Dezember 2021, 11:32:00 »
1 Liter nicht, aber 0,5. Die kann man mit Leitungswasser auffüllen, wenn sie leer ist. Wenn man nichts nachkaufen möchte/kann.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #94 am: 16 Dezember 2021, 11:35:10 »

Du willst 5 jährigen wirklich 1 Liter Trinken und zusätzliches Essen auf den Rücken schnallen?
Nääää und wie gesagt, dann muss man immer Fuchs und Hase sein, dass man nix verliert. Nö

Natürlich und auch noch drei Kilo Kartoffeln zum Rösten über einem offenen Feuer.
Nur so sind wir so groß und stark geworden!
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #95 am: 16 Dezember 2021, 11:39:19 »
1 Liter nicht, aber 0,5. Die kann man mit Leitungswasser auffüllen, wenn sie leer ist. Wenn man nichts nachkaufen möchte/kann.

Neee, Leitungswasser von unterwegs? Nein.

Ernsthaft?


So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #96 am: 16 Dezember 2021, 11:40:00 »

Du willst 5 jährigen wirklich 1 Liter Trinken und zusätzliches Essen auf den Rücken schnallen?
Nääää und wie gesagt, dann muss man immer Fuchs und Hase sein, dass man nix verliert. Nö

Natürlich und auch noch drei Kilo Kartoffeln zum Rösten über einem offenen Feuer.
Nur so sind wir so groß und stark geworden!

Plöte Kuh!
 :beleidigtvb6:
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.122
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #97 am: 16 Dezember 2021, 11:42:58 »
Voll die Weihnachtsstimmung hier  :feil:  :biggrin:

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #98 am: 16 Dezember 2021, 11:48:26 »
1 Liter nicht, aber 0,5. Die kann man mit Leitungswasser auffüllen, wenn sie leer ist. Wenn man nichts nachkaufen möchte/kann.

Neee, Leitungswasser von unterwegs? Nein.

Ernsthaft?

Wieso denn nicht? Und noch eine Anmerkung: Wenn man als Getränk Capri-Sonne o. ä. mitnimmt, ist klar, dass die Kinder ständig Durst haben, das löscht doch überhaupt keinen Durst.

Ich kenne es eigentlich eher so, dass Kinder vergessen zu essen oder zu trinken, wenn sie irgendwo sind, was für sie interessant ist. Und ich glaube, das ist alles Gewöhnungssache. Dass immer und überall sofort (!) was greifbar sein muss.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.433
  • Philosophin
Re: Wissenschaft und Forschung
« Antwort #99 am: 16 Dezember 2021, 11:48:30 »
Voll die Weihnachtsstimmung hier  :feil:  :biggrin:

Genau. Denkt mal an den armen Weihnachtsmann, was der für einen schweren Sack schleppen muss :biggrin:

OK, er hat dafür ja auch seine Rentiere, aber wenn er zu Cheyenne-Chantal in den 4. Stock will und der Lift nicht funktioniert, ist das auch ganz schön anstrengend
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!