Autor Thema: Die Quoten  (Gelesen 330970 mal)

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Die Quoten
« Antwort #25 am: 15 August 2006, 11:10:34 »
interessant find ich ja dieses:

Quelle: www.Quotenmeter.de

demnach sind 4,x Mio Zuschauer der Lindenstrasse zwischen 3 und 13 Jahre alt *grübel*
und nur 1,5 Mio 14-49 ... die älteren zählen nimmer... wo bekommt ihr nur die Quoten he
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Die Quoten
« Antwort #26 am: 15 August 2006, 11:13:26 »
interessant wird es dann in Kombination mit diesem Artikel ebenso von www.Quotenmeter.de

Papst-Interview lockt sechs Millionen Menschen

In einem ausführlichen Gespräch stellte sich Papst Benedikt XVI. den Fragen von vier Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle. Am Sonntag strahlten ARD und ZDF das Interview aus, nachdem es im Vorfeld Streit bezüglich des Sendeplatzes gegeben hatte.

So zeigte das Erste bereits um 19:20 Uhr das Interview, in dem der Papst auch heiklen Themen wie Aids, Homosexualität oder Kirchenaustritte nicht aus dem Weg ging. 2,94 Millionen Menschen wählten die ARD und bescherten dem Sender somit einen Marktanteil von 11,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Das ZDF kam - trotz späterer Sendezeit - auf ein größeres Publikum: Ab 22:00 Uhr sahen durchschnittlich 3,14 Millionen Bundesbürger die Ausstrahlung, was zu einem Marktanteil von 11,4 Prozent führte.

Doch bei den 14- bis 49-Jährigen fand der Papst nur wenige Anhänger: So erreichte das Erste am Vorabend mit dem Gespräch in Castel Gandolfo nur 0,57 Millionen junge Zuschauer sowie einen Marktanteil von 6,2 Prozent. Das ZDF musste sich knapp drei Stunden später mit 650.000 Zuschauern und 5,3 Prozent Marktanteil begnügen.

was nun 6 Mio oder leicht über 3 Mio (Bild oben)
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline puckster

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.433
Die Quoten
« Antwort #27 am: 15 August 2006, 11:19:03 »
Zitat (heinzi @ 15 08 2006,11:10)
interessant find ich ja dieses:

Quelle: www.Quotenmeter.de

demnach sind 4,x Mio Zuschauer der Lindenstrasse zwischen 3 und 13 Jahre alt *grübel*
und nur 1,5 Mio 14-49 ... die älteren zählen nimmer... wo bekommt ihr nur die Quoten he

So ist das nicht.

Es heißt ab 3 Jahre. Das sind die gesamten Zuschauer und dann wird immer noch mal unterschieden zwischen 14-49.
Weil das die werberelevanten Zuschauer sind.

Bei den priveten Sendern (RTL insbesondre) muss eine Sendung über 13 %  bei den 14-49 jährigen liegen, sonst wird die Sendung gestrichen.

Offline puckster

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.433
Die Quoten
« Antwort #28 am: 15 August 2006, 11:20:03 »
Zitat (heinzi @ 15 08 2006,11:13)
interessant wird es dann in Kombination mit diesem Artikel ebenso von www.Quotenmeter.de

Papst-Interview lockt sechs Millionen Menschen

In einem ausführlichen Gespräch stellte sich Papst Benedikt XVI. den Fragen von vier Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle. Am Sonntag strahlten ARD und ZDF das Interview aus, nachdem es im Vorfeld Streit bezüglich des Sendeplatzes gegeben hatte.

So zeigte das Erste bereits um 19:20 Uhr das Interview, in dem der Papst auch heiklen Themen wie Aids, Homosexualität oder Kirchenaustritte nicht aus dem Weg ging. 2,94 Millionen Menschen wählten die ARD und bescherten dem Sender somit einen Marktanteil von 11,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Das ZDF kam - trotz späterer Sendezeit - auf ein größeres Publikum: Ab 22:00 Uhr sahen durchschnittlich 3,14 Millionen Bundesbürger die Ausstrahlung, was zu einem Marktanteil von 11,4 Prozent führte.

Doch bei den 14- bis 49-Jährigen fand der Papst nur wenige Anhänger: So erreichte das Erste am Vorabend mit dem Gespräch in Castel Gandolfo nur 0,57 Millionen junge Zuschauer sowie einen Marktanteil von 6,2 Prozent. Das ZDF musste sich knapp drei Stunden später mit 650.000 Zuschauern und 5,3 Prozent Marktanteil begnügen.


was nun 6 Mio oder leicht über 3 Mio (Bild oben)
Das Interview wurde auch im ZDF gezeigt. Wenn man bei Zahlen zusammen rechnet, dann ca. 6 Mio.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Die Quoten
« Antwort #29 am: 15 August 2006, 11:36:39 »
war das nicht in der ARD ich hab ihn doch nach der Lindenstrasse rumfuchtlen gesehen, konnt garnicht schnell genug umschalten weit weg davon
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline puckster

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.433
Die Quoten
« Antwort #30 am: 15 August 2006, 12:05:50 »
Im ZDF zu einem späteren Zeitpunkt auch noch mal.

Offline Pythagoras

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 884
Die Quoten
« Antwort #31 am: 15 August 2006, 15:37:49 »
Im Vergleich zu den anderen Sendungen auf ARD sind die Quoten doch recht gut.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Die Quoten
« Antwort #32 am: 15 August 2006, 17:27:38 »


verglichen mit SAT1 sogar sehr gut!
und damit erst recht sehr gut...




Quelle: www.quotenmeter.de
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Die Quoten
« Antwort #33 am: 15 August 2006, 22:49:10 »
Zitat (puckster @ 15 08 2006,11:19)
Es heißt ab 3 Jahre. Das sind die gesamten Zuschauer und dann wird immer noch mal unterschieden zwischen 14-49.
Weil das die werberelevanten Zuschauer sind.

Bei den priveten Sendern (RTL insbesondre) muss eine Sendung über 13 %  bei den 14-49 jährigen liegen, sonst wird die Sendung gestrichen.

Die Einschaltquoten sind hochinteressant.
Wenn nur 1,5 Mio. der LS-Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahre alt sind, ist der weitaus größere Teil der Zuschauer (ca. 2,5 Mio.) 50 Jahre und älter.
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline schrammel

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 7.390
Die Quoten
« Antwort #34 am: 15 August 2006, 23:11:09 »
Wer ist eigentlich auf die bescheuerte Altersgrenze 49 gekommen, und warum wird diese nie in Frage gestellt? Einerseits soll der hiesige Mensch immer länger arbeiten, und wird zudem durch die "Explosion des medizinischen Fortschrittes" (@mund Stoiber) immer älter - und dennoch steht die 49 da so dogmatisch wie die Jungfrauengeburt im Katholizismus. Total beknackt.

Anschlussfrage an Öffentlich-Rechtliche Sender: Warum machen auch die sich diese - vermutlich von irgendwelchen Werbeheinis ausgekokste - Altersgrenze stets so ungefragt zu eigen?





Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Die Quoten
« Antwort #35 am: 15 August 2006, 23:16:26 »
Passt aber nicht so ganz zur hier vertretenen Altersverteilung and Board *grübel*
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Die Quoten
« Antwort #36 am: 15 August 2006, 23:24:28 »
Zitat (schrammel @ 15 08 2006,23:11)
Wer ist eigentlich auf die bescheuerte Altersgrenze 49 gekommen, und warum wird diese nie in Frage gestellt?

Wahrscheinlich haben Umfragen/Untersuchungen ergeben, dass sich Zuschauer, die älter als 49 Jahre sind, weniger durch Werbung in ihrem Kaufverhalten beeinflussen lassen.
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline SchneiderNoerig

  • FreiwilligBeendeteMitgliedschaft
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.229
Die Quoten
« Antwort #37 am: 15 August 2006, 23:29:12 »
...Krtek, spürst Du es...?°

Die Lindenstraße lässt Dich nicht los.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Die Quoten
« Antwort #38 am: 15 August 2006, 23:31:28 »
Schneidi stichel bitte nicht sonst kommt uns Krtek abhanden...
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline schrammel

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 7.390
Die Quoten
« Antwort #39 am: 15 August 2006, 23:37:07 »
Der Lindenstraße kann ja die Werberelevanz auch wurscht sein, sonntags darf die ARD ja keine Reklame senden...


Einteilung:
1. Ab 3
2. 14 - 49
3. 50 - 99
4. Johannes Heesters





Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Die Quoten
« Antwort #40 am: 15 August 2006, 23:44:34 »
Zitat (SchneiderNoerig @ 15 08 2006,23:29)
...Krtek, spürst Du es...?°

Die Lindenstraße lässt Dich nicht los.

Gestern hatte ich meine erste Sitzung bei den AL*.

"Guten Tag. Meine Name ist Krtek und ich war ein Lindenstraßen-Junkie."  '<img:'>


* AL: Anonyme Lindenstraßen-Junkies
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline Bommel

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 32.174
Die Quoten
« Antwort #41 am: 15 August 2006, 23:46:31 »
ALJ klingt aber besser. ':p'

Erzähl doch mal, wie war es in der Gruppe. Meinst Du, die können Dich nach so vielen Jahren Abhängigkeit noch therapieren?
Bommel, nur echt im Lindenstraßenblau!  


Jour Fix - Kölner Lindenstraße-Kult-Treff



Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Die Quoten
« Antwort #42 am: 15 August 2006, 23:46:51 »
Zitat (heinzi @ 15 08 2006,23:16)
Passt aber nicht so ganz zur hier vertretenen Altersverteilung and Board *grübel*

Das ist wie bei Rockkonzerten zu denen ich gehe. Da gehöre ich mit Ende 30 auch zu den Nesthäkchen.
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline schrammel

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 7.390
Die Quoten
« Antwort #43 am: 15 August 2006, 23:46:52 »
Wer von der Lindenstraße wegkommen will, kann ja das Methadon L&P nehmen!

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Die Quoten
« Antwort #44 am: 15 August 2006, 23:48:33 »
Zitat (Bommel @ 15 08 2006,23:46)
ALJ klingt aber besser. ':p'

Erzähl doch mal, wie war es in der Gruppe. Meinst Du, die können Dich nach so vielen Jahren Abhängigkeit noch therapieren?

Es gibt noch schlimmeres. Manchmal träume ich, ich sei der neue Tänzer bei der Reunion der Gruppe Dschinghis Khan.
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Die Quoten
« Antwort #45 am: 15 August 2006, 23:49:27 »
Zitat (schrammel @ 15 08 2006,23:46)
Wer von der Lindenstraße wegkommen will, kann ja das Methadon L&P nehmen!

Ich nehme das Methadon Qaf.
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline schrammel

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 7.390
Die Quoten
« Antwort #46 am: 15 August 2006, 23:57:34 »
Ich mach Therapie bei Dr. Stromberg.

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Die Quoten
« Antwort #47 am: 16 August 2006, 00:24:55 »
Stromberg tut einschaltquotenmäßig auch Qaf sehr gut.
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Die Quoten
« Antwort #48 am: 16 August 2006, 11:49:38 »
Stromberg hat letzte Woche doch die zweite Abmahnung bekommen, oder? Ach, kam das nciht gestern? Mist...

Die Lindenstrassenquoten sind meiner Meinung nach richtig richtig gut!  Und ich möchte nicht, dass da so ein doofes Soap-wir-sind-jung-und-hipp-und-haben-nur-doofe-Handlungsstränge-dingens draus wird
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Die Quoten
« Antwort #49 am: 21 August 2006, 15:53:07 »
Für den Fall, dass ich es mal suchen sollte.

Einschaltquote  Folge 1081  " Eiskönigin "

                        3.85 Millionen

                        17.2 % Marktanteil

Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.