Ich durfte abends auch kein Fernsehen. Nur zwischen 18.00 Uhr bis kurz vor 19.00 Uhr. Eigentlich nur die Sesamstraße und am Samstag dann eben auch mal nachmittags, da es dann Kinderprogramm gab. Aber nach dem Abendessen durfte ich nie vor die Glotze.
Als meine damalige Lieblingsserie erstausgestrahlt wurde (und da war ich schon 11!), habe ich mir die Vorschauen und die dazugehörigen Szenenfotos in der Fernsehzeitung angesehen und hätte alles drum gegeben, wenn ich diese hätte sehen dürfen. Aber meine Mutter war da echt streng und ich mußte in mein Zimmer.
Habe die Serie dann erst ein oder zwei Jahre später zum ersten Mal gesehen, als sie wiederholt wurde.
Aber später, ich weiß nicht, wie alt ich war, vielleicht 13, durfte ich dienstags immer noch als Einzigste unten im Fernsehzimmer Dallas sehen. Und das kam ja schließlich super spät, wo ich normalerweise schon im Bett war. Da war ich echt stolz und habe mich immer auf den Dienstagabend gefreut.
Lindenstraße durfte ich zum Glück immer bis zum Ende sehen, da diese nämlich eigentlich auch in die Zeit unseres Abendessens fiel. Aber da war es gestattet, wenn ich einige Minuten später zum Essen kam.