Bei deutsch/deutschsprachig, aber eigentlich Österreicher fällt mir diese Geschichte ein (hat am Rande auch was mit Musik zu tun.

)
Eine US-amerikanische Kollegin meinte mal ganz stolz, sie hätte einen Druck eines ganz berühmten deutschen Künstlers bei sich im Büro hängen. Es stellte sich als Druck von "Der Kuss" von Gustav Klimt heraus. Ich "Ja, hmm, ja, sehr schön, aber Ehre wem Ehre gebürt, der Klimt war Österreicher." Sie, "Okay, aber ich kenne Mozart!" Ich: "Ja, ähm..." Sie schließlich, "Aber Beethoven, der war doch bestimmt Deutscher!" Ich, "Ja, hat aber die meiste Zeit in Wien gelebt..."
