Am Wochenende hat der öffentliche Nahverkehr garantiert auf ewig Kunden verloren.
Eine ehemalige Schulkameradin hat die Pfingstferien zum Anlass genommen, die alte Heimat zu besuchen. Sie wollte u.a. ihren Kindern den Nationalpark und auch das Freilichtmuseum Finsterau zeigen. Die Schulkameradin hat in der Gegend keine Familie mehr, so dass sie samt Mann und Kindern in einem Hotel untergekommen ist. Die Anreise mit dem 9 € Ticket muss sehr spannend gewesen sein, die Leute waren fast einen ganzen Tag unterwegs, was normalerweise mit dem Auto max 2-3 Stunden dauert. Aber da war noch der Weg das Ziel, sie haben sich den Spass nicht verderben lassen und haben durchgehalten.
Am 2 Urlaubstag, dem Sonntag, beschlossen sie, mit dem Bus zum Museum zu fahren. Fahrtzeit 2 Stunden, 2x umsteigen (ich schaffe die Strecke mit dem Auto in 25 Min.). Die letzte Etappe davon ist ein sog. "Rufbus", d.h. man muss sich vorher anmelden, damit der Bus überhaupt erscheint. Das haben sie gemacht und es klappte leidlich. Leider galt das nicht mehr für die Rückfahrt. Trotz Anmeldung erschien der Bus einfach nicht und es ging auch keiner ans Telefon (war ja auch Feiertag

). Das Ende vom Lied war, dass die Familie mit den Kindern in strömenden Regen am A*** der Welt strandete. Weil der Rufbus nicht kam, wurden auch die anderen Verbindungen nicht mehr erreicht. Blöderweise ist der nächste Taxiunternehmer auch 20 km weg. Meine Schulkameradin hat dann verzweifelt im Hotel angerufen und die haben dann gratis (!) den Transport organisiert - mit der Bemerkung, dass sowas schon öfter mal vorkommt.
Beim Beschwerdeanruf heute morgen wurde meiner Schulkameradin lapidar mitgeteilt, dass es sich nicht gelohnt hat, wegen 4 Leuten, die auch noch mit Billigticket fahren, extra den Bus vorzuholen.

Ich bin ehrlich gesagt fassungslos. So wird das nichts mit der Verkehrswende.