Ich habe die Schnauze sowas von voll!
Ich bin heute das zweite (!) Mal, seitdem ich in Düsseldorf arbeite, mit der S-Bahn von Hilden aus gefahren, weil ich nach der Arbeit zum Italienisch wollte, und das Auto dafür in Hilden günstiger parkt. Letzte Woche war ich zu spät beim Unterricht, weil die Bahn Verspätung hatte, aber das war tolerabel, denn man muss ja froh sein, wenn etwas "einigermaßen" klappt.
Heute nun der zweite Dienstag. Schon heute Morgen hatte die S-Bahn 20 Minuten Verspätung, obwohl sie eigentlich alle 10 Minuten fährt. Naja, kommt man halt zu spät und arbeitet dafür irgendwann mal länger. Dafür hatte man ja eine schöne Zeit auf dem Bahnsteig.
Nun zum Rückweg. Wir wollten um 17.15 Uhr anfangen, etwas später als sonst, weil die Mitschülerin eine Schulung hatte. Ich wollte um 16.42 Uhr die S-Bahn nehmen, wäre um 16.57 Uhr in Hilden gewesen und von dort aus brauche ich noch gut 10 Minuten mit dem Auto.
Ich hatte schon im Büro die Verbindungen im Auge. Da stand, dass sich Personen auf den Gleisen befinden und dass es zu Verspätungen kommen kann. Die jeweiligen Abfahrtszeiten waren aber alle nur ca. 5 Minuten nach hinten verschoben. Das wäre mir ja egal gewesen. So war der Stand auf der DB-App, bis ich das Büro verlassen habe. Nach 3 Minuten komme ich am Bahnsteig an und es kommt eine Durchsage: "Die S1, planmäßige Abfahrt um 16.42 Uhr, fällt aus." Sonst nichts! Keine Ansage, wie es weitergeht, keine Info auf den Tafeln.
Ich habe meine Italienischlehrerin angerufen und gesagt, sie soll der Mitschülerin Bescheid sagen, dass es ausfällt. Ich könne überhaupt nichts dazu sagen, wann ich aus Düsseldorf wegkomme.
Dann stand ich da. Und viele andere auch. Dann habe ich mir überlegt, dass ich mit dem Bus zum Hauptbahnhof fahre, weil ich von dort vielleicht besser wegkomme. Ich musste ja zu meinem Auto. Also bin ich wieder die Treppen hoch, war ja schön kühl heute, und bin zur Bushaltestelle. Der nächste Bus zum Hauptbahnhof sollte in 14 Minuten kommen. Während ich in der prallen Sonne wartete, habe ich versucht, herauszufinden, wie ich vom HBF nach Hilden komme. Mir wurde immer nur diese S-Bahn angezeigt, die ja nicht fuhr! Mit dem Hinweis "wichtige Information!" Wenn ich da drauf geklickt habe, stand da, dass Personen auf den Gleisen sind, und dass es zu starken Verspätungen kommen kann. "BItte informieren Sie sich über Ihre Abfahrtszeiten." Gaaaah! Wofür gibt es denn diese App?
Vorhin habe ich bei Google Maps gesehen, dass es auch mit U-Bahn und Bus vom HBF aus möglich gewesen wäre. Zwar etwas langwierig und umständlich, aber immerhin. Davon wurde mir nichts angezeigt.
Während ich so auf der App rumguckte, habe ich nochmal die "eigentliche" Verbindung gecheckt. Nun stand da, dass die Leute von den Gleisen entfernt wurden (nach ca. 1,5 Stunden? Die waren da ja angeblich schon, als ich noch eine Stunde gearbeitet habe) und dass die S-Bahn in Kürze wieder fährt, aber mit Verzögerungen zu rechnen ist. Also bin ich wieder runter zur S-Bahn. Die kam dann, endetete aber am HBF. Kurz danach sollte aber eine kommen, die mich nach Hilden bringt. Mittlerweile war es 17.30 Uhr, ich hatte um 16.30 Uhr Schluss gemacht. Endlich kam sie, aber auf einem anderen Gleis, was tatsächlich durchgesagt wurde! Dann gingen ca. 5 Minuten lang die Türen nicht auf.
Schließlich bin ich um 18.30 Uhr zu Hause angekommen, nach 2 Stunden für eine Strecke von 15 km. Ich war zwischendurch drauf und dran, Salessio zu bitten, mich abzuholen und mich zu meinem Auto zu fahren. Und nächsten Dienstag fahre ich mit dem Auto zur Firma. Dann brauche ich 25 hin und 30 Minuten zum Italienisch. Einen Parkplatz werde ich schon finden, auch wenn ich 500 Meter laufen muss. Aber ich weiß wenigstens, dass ich da wieder weg komme. Diese S-Bahn-Verbindung nehme ich nie wieder.
Man kann doch nicht "zur Sicherheit" schon eine Stunde eher als normalerweise nötig starten. Ich arbeite ja immerhin vorher und sitze nicht dumm in der Gegend rum. Nee Leute, so wird das nichts mit mir und den Öffis. Die U-Bahn an den anderen Tagen klappt ja weitgehend, einmal ist sie ausgefallen.... Naja, dann bin ich in mein Auto gestiegen und bin damit zum Büro gefahren. So einfach ist es aber leider nicht, wenn man zurück will.