In der Ausstattung weniger, die ist klasse - da hängt dieses blöde Schwert, das sie im Comicbuchladen gekauft haben, seither neben der Tür, die Batman-Keksdose steht rum, Penny trägt öfter mal dieselben Klamotten usw.
Das sind dann mehr so drehbuchmäßige Unstimmigkeiten, zB war Sheldon am Anfang noch ganz anders konzipiert, merkt man an der ersten Folge. Dann (das ist jetzt nicht alles auf meinem Mist gewachsen, da gibt's Leute, die posten so was im Internet) hatte er wohl am Anfang noch kein Problem damit, wenn Leute in sein Zimmer kamen, er hatte noch nicht seine dreifach-klopf-Neurose, er sagte mal, Amy würde sich nicht gern verkleiden (was sie dann später aber doch tat) und solche Sachen.
Mich stört so was eigentlich auch nicht weiter, so lange ein Charakter nicht total verbogen wird. Das passiert aber eher in der Lindenstraße.