Der beste Weg mit Sicherheit nicht, aber vielleicht der beste Mittelweg.
Abgesehen davon sollte dieser gefährliche Mythos, dass das SARS-Cov2-Virus für jüngere Menschen total ungefährlich ist, mitttlerweile doch wirklich hinreichend widerlegt sein.
[/quote]
Wer so etwas behauptet, ist nicht weit von "Corona ist eine Erfindung, um Diktaturen zu errichten, entfernt.
Was kann ma tun, um Corona loszuwerden?
Alles total runterfahren (nur die lebenswichtigsten Dinge offenhalten).
Aber du siehst, dass das bei uns nicht geht.
Wir hätten über Ostern eine strenge Ruhe einhalten können.
Aber nichts ist draus geworden. In Stuttgart demonstrierten 10.000
ohne Masken, ohne Abstand.
Ständig kippen Gerichte Erlasse, so wie jetzt wieder in Berlin.
Portugal hat das gut gemacht, sagen alle, weil die Bevölkerung mitgezogen hat.
Da wurde der Lockdown so gut eingehalten, dass die Zahlen weit unten sind.
Allerdings öffnet man dort jetzt wieder und mit den Impfungen soll man dort auch noch nicht richtig weit sein.
Es könnte also schlimmstenfalls in Portugal so kommen, dass der Tanz wieder von vorne losgeht.
Ich weiss nicht, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Bei uns wäre ein totaler (bis auf das Lebensnotwendigste) sinnvoll.
Noch einmal alle in Ruhestellung. Keine Demos!
Und das klappt hier nicht.
Das Impfen nimmt jetzt hoffentlich langsam Fahrt auf.
Es wird mehr getestet. Sehr gut.
Trotzdem kommt es immer noch zu (zu) vielen Ansteckungen.
Ergebnis: Auch die Situation jetzt fordert ihre Opfer.
Von daher könnte der Weg, den Dänemark gerade einschlägt
(unter den gegebenen Umständen), der richtige sein.
Natürlich unter Beibehaltung der Vorsichtsmaßnahmen UND
weiter impfen, was das Zeug hält.