Zur Situation:
Der Kassenbereich ist bei unserem SuMa sehr klein, sowohl vor als hinter den Kassen. 1,5m Anstand sind nicht möglich wenn man in der Reihe steht zwischen den Regalen. Beim einpacken kann der Abstand auch nicht eingehalten werden.
Ein Handy habe ich eh in der Hand, weil meine Einkaufsliste in der App ist. Bevor ich den Artikel in meine Einkaufstasche packe klicke ich auf den Eintrag in der Liste und scanne den Barcode. Ich kann natürlich sofort den Preis kontrollieren. Der Artikel (man kann auch eine andere Sorte scannen, nicht unbedingt genau den Artikel) wird auf der Liste durchgestrichen. Somit sehe ich ganz genau was ich gescannt habe und was noch nicht. Kaufe ich von einer Sorte mehrere Artikel brauche ich nach dem ersten Artikel nur die + Taste betätigen.
Will ich einen Artikel doch nicht weil zu teuer etc. drücke ich auf die - Taste und der Artikel wird wieder abgebucht. Das kann auch später noch.
Ich kann natürlich auch Artikel sc nen die nicht auf meiner Liste stehen. Brötchen packe ich in meinen Leinenbeutel und scanne die entsprechenden Schilder am Regal.
Beim Ausgang scanne ich den Barcode der auf meinem Handy erscheint, klicke auf bezahlen und tue das durch 2x den unteren Knopf meiner Uhr zu drücken und an das Gerät zu halten. Mit dem Kassenbon oder dem Barcode auf dem Handy kann ich das Pförtchen öffnen.
Wenn ich z.B. Bier oder Wein kaufe bekommt der Mitarbeiter beim Servicebereich einen Pieps auf seinem Handgerät, schaut eben wer da steht umd gibt den Bezahlvorgang frei. Ab und zu werden Stichproben genommen, dann scannt der Mitarbeiter willkürlich 5 Produkte und kann sehen ob sie bezahlt sind.
Vorteil:
Der Artikel wird nur 1x in die Hand genommen
Kein stehen in der Warteschlange
Kein hastiges einpacken der Einkäufe weil man im Weg steht
Sehr schneller Bezahlvorgang
Gerade jetzt in Coronazeiten für mich der absolute Fortschritt! Aber auch ohne Corona würde ich selber scannen.
Das mit den drei Bier war ja nur ein Beispiel, es könnten genau so gut 3 Packungen Nudeln sein.
Dass da hinten und vorne und seitlich kein Platz sein könnte für den Corona Abstand kann ich so nicht glauben.
Veim kleinen Rewe steht man dann eben zwischen den Getränkekisten odrr im Idealfall am Zeitschriftenregal entlang.
Im Netto steht man auch da wo man an der Kasse immer steht.
Und im Allgemeinen sind wirklich alle sehr flott im zweite oder dritte Kasse öffnen, durch die Bank weg.
Weitaus grosszügiger als früher, man hat im schlimmsten Fall 2-3 Leute vor sich und das ist dann die Haupteinkaufszeit.
Die habe ich persönlich schon immer gemieden, Freitag, Samstag und Montag wirklich nur wenn was vergessen wurde oder etwas spontan gebraucht wird.
Wenn ich mir jetzt überlege, ich müsste für genügend Akku am Handy sorgen, ich bräuchte be FremdApp, die wiederum Daten abgreift, das Zahlen mit der Uhr, super futuristisch, ich möchte keine Abbuchungsberechtigung freigeben für mein Handy oder meine Uhr.
Und auch nicht für den Chip auf der EC Karte
Und das gebe ich offen und ehrlich zu, ich kaufe nur ganz Rückschrittlich mit Bargeld ein, braucht keiner wissen und auswerten wann ich wieviel Mehl oder Butter gekauft habe.
Und da kram ich voller Freude auch noch das Kleingeld passend raus!