Die kleine Geschichte meines Stachelbeerbaiserkuchens
Ich war ja von Karfreitag bis Ostermontag in Detmold und habe den oben genannten Kuchen gebacken, weil meine Mutter ihn so gern isst. Es war nicht schwierig aber aufwendig. Man muss 2 Böden backen, Baiser machen, Stachelbeeren aufkochen und die Sauce andicken, Sahne schlagen usw. Die Küche sah aus wie ein Schlachtfeld durch die vielen Schüsseln und Rührbecher, aber der Kuchen ist gut geworden:

Ich war voll stolz und habe ihn in mein Kuchentragedings gestellt und in den Kofferraum verfrachtet. Extra rundherum mit Taschen und Ostergeschenken abgesichert, damit er nicht bei einer Bremsung irgendwo hinrutscht.
Dann war ich endlich da. Ich habe ihn vorsichtig aus dem Kofferraum genommen und geklingelt. Meine Mutter öffnete die Tür, ich machte einen Schritt ins Haus hinein, der Boden löste sich von der Haube und der Kuchen sah so aus:

Ich hätte heulen können! Die Mundwinkel meiner Mutter zuckten auffällig und schließlich fing sie so an zu lachen, dass es kein Halten mehr gab. Ist das Mutterliebe?

Ich gebe zu, das Schadenfrohgen liegt in unserer Familie aber ich hätte ein bisschen Mitgefühl gebrauchen können.
Aber: Ende gut, alles (fast) gut. Sie hatte gerade vor 5 Minuten den Boden gewischt. Das war Glück, denn in dieser Diele stehen normalerweise Schuhe und natürlich liegt da auch immer ein bisschen Dreck von der Straße. Also haben wir alles aufgeklaubt und ich habe den Kuchen wie ein Puzzle wieder zusammengesetzt:

Alle haben beim Essen gesagt, dass er ganz super schmeckt, aber ich fand, es war nicht das richtige Erlebnis. Zu Anfang war die obere Baiserhülle nämlich knusprig luftig und durch den Sturz ist das Baiser natürlich total zusammengedetscht worden und nix war mehr mit luftig und knusprig.
Es wird einen neuen Versuch geben und demnächst werde ich 100mal nachschauen, ob die Haube auch richtig eingerastet ist und als Sicherheit alles noch mit einer Hand von unten sichern. Mir ist schon mal ein Käsekuchen auf den Parkplatz vor dem Bürogebäude aus dem Tragegerät gefallen und ich musste allen sagen, dass sie das Gras unter dem Boden nicht mitessen müssen.